Corvetteforum Deutschland
Autonomes Fahren - Es wird Zeit sich einen Oldtimer anzuschaffen. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Autonomes Fahren - Es wird Zeit sich einen Oldtimer anzuschaffen. (/showthread.php?tid=80478)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: "Autonomes Fahren" - maseratimerlin - 22.11.2014

Zitat:Original von Axel Pfeiffer
Hallo,

Zitat: "Es ist schon erschreckend, daß sich keiner an der Formulierung "Autonomes Fahren" in diesem Zusammenhang stört. Definitionsgemäss heisst "autonom" SELBSTSTÄNDIG; UNABHÄNGIG UND SELBSTBESTIMMT: Genau das ist der Fall, wenn ich mein Auto als Selbstfahrer durch die Gegend fahre."

Was ist daran, daß das Auto selbständig fährt, so misszuverstehen?

Grübelnden Gruß

Edgar


- Zaphod - 24.11.2014

Hmm, in Maßen genossen, hat das schon was...
Selbst zur Autobahn fahren, und dann dort in ein automatisiertes System einklinken. Wecker auf Darmstädter Kreuz stellen, Sitz zurück und 3h pennen. Dort dann für die Landstrasse wieder das Steuer übernehmen.
Beim automatisierten Autobahnfahren vielleicht noch den bevorzugten Geschwindigkeitsbereich vorwählen, je nachdem, wie schnell man ankommen muss bzw. was man verbrauchen will.

Mal ehrlich: Stupide geradeaus rasen kann jeder, dafür brauchts keinen Sportwagen. Autobahn nervt einfach nur, speziell die Verzögerunden im Fluss, weil 30% es nicht gebacken bekommen. Das wäre damit alles Geschichte Feixen


- Spooner_13 - 24.11.2014

Jedes System auf dieser Erde lässt sich manipulieren wenn der Falsche seine Finger reinbekommt.

Stelle mir gerade den Massencrash vor nach einer Terror Attacke auf z.b GPS Satelliten etc.
Das ist doch das ideale Angriffsziel für diese kranken Hirne.


- vollmi - 24.11.2014

Zitat:Original von Spooner_13
Jedes System auf dieser Erde lässt sich manipulieren wenn der Falsche seine Finger reinbekommt.

Stelle mir gerade den Massencrash vor nach einer Terror Attacke auf z.b GPS Satelliten etc.
Das ist doch das ideale Angriffsziel für diese kranken Hirne.

Da wärs aber doch einfacher die Attacke schon heute gegen Flugzeuge durchzuführen. Denn die Fliegen jetzt schon autonom und landen auch so wenn gewollt.

mfG René


- Wutzer - 24.01.2015

Es gibt Neuigkeiten zu dem Thema:

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/a-1014659.html

Gruß
Wutzer


- Jochen - 24.01.2015

Die Neuigkeiten stimmen aber eher zuversichtlich. Zumindest aus meiner Sicht:

Zitat:Beim Thema selbstfahrende Autos war Barra zurückhaltend. Die technischen Möglichkeiten würden sich weiter entwickeln, inwieweit der Kunde autonomes Fahren akzeptieren wird, sei aber noch unklar. Bei GM stelle man sich derzeit darauf ein, den Fahrer weiterhin am Fahren beteiligt zu halten.

Zitat:Winterkorn nannte als wesentliche neue Themen die Vernetzung des Autos mit dem Internet sowie Elektro-Antriebe, Barra nannte daneben noch die generelle Umweltverträglichkeit. Die derzeit niedrigen Kraftstoffpreise "werden unsere langfristige Strategie nicht beeinflussen", sagte Barra.

Mag sein dass in meinem Lebenszyklus eine kleine Anzahl von autonom fahrender 911er, Corvettes oder Escalades auf den Straßen zu sehen ist. Die Regel wird es m. Mng. aber nicht sein, eher die Ausnahme. Und die interessiert mich nicht, zumindest so lange ich noch selbst entscheiden kann/darf was ich fahre.
Und kann ich dies nicht mehr, weil ich nur noch sabbelnd im Rollator sitze, ists mir dann auch egal... Zwinkern


- himo - 25.01.2015

So lange die Gesetze in Deutschland nicht geändert werden, fährt hier gar nix autonom.
Schließlich hat Deutschland und 71 weitere Länder das Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr unterzeichnet.

Dort steht geschrieben unter Punkt 8:

"Jedes Fahrzeug und miteinander verbundene Fahrzeuge müssen, wenn sie in Bewegung sind, einen Führer haben. […] Jeder Führer muss dauernd sein Fahrzeug beherrschen […]."

btw. Die USA haben dieses Übereinkommen nicht unterschrieben

Bin bei alledem mal gespannt wer haftet wenn so ein Teil einen Unfall baut. King


- cowi-c5 - 25.01.2015

Das mit dem Führer aus Österreich hatten wir schon mal. ...hat auch nicht geklappt.


- thocar - 25.01.2015

Zitat:Original von cowi-c5
Das mit dem Führer aus Österreich hatten wir schon mal. ...hat auch nicht geklappt.

Narr


- JuergenD - 25.01.2015

Was hat sie denn genau gesagt die Frau Barra?

Laut Artikel nur. daß sich die Automobilbranche stark verändern wird und daß trotz niedriger Benzinpreise GM seinen Kurs beibehalten wird.

Man wird mit Google usw. mehr Konkurrenz bekommen...

Aber die Frau ist ja keine Hellseherin sondern Managerin.

Es wird sicher Leute geben, die für sowas Geld zahlen würden, aber ob oder wann sowas mal kommen wird steht ja total in den Sternen.

Ich glaube in den 50-zigern haben viele auch geglaubt, daß 50 Jahre später die Leute mit Ihren Autos auch fliegen können und wir den Mars besiedeln.

Aber das hat sich dann doch noch alles was weiter raus geschoben. Feixen