Corvetteforum Deutschland
Reifen verliert Luft, kann man einen Schlauch einziehen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Reifen verliert Luft, kann man einen Schlauch einziehen? (/showthread.php?tid=89803)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Hermann - 23.11.2016

Zitat:Original von Schröder.453
@Hermann
Die Beschränkung auf 180 km/h wäre mir egal. Beim Maxxis stört mich in diesem Fall eher der weiße Ring, passt nicht zu meiner Vette. Habe die auf meinem 64er Thunderbird, aber das ist halt ein Klassiker mit viel Chrom. Ein roter Ring wäre cool, oder eben kein Ring.

Wenn der Reifen mit S-Index ein Sommerreifen ist, darfst Du diesen nicht auf der C3 fahren, es sei denn, Du hast als Vmax 170 km/h oder weniger in den Papieren stehen. Bei M+S Reifen ist das was anderes, die können eine geringere Vmax als das Auto haben, Du benötigst nur einen Warnaufkleber mit der max. zulässigen Geschwindigkeit im Sichtbereich.


- Schröder.453 - 23.11.2016

Bei meiner Vette sind 230 km/h eingetragen. Dass ich M+S-Symbol und Aufkleber benötige, ist klar. Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass mir die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht wichtig ist. Allerdings liegt der Aufkleber bei mir im Handschuhfach.


- Hermann - 23.11.2016

Die Frage ist eher, ob mit Montage der Reifen die Betriebserlaubnis erlischt.

Geschwindigkeits- oder Lastindex unterschritten
- Bußgeld 50 EUR
- Betriebserlaubnis erlischt
- sofortige Stilllegung des Fahrzeuges
- kostenpflichtige Vorführung beim Sachverständigen

Mit Gefährdung: 1 Punkt, Bußgeld 90 EUR, Versicherungsschutz erlischt


- Schröder.453 - 23.11.2016

Warum soll ich denn die Betriebserlaubnis verlieren? Beide Größen und beim 255er zusätzlich die Ergänzung M+S sind im Schein eingetragen und wenn ich M+S Reifen mit geringerer Vmax verwende, muss ich laut TÜV nur einen Aufkleber verwenden. Dann ist das juristisch ok.


- Hermann - 23.11.2016

Klar, aber der Maxxis ist ein Sommerreifen, da muss der Index passen.


- Schröder.453 - 23.11.2016

Sommerreifen ja, aber er hat das M+S Symbol und dann ginge es mit dem Aufkleber.

Bin aber inzwischen etwas weiter. Der Maxxis mit Weißwand ist dadurch raus: Knallrote Vette ohne Chrom passt mit Weißwand nicht zusammen. Reifenbreite 225 gefällt mir eigentlich auch nicht.

Da es Größe 255/60 R15 bleiben soll und in diesem Format alle Reifen nur SUV- bzw. Transporterreifen sind (Exoten mit exorbitanten Preisen ausgenommen), bleibt es eben beim Grabber HP. Das Profil gefällt mir zwar nicht wirklich, aber zu fahren war der Reifen eigentlich gut, Nässe wie bei allen Alternativen ausgenommen. Und nur wegen der Profiloptik für 4 neue Reifen > 1.500,- € ausgeben? Hab mich grad dagegen entschieden und investiere das Geld in neue Sitzbezüge und/oder einen Teppichsatz.

Danke für Eure vielen Tipps. Aber ich habe mich entschieden, es mir in diesem Fall einfach zu machen. Jede Alternative wäre auch nur ein unbefriedigender Kompromiss gewesen.