![]() |
C4 Projekt Berlin - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: C4 Projekt Berlin (/showthread.php?tid=85865) |
- FieroBerlin - 27.12.2015 Danke Axel für die Info und das Angebot. Ist aber nicht nötig. Die Birne funktioniert auch noch. Ist aber grässlich gelb und ich möchte alle Birnen im Innenraum gegen LEDs austauschen. Sieht mir einen Tick moderner und zum Auto passender aus. Habe auch schon rausgefunden was das für eine Birne ist. Es handelt sich hier um eine 44mm Sofitte, allerdings mit Schlaufenhalterung. Habe auch schon adäquaten Ersatz bei eBay gefunden. - FieroBerlin - 03.01.2016 Hallo werte Mitleser, :-) es gibt wieder einige Fortschritte. Das ständige Ab- und Anschrauben der Batterie hat mich etwas genervt. Aus diesem Grund habe ich mir erstmal einen Batterieschalter eingebaut. Bei eBay bestellt und der Rest in Eigenarbeit. Habe aktuell eine Batterie mit US Anschlüssen im Einsatz. Der Winkel wird an die Batterie geschraubt mit der Schraube des Masseanschlusses. Der Schalter auf den Winkel und das Massekabel dann an den Schalter. Sieht dann eingebaut so aus: Funktioniert super. Den Schlüssel habe ich dann noch gesichert, falls er mal rausfällt. - FieroBerlin - 03.01.2016 Dann habe ich mich endlich an den Himmel des Verdeckes gemacht. Der Stoff löste sich und der Schaumstoff war feucht. Als erstes wurde der alte Stoff entfernt und das Verdeck getrocknet und gereinigt. Den gammligen Schaumstoff habe ich runtergerubbelt und mit einer weichen Bürste entfernt. Die seitlichen Gummipolster habe ich dann entfernt. Die klebe ich dann am Ende wieder ordentlich dran. Die waren eh schon zum Teil lose. Leider musste ich feststellen das sich das Dachpanel von der Tragkonstruktion an einer Ecke löste. Das habe ich dann mit 2K Klebstoff neu verklebt. Als neuen Bezug habe ich Akustikteppich gewählt. Ist günstig und sieht gut aus. Zum Verkleben habe ich Sprühkleber verwendet. Die Gummiteile mit Kontaktkleber angeklebt und die Schadhaften Lackstellen mit Sprühdose etwas aufgefrischt. Dann noch etwas geputzt, dann sah es so aus. - FieroBerlin - 03.01.2016 Zu guter Letzt habe ich alle internen Leuchten durch LEDs ersetzt un meine Mittelkonsole wieder angeschraubt. Das innere Fach habe ich noch etwas angepasst und mit neuem Teppich ausgelegt. Die Lamellen für Kassetten habe ich bis auf eine entfernt. Mit neuem Teppich und der neuen Beleuchtung sieht das dann so aus. Dann war es auch schon Zeit Feierabend zu machen. - kadl18 - 03.01.2016 Hi Thomas, mein Respekt für Deine Arbeit - das sieht sehr gut aus ![]() ![]() Vette Grüsse Thomas - Mr.Cortez - 03.01.2016 Hallo Thomas, auch von meiner Seite ganz großen ![]() ![]() Viele Grüße Mr. Cortez - speutz - 04.01.2016 Um die Antwort von Thomas mal vorweg zu nehmen: Definitiv mehr Licht - Mr.Cortez - 04.01.2016 Danke Reiner ![]() - FieroBerlin - 04.01.2016 Kann ich nur bestätigen. Ist wesentlich mehr Licht. Hängt natürlich auch ein wenig von der Inneraumfarbe ab. Dunkle Innenräume schlucken mehr Licht, helle reflektieren mehr. Vor allem durch die andere Lichtfarbe ist es eine ziemliche Veränderung. 9 LED Leuchten sind es zusammen. 2x Kofferraum 2x Fußraum 2x Türbeleuchtung 1x Mittelkonsole 2x Leselampe im Spiegel - cooper - 04.01.2016 ... und wie dimmst du die LED-Lampen? Weil die sind ja nachts auch während der Fahrt an und lassen sich einstellen. Würden die ständig volle Pulle leuchten, wäre mir das nachts zu grell. Viele Grüße, Mirko |