![]() |
Reifen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Reifen (/showthread.php?tid=97419) |
RE: Reifen - Wesch - 03.04.2019 Hallo Zitat:der Arsch auf der Schleuderstrecke weg Ja, das passiert jedem das erste Mal. Wenn man dann mal gefasst darauf ist kann man das Auto auffangen , egal welche Reifen. Es ist mehr das Überraschungsmoment auf dieser Schleuder, das einen erwischt. Und ich hoffe doch sehr, dass teure Reifen irgendwie besser sind als eben billige Reifen, wie die Cooper. Aber das ist auch wieder bei allem so. Mal sehn, wielange man noch 15 Zoll Reifen überhaupt bekommt. Denke, dass fürher oder später auf 16 oder gar 17 Zoll gerüstet werden muss. Ist bei meinem Auto mit Oldiegrossvaterschutz auch kein Problem, es bleibt ein 'voiture historique' . mfG. Günther RE: Reifen - Yankeededandy - 03.04.2019 Ach sieh an, wieder ein öliger Reifenthread ![]() Die Pirelli P600 findet man nicht mehr auf der Herstellerseite. Diverse Shops haben sie aber noch im Angebot. Mein Loblieb darauf lasse ich stecken - irgendwann ist genug. Es gibt nur 2 Gründe, wieso sie bei C3 Fahrern nicht populärer sind: Der Preis - sie kosten um die 230 Euro. Wenn man dann noch Redlines draufhaben möchte (danke für den Floh Matthias), dann ist man schnell bei 350-400 Euro das Stück. Das andere sind die Dimensionen. 235/60/15 ist auf dem Papier ok. Aber der eigentliche Durchmesser des Reifens ist trotzdem geringer als bei vergleichbaren M+S SUV Reifen. Das gefällt nicht jedem. ![]() Gruss, Martin RE: Reifen - Dragonheart64 - 05.04.2019 Zitat:Ja, das passiert jedem das erste Mal. Wenn man dann mal gefasst darauf ist kann man das Auto auffangen , egal welche Reifen.Nein Günther, kann man nicht, wie schon gesagt, wir waren mehr als ein Dutzend Leute, keiner hat die Vette mit den SUV-Reifen gefangen! Und wir habens mindestens ein halbes Dutzend Mal probiert. Der Coach bestätigte uns, dass wir alles richtig machen, und es nur an den Reifen liegen würde. RE: Reifen - Wesch - 05.04.2019 Hallo OK, hätte ich jetzt nicht gedacht. Habe aber mit der Vette noch kein solches Training getätigt. Die Platte ist aber schon ein bisschen unrealistisch, denn so wird hinten ein Wagen ja nicht weggeworfen auf der Strasse. mfG. Günther RE: Reifen - Hermann - 05.04.2019 Nix Platte, das war die Schleuderstrecke, also ein Slalom auf rutschigem Grund. Ich bin immer wieder verwundert, mit welchen Argumenten hier eine schlechte/unpassende Bereifung verteidigt wird. Kein Mensch würde auf die Idee kommen, die SUV-Treckerreifen auf einem normalen PKW aufzuziehen, aber bei der Corvette C3 ist das dann wieder völlig ok. ![]() RE: Reifen - C3-Mike - 05.04.2019 (05.04.2019, 09:57)Hermann schrieb: aber bei der Corvette C3 ist das dann wieder völlig ok. Naja, die Meisten C3 Fahrer haben oder hatten die Dinger montiert wegen den white letters. Das war oder ist wohl der Hauptgrund für die Treckerreifen auf den C3en. Damit muss ich mich ja in Zukunft dann nicht mehr auseinandersetzen ![]() RE: Reifen - zuendler - 05.04.2019 Wenn es den Pirelli in passender Größe gäbe, oder die Michelins um 200€ / Stk würden die sich auch viel besser verkaufen. Hätten sie dann noch weisse Beschriftung wäre es ja fast perfekt. Was hat man den aktuell für neu Auswahl? - Pirelli: Preis noch ok, aber zu klein - Michelin: nur eine passende Größe, dafür sehr teuer - Avon: irre teuer - Goodrich / Mickey Thompson / Cooper: immerhin mit white Letter, trocken ok, auf Nässe grottig - SUV Reifen: günstig aber Geländeprofil, zum Teil Beschriftung seitlich nach 4x4 Style - auch No-Go RE: Reifen - mikemn - 05.04.2019 Stehe vor dem gleichen Problem und suche neue Reifen für meine 68er (eingetragen sind nur 215/70 ZR 15 wegen Höchstgeschwindigkeit 220 km/h). ZR kann ich sowieso vergessen, möchte jedoch mit meinem TÜV-Mann über HR reden. Hat denn niemand Erfahrung mit den Vitour Galaxy? Ein Bekannter von mir fährt auf seinem E-Type die Hankook Dynapro HP2 im 70er Querschnitt und ist damit recht zufrieden ... Grüße Mike RE: Reifen - Wesch - 05.04.2019 Hallo Zitat:die SUV-Treckerreifen Du musst aber trotzdem zugeben, dass die whiteletter Reifen, die aufgelegt werden, wie Cooper usw eher kaum SUV Treckerreifen sind. Die haben fast Strassenreifenprofiele und sogar die Gewichstangaben passen für PKW. Dass billig eben nicht so gut ist wie teuer sollte normal sein. Solange einem das bewusst ist, fährt man wohl automatisch vorraussichtlicher . Ich fahre bei Nässe sehr sehr vorsichtig , das aber auch mit meinen Alltagautos . Wie Markus schrieb, der Markt gibt unverständlicherweise nicht das her, was die Verbraucher wollen. mfG. Günther RE: Reifen - C1-Matthias - 05.04.2019 (05.04.2019, 11:19)mikemn schrieb: Stehe vor dem gleichen Problem und suche neue Reifen für meine 68er (eingetragen sind nur 215/70 ZR 15 wegen Höchstgeschwindigkeit 220 km/h). ZR kann ich sowieso vergessen, möchte jedoch mit meinem TÜV-Mann über HR reden. ZR ist für eine C3 der falsche Eintrag, V wäre korrekt, das kannst du ändern lassen. Für Speedindex V gibt es diverse gute Reifen in der Größe 215/70-15 passend für die frühen C3en. Vredestein Sprint Classic, Pirelli CN12, Michelin XWX, AVON CR6ZZ und Dunlop Sport Classic. Wo ist das Problem...? Hier ein Bericht "Neue Reifen für klassische Autos" Gruß Matthias |