Corvetteforum Deutschland
Motorraum zu heiss - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Motorraum zu heiss (/showthread.php?tid=48459)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- Wesch - 22.07.2010

Hallo

Also doch eher ein Starterproblem. Der Motor dreht also nicht durch mit dem Staretr wenn heiss, oder ?

Das ist ein bekanntes Problem und es gibt mehere gute Ratschlaege, dies zu unterdruecken.
Der Beste aber glaube ich ist die Installation eines High torque Mini Starters.

Kostet kaum 150 Euro und ist erhaeltlich von ACP Euskirchen ( Joerg ). Da auf jeden Fall mach anfragen. Joerg hat Erfahrung mit dem Problem und welchen Anlasser man haben muss.

Wenn aber der Motor gut durchdreht, jedoch nicht anspringt, liegt das Problem natuerlich nicht beim Staretmotor, also mal genauer berichten.

MfG. Günther


- Fran Forster - 22.07.2010

Also es geht so:

- Schlüssel drehen
- Lüfter beginnt zu drehen
- .... dann ist fertig

Es gibt kein "örgelen" gar nichts. Das einzige Geräusch ist der Lüfter, mehr passiert nicht. Mein Mech hat mir eben auch schon gesagt, dass es an dem Fächerkrümmer liegen kann der irgendwie zu heiss wird und dadurch die Zündung nicht mehr funktioniert oder so. Jetzt weiss ich ja sogar was der Fächerkrümmer ist...


- Wesch - 22.07.2010

Hallo

Wenn der Srater den Motor nicht durchdreht, kann die Zuendung nix tun, liegt also nicht an der Zuendung.

Es ist der Startermotor, der zu heiss ist. Wie beschrieben, gibt es dafuer viele kleine und guten Ratschlaege, wie thermisch isolieren , Massekabelkonnektionen putzen usw.

Helfen wird aber nur ein Mini Starter.

MfG. Günther


- Amadeo - 22.07.2010

Zitat:Original von Wesch


Dein Problem ist sicher bei der Zündung oder eher der Anlasser, der nicht dreht , wenn der Motor bzw Motorraum heiss ist ?

Hallo Günther

Das Anlasser Problem hatte ich mal bei meinem De Tomaso, wenn der zu heiss war hatte der Anlasser zu wenig Kraft den Motor voll zu drehen, aber ein Bisschen ging immer, obwohl bei diesen Autos enorme Hitze Probleme entstehen, (Mittelmotor).

Vielleicht sollte man den Motor mal richtig durchspülen und den Kühler vom Motor Raum aus nach vorne mit Pressluft richtig durchpusten. Ich hatte das bei meiner C3, da kam erstaunlich viel übles raus, hat echt was gebracht, Temparatur ging runter. Ich würde auch den Keilriemen auf Schlupf überprüfen. Ein Indikator ist ja, das auf der Autobahn alles i.O. ist, lediglich bei Langsamer Fahrt nicht.
Gehe jetzt mal davon aus, das der Termostat OK ist.

Gruss
amadeo


- C 3 Volker - 22.07.2010

KopfschüttelnIch glaube wir reden alle aneinander vorbei.Bei mir wird es heis im Motorraum. Nicht der Motor selbst.Einfach durch die aufsteigende Hitze der Krümmer. Kopfschütteln


- weltzer - 22.07.2010

Zitat:Original von C 3 Volker
KopfschüttelnIch glaube wir reden alle aneinander vorbei.Bei mir wird es heis im Motorraum. Nicht der Motor selbst.Einfach durch die aufsteigende Hitze der Krümmer. Kopfschütteln

Ich glaube, jetzt sollten wir erst mal definieren, was "heiß" im Motorraum bedeutet. Womöglich ist das, was Du als heiß empfindest, völlig normal ...

Grüßle


- Amadeo - 22.07.2010

Zitat:Original von C 3 Volker
KopfschüttelnIch glaube wir reden alle aneinander vorbei.Bei mir wird es heis im Motorraum. Nicht der Motor selbst.Einfach durch die aufsteigende Hitze der Krümmer. Kopfschütteln

Wenn der Motor auch nicht zu heiss wird produziert er trotzdem Hitze im Motorraum. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass die Hitze nur von den Krümmern ausgeht.

Wir drehen uns hier im Kreis, es wäre besser einen Fachbetrieb zu konsultieren.

Gruss
amadeo


- stingray427 - 22.07.2010

Hallo Fran,
nur mal kurz gefragt : Was zeigt Deine Temperaturanzeige an, wenn das Problem auftritt ?
Hast Du ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe ?
Wenn Automatik : Vielleicht hast Du gar kein Hitzeproblem, sondern das Problem
kommt von dem neutral safty switch. Heist, wenn der Schalthebel nicht in
der richtigen Stellung steht , springt das Auto nicht an ! Nur mal so als Hinweis.


Gruss Uli Hallo-gruen


- Wesch - 22.07.2010

Hallo

Da ich gerne zulerne, warum nur bei heissem Motor dann ?

Es wurden genügend Threads über Heissstartprobleme geführt und die wenigsten Probleme kommen nicht vom Starter.

Ne alte Baterie kann gegebenenfalls zuwenig Saft liefern um nen heissen Sartermotor durchzudrehen.

Warum ein heisser Starter nicht mehr so willig drehen will als wenn er kalt ist liegt wohl am erhöhten Widerstand des heissen Kupfers bzw dessen Kontakten, sowie am V8 Motor selbst, der wenn heiss alle Spaltmasse von Kolben zu Zylinderwand usw optimal hat und optimale Kompressionswerte hat, wodruch der auch selbst schwerer zu drehen ist.

Es sind mehrer Faktoren, die die alten Startemotoren schlapp machen.

MfG. Günther


- Frankie.bfh - 22.07.2010

@ C3 Volker: also an der abgasanlage liegts dann eher nicht.
welches problem hast du denn außer "subjektiver" hitze? startet die lady nicht richtig?
dampfblasen im sprit?
@ fran: wenn der anlasser nur "heiß" nicht dreht, kalt aber schon, liegts zu 99% am magnetschalter.
ausbauen (lassen), säubern, riefen wegschmirgeln, wieder gründlich säubern, einfetten und es geht wieder frür 50.000km (normalerweise).
übr.: die hitze, die sonne im motorraum erzeugt, ist ein nichts gegen die hitze z.b nach einer paßfahrt
gruß frankie Yeeah!