![]() |
Wikipedia-Artikel "Corvette" - Wer weiss was? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Wikipedia-Artikel "Corvette" - Wer weiss was? (/showthread.php?tid=50571) |
- Nocturnal - 06.12.2010 Prinzipiell halte ich das für eine gute Idee... scheint wohl aber ein Kampf gegen Windmühlen zu sein! ![]() Ich denke trotz intensiver Bemühungen wird am Ende das einzig kompetente und fachlich Richtige dieses Forum hier sein! Vielleicht sollten wir mal die ganzen Antworten aus den SuFu und ![]() mal uppen, dann können wir immer auf den Artikel verweisen! ![]() Werd bei Gelegenheit auch mal schauen ob ich was helfen kann... aber wie gesagt der Windmühlen- bzw. Jojo-Effekt stört mich schon... ![]() -Noc- - Tunc - 07.12.2010 @Frank: Was passt Dir nicht beim C2-Artikel? Ich werde es ändern. @Nocturnal: Ne, ist überhaupt kein Kampf gegen Windmühlen, wenn man "Sichter" (wie ich) ist. ![]() Du kannst also gerne Dein Wissen dort teilen, ich werde es dann sichten und schon ist es die gespeicherte "Standard-Version". Wenn Du bei Wikipedia die einzelnen Corvette-Artikel genau ansiehst, dann wirst du erkennen, dass sich in den letzten Wochen einiges getan hat. Das Forum bleibt trotz Wikipedia natürlich das "einzig Kompetente" und "fachlich Richtige", das habe ich nie bestritten! ![]() Aber Wikipedia ist nun mal leider bekannter als das Forum und viele Personen informieren sich zuerst dort. Und Dein Plan mit der Su-Fu und der Artikelverbindung ist übrigens top! ![]() ![]() - Frank the Judge - 07.12.2010 Lass mal Tunc. Ich habe es bereits 4 mal geändert. Es wurde später immer wieder zurück geschrieben. Keinen Bock mehr. - Tunc - 10.12.2010 Zitat:Original von Frank the Judge Das ist ja genau das "Problem", das ich beschrieben habe und hier die Lösung nochmal dazu: Wenn Du etwas änderst kommt der nächste "Sichter", der keine Ahnung von Corvette hat und lässt Deine unbelegte Aussagen nicht zu. Wenn Du mir hingegen sagst, was geändert werden soll oder wann Du es änderst, dann kann ich den Artikel sichten und so abspeichern, so dass er nicht mehr geändert werden sollte. - Frank the Judge - 16.11.2011 Hallo Tunc, da es hier wohl nichts hilft, habe ich ins Diskussionsplattform geschrieben. Vielleicht kann man es jetzt festpinnen. Die Bildunterschrift "Grand Sport auf dem Hockenheimring" würde ich auch ändern in Grand Sport Nachbau... - bbm75 - 16.11.2011 Hallo Tunc, habe eben mal angefangen mir den C3 Artikel "anzuschauen". Die aktuellen Bilder zeigen nicht alle C3 Modelle und sind mit den Jahreszahlen etwas verwirrend: Aktuell: Bild1: (zeigt C3 Coupe Chrombumper) Text: Chevrolet Corvette C3 Coupé (1967–1976) Bild2: (zeigt C3 Convertible Chrombumper) Text: Chevrolet Corvette C3 Convertible (1967–1975) Bild3: (zeigt C3 Coupe Softnose) Text: Corvette C3 Coupé (1976–1978) Bild4: (zeigt späte C3 ab '78) Text: Corvette C3 Coupé (1978–1982) Hier mal ein Vorschlag für neue Bilder: Zum einen gab es bis 1972 die Chrombumper Modelle als Coupe und Convertible. -> Bild1 + Bild2 1973 gab es das Modell mit Softnose und Chrombumper hinten. -> Bild3 (neu) 1974 gab es Plasitiknase und -heck, jedoch das Heck vertikal geteilt. -> Bild4 (neu) Von 1974-1977 kam Softnose und -tail. -> Bild5 (altes Bild3) 1978-1982 kam die Glaskuppel. -> Bild6 (altes Bild4) 1982 Collector Edition könnte noch Bild7 werden. Weiterhin wurde von 1967 - 1975 das Convertible Modell gebaut. Es gab zwar noch ein paar kleine Unterschiede, die aber vielleicht zu sehr in's Detail gehen. Bitte korrigiert mich, falls ich etwas Falsches schreibe. Viele Grüße Andreas Nachtrag: Nun habe ich auch den Wiki-Text gelesen, da ist einiges bereits erwähnt. Für den nicht lesenden Teil der Nutzer wären die Bilder und Bildtexte vielleicht hilfreich. ![]() - Frank the Judge - 16.11.2011 Zitat:Bitte korrigiert mich, falls ich etwas Falsches schreibe. Ja, das hier. Zitat:Weiterhin wurde von 1967 - 1975 das Convertible Modell gebaut.Wenn Du mit Deinen Vorschlägen so sehr ins Detail gehen willst, dann mußt Du auch die Cabrioversionen nach 75 erwähnen. Auch wenn es die nur in wenigen Stückzahlen gab. - bbm75 - 16.11.2011 Danke Frank, ich werde das heute Abend mal nachlesen und ergänzen. Falls das für einen Wiki-Artikel zu detailliert ist könnte man es ggf. auf die Modelle Chrombumper, Softnose und -tail und 78er ff beschränken. - Frank the Judge - 16.11.2011 Gegen Ausführlichkeit ist ja im Grunde nichts zu sagen. Nur muß dann jedes Detail stimmen. Viele Menschen übernehmen Wikipedia Einträge ohne Prüfung. Und wenn das erst mal in der Welt ist, kriegt man es schlecht getötet. Ich möchte nichts mehr in Wikipedia schreiben. Wiederholt wurden die Beiträge nach einigen Tagen wieder in den alten (falschen) Zustand versetzt. - bbm75 - 17.11.2011 Hi, Ich habe nichts über C3 Convertibles nach 75 gefunden, incl. BB Den engl. Artikel finde ich ganz gut: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_Corvette_(C3) Viele Grüße, Andreas |