![]() |
Öl für LS3: GM 4718M vs GM-LL-A-0-25 ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Öl für LS3: GM 4718M vs GM-LL-A-0-25 ? (/showthread.php?tid=40376) |
- Z28-Fan - 10.11.2009 Zitat:Meine ehrliche Meinung zu den ganzen Spezifikationen, Freigaben etc ist aber eine ganz andere, denn ich denke, dass man auch bei einem beliebigen 5w-40, 0w-40, 5w-50, 10w-60 ... nix wirklich/großartig falsch macht. Das ist doch jetzt nicht Dein Ernst, oder? Ich breche ab! ![]() - silent - 10.11.2009 Dein Dank für eine akribische - sachliche! - Recherche? ![]() Natürlich schütt ich mir das Öl rein, was ich für am Besten befinde und was zugleich auch noch freigegeben ist. Da sind wir meiner Meinung nunmal beim Valvo. ![]() - maseratimerlin - 10.11.2009 Hab heute nochmals auf die Rechnung geguckt. Da steht Mobil 1 5 W-30 und nicht Mobil 5 W-30 ESP Formula. Gruß Edgar - mijosch - 10.11.2009 Stand denn auf dem Faß auch Zitat:GM 4718M ![]() - badboy1306 - 10.11.2009 Zitat:Original von Stuntman Mike ich kann das alles nicht mehr hören ![]() ![]() ![]() ![]() - Wolf740d - 10.11.2009 . - Z28-Fan - 10.11.2009 Zitat:Original von Dr. Walter 1.) Habe ich Dich nicht darum gebeten und ich glaube auch nicht das es notwendig war (aber es ehrt Dich natürlich trotzdem). 2.) War ich nur darüber verwundert, welche Energie Du aufbringst, obwohl Du offenbar selbst von einer gewissen Beliebigkeit ausgehst... (zumindest habe ich Deine Aussage so verstanden.) 3.) Hast Du selbst von den angefragten Spezialisten der Hersteller hören können (Sinngemäß zitiert): "Eine Freigabe bedeutet keinesfalls das es sich dabei um das bestgeeignetste Öl handelt. Nur das dieses Öl vom GM getestet und freigegeben wurde." 4.) Wurde Dir von einem dieser Fachleute ausdrücklich das 0w-40 aus deren Angebot empfohlen. Wenn ich schon ein Öl für meine Vette aussuche, dann will ich nicht - in erster Linie - ein freigegebenes Motoröl, sonder das beste, welches ich zum fairen Preis bekommen kann, und mit dem meine Vette problemlos läuft. Meine Vette hat weder messbaren Ölverbrauch, noch überhöhte Öltemperaturen mit Mobil1 0w-40 (auch nicht bei flotter Fahrt über Bergstrecken am Gardasee bei 35 Grad im Schatten). Und der etwas geräuschvollere Ventiltrieb ist m.E. hauptsächlich konstruktionsbedingt. Aber ich bin kein verbohrter Holzkopf und habe deshalb vor, wenn nun Einigkeit über die Freigabe des von Edgar verwendeten Öls besteht - das gleiche in einen meiner V8's zu füllen, um dann eine Testfahrt damit zu machen (nächster Italienurlaub im Frühjahr, 3000-4000km). Vielleicht bringt es ja etwas. Grüße, Holger - Stuntman Mike - 10.11.2009 Zitat:Original von badboy1306 Hi Dirk. Naja wenn du deine Vette am Limit bewegst ist das deine Sache ![]() Gruß Michi ![]() - maseratimerlin - 10.11.2009 Ölthreads sind einfach klasse. Ich habe mit dem jetzt eingefüllten Öl im LS2 die besseren Ergebisse erzielt, weshalb es jetzt auch im LS3 eingefüllt wurde. Ich verlasse mich da auch auf die - völlig unabhängig voneinander - identischen Erfahrungen und Empfehlungen von Thurau und Krecher, die alltäglich mit LS2 und LS3 umgehen. That´s it. Gruß Edgar - Z28-Fan - 10.11.2009 Hallo Edgar, ich bezweifle nicht was Du da sagst. Vielleicht mache ich ja auch diese Erfahrungen. Wenn mein V8 aber weiter fröhlich klappert, dann wirst Du es mir nicht übelnehmen, wenn ich wieder auf die Empfehlung von MadTom zurückgreife... ![]() Auf jeden Fall werde ich keinen Glaubenskrieg anfangen... Grüße, Holger |