Corvetteforum Deutschland
Wer kennt ein ähnliche Geschichte - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Wer kennt ein ähnliche Geschichte (/showthread.php?tid=31763)



- cocosisland - 08.05.2008

Hallo Don,

das mit der #437 wird eine andere Bewandtnis haben, schau bitte einfach mal in den link unter Vehicle Grease Pencil Markings und dann bei der VIN 538 von 1970.
https://www.corvetteforum.net/c3/1970registry/JobNo.html

Auch bei mir gibt es weitere Nummern, aber dazu ein anderes Mal mehr.
Meine Mutmaßung hierzu ist, das diese Zahlen für Baugruppen verwendet wurden, aber es gibt sicherlich jemanden hier der Wissend ist, also bitte in die Tasten schlagen, wir Unwissenden danken es jetzt schon...

Der Teppich ist wie neu, ebenso alle Kunststoffverkleidungen, entfernt habe ich diese nur um festzustellen wo Schwachstellen sind, wie Rost oder fehlende Dichtkappen zum Innenraum (Bitte fragt nicht warum da welche fehlen, k. A.).

Die Tage wird es mehr geben, bis dann

Andreas


- blackvett - 09.05.2008

Super Ding. Glückwunsch.
Höchstwahrscheinlich wurden die damals in USA üblichen SAE-PS (bis einschließlich
1971 gebräuchlich) für den deutschen Brief schon umgerechnet (DIN-PS).


- cocosisland - 13.05.2008

Hallo Vettenfans,

hier ein Bild aus dem Fußraum der Beifahrerseite unterhalb der Mittelkonsole, ich denke das diese Nummern in ähnlicher Art wohl in jeder Corvette zu finden sein werden.
GM # 3922295, Große # 48791 und kleine 8765132 und drei weitere # welche nicht vollständig lesbar sind.


- cocosisland - 13.05.2008

weiter geht es mit den versprochenen #-Bilder.
Das vorherige Bild sitzt noch vor der # 395.


- cocosisland - 13.05.2008

und weiter nochmals die #395, jetzt hinter dem Hitzeschild auf der Beifahrerseite an der Trennwand vom Motorraum zur Innenkabine.


- cocosisland - 13.05.2008

dann hinter dem Hitzeschild der Fahrerseite P.B., Power Brake???


- cocosisland - 13.05.2008

und zu guter Letzt # 196, welche in beiden T-Tops vorhanden ist.
All dieses ist der Grund für meine Auffassung von einer "Baugruppen"- Bezeichung zur Erleichterung für die Mitarbeiter bei der Montage.
Ich hoffe es gibt hier jemanden der das Geheimnis kennt und vielleicht ist meine Auffassung ja grundlegend falsch!?
In ein paar Tagen mit mehr, mh, ungewöhnlichem?? Feixen


- cocosisland - 13.05.2008

So und nun möchte ich mich ersteinmal bei allen bedanken die sich hier mit Beiträgen beteiligt haben und auch danke für die Glückwünsche OK!

Ich hoffe ich werde keine 4 Jahre benötigen wie Wolf, aber ich denke ich werde noch viele Klippen umschiffen müssen von denen ich bis jetzt nichts weiß, was wohl auch besser so ist.


Bis die Tage
Andreas


- cocosisland - 22.05.2008

Hallo und mal wieder ein paar Bilder...

dieses mal die Abdeckung der Ablagefächer von oben
Nicht im perfekten Zustand, aber auch nicht wirklich schlecht denke ich.


- cocosisland - 22.05.2008

und dann von unten