![]() |
Sind Seat Covers problematisch zu montieren? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Sind Seat Covers problematisch zu montieren? (/showthread.php?tid=91921) |
- Wesch - 07.08.2017 Hallo Ich hatte meine neuen Teppiche im Vorderwagen nicht verklebt un die sitzen seit weit über 10 Jahren fast perfekt. Im Hinterwagen hatte ich keine Neuen verlegt, kann dazu also nichts sagen. mfG. Günther - jetztmitvette - 07.08.2017 Ich habe meinen Teppich mit "Pattex Sprühkleber permanent" auf die Alubutyl Platten geklebt, das ging sehr gut. Ansprühen, andrücken und kurz festhalten, der Sprühkleber klebt nach einigen Sekunden, man kann in der Zeit aber auch noch gut die Positon korrigieren. Dabei immer nur kleine Teile der Teppichstücke auf einmal kleben. Grüße Thomas - Schröder.453 - 08.08.2017 Danke für die Infos. Wenn der Mut mich nicht verlässt, mache ich mich am Wochenende mal an die Arbeit. - daabm - 08.08.2017 Die Sitzbezüge würde ich zum Sattler bringen, der hat das passende Werkzeug (Spezialzange für die Ringe) und die Erfahrung. Du ärgerst Dich sonst nur, wenn die net gescheit sitzen. - Schröder.453 - 09.08.2017 Hallo Martin, das hast Du falsch verstanden bzw. ich falsch formuliert. Die Lederbezüge sind auf den Schäumen bereits einbaufertig montiert, da muss kein Sattler mehr ran. Die Sitzpolster müssen nur noch in die Sitzschalen eingeklinkt werden. Und genau dieses "einklinken" stelle ich mir recht schwer vor. Besonders die Rückenlehnen werden eine üble Fummelei. Grüße, Günther - fani71 - 09.08.2017 Hallo Also ich mag mich nicht mehr erinnern, dass die Sitzpolster ein Problem machten. Habe letzten Winter den kompletten Innenraum neu gemacht. Ich benutzte einen Schraubenzieher um die Haken einzuklinken. War kein Problem...... Ich wünsche dir viel Glück und Spass bei der Arbeit. Liebe Grüsse Stefan ![]() - daabm - 09.08.2017 Aye Günther, das hab ich dann echt falsch verstanden :-) Das Einclpsen der Sitzpolster geht relativ einfach - vorne kräftig runterdrücken, vorschieben. Wenn die hinten nicht einrasten - macht nix. Die Lehnen sind blöder, aber da kann man sich auch mit stabilen Schnürchen was basteln. Oder halt "hin und her drücken und schieben, bis es zufällig rein flutscht" ![]() Wichtig ist glaub nur, daß man vorher schaut, was wo sitzt (ggf. auf dem Polster mit nem Klebestreifen markieren), damit man an der richtigen Stelle drückt. - KönigP - 10.08.2017 Ober man nimmt einen Schlitz-Schraubendreher mit einer Kerbe drin, die die größe des Drahts hat, und kann damt den Draht in die richtige position einrasten lassen :-) So machen das die Profis :-) Gruß Thomas - Schröder.453 - 11.08.2017 Da die Sitzschalen erst lackiert werden müssen, habe ich Zeit und werde mir eine Montagehilfe basteln. Entweder muss ein alter Schraubenzieher dran glauben, oder ein Stück Draht: https://www.corvetteamerica.com/cf/displaylearnmore.cfm?learnmoreid=5113&idlist=5113&searchdest=%2Fcf%2Flearnmorelist%2Ecfm%3Fkeyword%3D8814%26Search%2BCatalog%2Ex%3D0%26Search%2BCatalog%2Ey%3D0&subcategoryid=&searchname=Keyword%3A%208814 - Schröder.453 - 14.08.2017 Update: Es geht voran. "Im Kofferraum" und in die beiden Schalen für Kleinkram und Batterie habe ich Alubutyl-Matten eingeklebt. Der Teppich ließ sich in diesem Bereich gut verlegen, eine Verklebung war nicht erforderlich. |