Corvetteforum Deutschland
Liquid Glass - Wer benutzt das bereits? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Liquid Glass - Wer benutzt das bereits? (/showthread.php?tid=4172)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Tripower - 12.03.2003

Wie schon weiter oben geschrieben, ist reines Carnauba-Wachs, wie z.B. Swissöl oder Pinnacle, Garant für einen supertiefen Glanz. Auch ich habe es schon verschiedentlich verwendet und bin grundsätzlich begeistert.

Der Nachteil bei diesem Naturprodukt ist die geringere Resistenz gegen mechanische Einflüsse. Konkret bedeutet das, daß eine Carnauba-Behandlung nicht so lange hält, wie z.B Zaino. Auis diesem Grund werden die Carnauba Behandlungen vornehmend solchen Autos zuteil, die mehr auf Trailern zu Ausstellungen transportiert werden oder in geschützten Räumen stehen (Ausstellungsfahrzeuge). Für Autos, die regelmäßig gefahren werden, ist Carnauba nicht so gut geeignet, da es zu oft nachbehandelt werden muß.

Das jedenfalls haben meine Tests erbracht und deshalb verwende ich Carnauba nur noch zu ganz besonderen Gelegenheiten und benutze ansonsten regelmäßig Zaino.

Gruß
Tripower


- Bernhard - 12.03.2003

Hallo Tripower, von der Sache her hast Du natürlich vollkommen recht, wie ich jedoch
schon weiter ober geschrieben habe, kommt es immer auf den Einsatzzweck an. Ich
gehe hier von mir aus und das bedeutet, das mein Fahrzeug nicht für den täglichen
Gebrauch ist und demzufolge auch nicht so oft (mechanisch) gereinigt werden muß.
Ich lege den Wert auf den Tiefenglanz und der ist einfach mal bei Swissöl mit am besten.
Desweiteren ist die Pflege meiner Corvette kein nötiges übel für mich sondern macht mir
richtig Spaß. Für den gebrauch meiner Corvett genügt das wachsen mit Swissöl 2 mal
im Jahr um einen dauerhaften Glanz das ganze Jahr zu erzielen. (Frühjahr und Herbst).
Wobei ich aber auch zugeben muß, das ich meinen Mercedes, welcher wirklich täglich
im Einsatz ist, auch Swissöl einsetze und ich auch hier sehr zufrieden bin. Es hängt auch sehr davon ab, welchen Volumenanteil Carnauba, im Wachs enthalten ist. Durch den hohen Anteil an Carnauba, muß dieses Produkt auch mit der blanken Hand aufgetragen werden. Die einfachen Swissöl Polituren, wie der Pudding, haben einen geringeren
Volumenanteil an Carnauba und halten auch nicht so lange wie das Titanium oder Concours Wachs. Aber wie schon gesagt, jeder muß selbst entscheiden worauf er
wert legt. Und danke für Deinen Hinweis an die anderen User.

Gruß Bernhard


- Mario91 - 16.03.2003

Habe mir soeben auch LG bestellt!
Brauche endlich mal eine vernünftige Lackversiegelung!
Mit den herkömmlichen Tankstellenmittelchen stellt sich nicht
der gewünschte Erfolg ein Kopfschütteln
Und soviele Leute könne nicht irren,was die Qualität angeht! animierte C4
Bin gespannt...


- Martin.S - 28.03.2003

Bei mir ist jetzt die bestellte Zaino-Palette Z1, Z2 und "Leather in a bottle" eingetroffen.
Heute abend geht es ans wienern (schon für Melle Feixen ).