![]() |
1005.8 ci Bigblock - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: 1005.8 ci Bigblock (/showthread.php?tid=73940) |
- Dr. Seltsam - 11.10.2013 Hallo Mike, hoffentlich kann man den mit E10 fahren, damit es nicht zu teuer wird. Auch würde mich der Verbrauch bei normalem Stadtverkehr noch interessieren. Und zu guter letzt wäre da noch die Frage nach dem Motorenöl. Grüße ![]() Oliver - vs - 11.10.2013 nur 540 cui mit Keisler Getriebe macht aber auch ein wenig Spaß ![]() - Wesch - 11.10.2013 Hallo Oel ? Da kommen Keramikbuchsen rein. Zitat:Der Block ist nicht größer als ein hundsordinärer 454er Eisenklotz. Stimmt das ? Ist der 572er nicht ein Tall Block ? Passt aber trotzdem unter ne L88 Haube. Zitat:Was ist ein M22, original hat die C3 meines Wissens ein TH400. Obschon FtJ ja schon detailliert geantwortet hat, wundert mich diese Aussage doch ? Ich habe nur den ordinaeren 427er , spuehre aber keinerlei Drang , nen noch dickeren Brocken zu verbauen. Genug ist genug ! Trotzdem Respekt , solche Bloecke herzustellen, gefraest aus nem Block Alulegierung, mann oh mann. MfG. Günther Big is beautiful - V8yunkie - 11.10.2013 Für mich ist das wie mit dem Bodybuilding: Bis zu einem gewissen Grad ist es schön und auch beeindruckend - dann wird es aber irgendwann lächerlich. Ich halte einfach nix von Autos, die vor Kraft nicht fahren können. Aber vermutlich kann ich nur nicht gut genug fahren oder bin schon zu alt für so was ![]() ![]() Eine beeindruckende Leistung ist das nicht - wenn es jedoch einen Fahrer und ein Auto gibt, die mit dem 1000er Motor in der Lage sind, eine Z06 von 0 auf hundert abzuhängen - dann nehm ich den Hut ab. Das wird aber nix werden, weil der die Kraft net auf die Strasse kriegt. Da find ich es schon eher beindruckend, wenn ein Bugatti-Veyron entwickelt wird, den man sowohl zahm wie einen Golf als auch wie einen wirklichen Hochleistungs-Sportwagen bewegen kann. Und mit dem man wirklich beeindruckende Beschleunigungswerte erreicht - sogar als Laie. Das ist gekonnt. Wenn auch hier natürlich eine Art Materialschlacht - aber es wurde zumindest etwas bewiesen, was technologisch höchst anspruchsvoll ist. Und das Ding ist auch noch vollgasfest. Aber der 1000er da... sorry, einfach nur amerikanisch plump. Aber es ist latürnich Geschmackssache. Gruß, Thomas - Tom V - 11.10.2013 Thomas, ich gehe mal nicht davon aus das es sich hier primär um einen Straßenmotor handelt... Eher, wie oben schon geschrieben, Dragrace.... und das ist nicht plump! Hast Du schon mal ein Dragster Rennen besucht? https://www.sonnysracingengines.com/engines/sar-1005-2150-hp Der Preis ist schon deftig ![]() |