![]() |
Lima mulo - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Lima mulo (/showthread.php?tid=9124) |
- andy - 05.09.2004 war heut nochmal auf achse bissl die sonne geniessen,hat der lima nicht so gefallen. ab 1500 umdrehung leuchtet jetzt die rote batterie im mäusekino auf,batterieanzeige nicht mehr viel über 8 volt,das war es nehme ich mal an.dachte ich kann noch fahren bis die neue lima da ist aber daraus wird wohl nichts werden ![]() jetzt bekomme ich etwas zeitdruck ne neue zu organisieren,will das schöne wetter ausnutzen und vor allem meinen steuer sparkit einbauen und eintragen lassen. viel arbeit schon wieder auf einmal ![]() hoffe bald auf lichtgeschwindigkeit ![]() - speutz - 18.08.2005 Nix iss mehr mit Lichtgeschwindigkeit! ![]() ![]() Nach 1,5 Jahren habe ich mal wieder einen Generator zu beklagen. Doch dieses Mal war es eine ZR1 Lima, die nach Aussage von Fachleuten nie kaputt geht. Heult, bremst, wird heiß, d.h. vermutlich auch hier die Diodenbrücke im Ar... . ![]() Bei abgenommenem Antriebsriemen dreht sie einwandfrei. Bin ich wenigstens der Erste, der solch ein Teil geschafft hat>? ![]() Mehrere stromlose Grüße Reiner - JR - 18.08.2005 Hallo Reiner, gibts eigentlich den LTC schon? Du wärst sicher Kandidat fürs Ehrenpräsidentenamt. ![]() Wenns bei Gereon genauso lange dauert, wäre der in ungefähr vier Wochen auch wieder soweit ![]() Gruß JR - corvette-freak - 18.08.2005 Zitat:Original von speutz Hallo Reiner, Die Lima hattest Du doch erst neu gekauft, oder? Meine 140A-Bosch geht immer noch, war anscheinend doch eine gute Lösung.. Gruß Axel - GeneralDiDi - 18.08.2005 Zitat:Nach 1,5 Jahren habe ich mal wieder einen Generator zu beklagen. Doch dieses Mal war es eine ZR1 LimaGibts doch nicht. Da ist doch was oberfaul..... nur was? rätzelnde und mitfühlende Grüße Didi - corvette-freak - 18.08.2005 was da faul ist? ganz klar: Delco ![]() ![]() Die vertragen die Hitze im Motorraum der C4 nicht. Ich habe bei meiner Lima eine Luftführung(Schlauch im Fahrtwind) in das Lima-gehäuse gelegt - Corvette.ZR1 - 19.08.2005 Hallo Reiner, ich würde wohl auch sagen, da stimmt was nicht an deiner Elektrischen Anlage. Meine ZR-1 fährt seit 14 Jahren mit der 120A Lima ohne Probleme. An der Hitze kann es wohl auch nicht liegen, schaut euch mal an, wo die bei der ZR-1 eingebaut ist. Dann müßte eine ZR-1 laufen wegen Überhitzung der Lima liegenbleiben. Bist du den sicher das es einer ZR-1 Lima war ? Es werden einige als passend Angeboten, die waren aber nie für eine ZR-1 vorgesehen. Die Original Lima hat 120A (AC Delco # 10463257) und nicht 124A. Im Gegensatz zur 105A gibt es Einzelteile für diese Lima. In meiner L98 fahre ich seit 5 Jahren und in der ZR-1 seit 14Jahren ohne Probleme mit einer 120A ZR-1 Lima rum. Gruss Raimund - speutz - 19.08.2005 Zitat:Die Original Lima hat 120A (AC Delco # 10463257) und nicht 124A. Die Nummer stimmt, allerdings steht da auch drauf: "Remanufactured for Delco". War also keine neue, sondern überholt! Also scheint auch eine ZR1 Lima nicht unkaputtbar zu sein. Gruß Reiner - Corvette.ZR1 - 19.08.2005 Tödlich für eine Drehstrom Lima ist wenn es Masseprobleme gibt oder wenn sie mit einer defekten, zu kleinen oder sogar ohne Batterie betrieben wurde. (Dioden brennen durch) Ich habe mal die meisten Massepunkte am Rahmen überprüft als ich das SIR Problem der 90er L98 behoben habe, was auch an schlechten Rahmenkontakt der Airbag Sensoren lag. Alle Masse Schrauben habe ich dabei durch Edelstahl Schrauben ersetzt. Obwohl ich eigentlich nie bei Regen fahre zeigten einige Schrauben Rost Ansätze. Für die ZR-1 Lima gibt es aber Ersatz Diodenplatten. Gruss Raimund - speutz - 19.08.2005 Ich habe heute mal durchgemessen, die Diodenbrücke ist hin. Da ich auf die Schnelle keinen Ersatz bekommen konnte, habe ich erst mal eine neue Lima geordert. Die Brücke besorge ich mir auch noch, dann ist der Streß in 1,5 Jahren nur noch halb so groß. ![]() ![]() ![]() Die Massepunkte werde ich demnächst mal checken, bzw. wenn der Motor voll Masse hat, kann ich dann zufrieden sein? Edit: Die Batterie ist übrigens eine Red Optima. Hat noch nie Schwächen gezeigt. Gruß Reiner |