Corvetteforum Deutschland
Feder vorn gebrochen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Feder vorn gebrochen? (/showthread.php?tid=72622)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- custom - 02.09.2013

Auch wieder wahr..... Auf die Rübe haun


RE: Feder vorn gebrochen? - C3-Fritz - 05.09.2019

Was bitte ist ein A-Arm ???


RE: Feder vorn gebrochen? - zuendler - 05.09.2019

Das kann man sogar googeln

[Bild: 751_SPG_Polaris_AXYS_Lower_A-Arm_PLAL25-BK,_PLAL227.jpg]

wonach das wohl aussieht?


RE: Feder vorn gebrochen? - C3-Fritz - 06.09.2019

Meine C3 hat keine solchen Zahnstocher in der Achse verbaut. Nennt man das vielleicht in banalen technischen Worten "unterer Querlenker"?

Die Schwaben mit dem Stern sagen ja auch zum Differential dann Hinterachsmittelstück.


RE: Feder vorn gebrochen? - daabm - 06.09.2019

Banal technisch heißt das hier Dreieckslenker - oben und unten 😎


RE: Feder vorn gebrochen? - colonel - 06.09.2019

KS-Modus an: Ist auf dem Bild ein tubular A-Arm. Im Gegensatz zu Dreieckslenkern aus gepresstem Stahlblech. KS-Modus aus.


RE: Feder vorn gebrochen? - Wesch - 06.09.2019

Hallo

Markus wollte damit ja das A des A-Armes herausheben.

mfG. Günther


RE: Feder vorn gebrochen? - zuendler - 06.09.2019

Passend zum Thema:

https://www.youtube.com/watch?v=LEph-MFC0cI


RE: - Alex66 - 06.09.2019

(11.08.2013, 11:22)Oeli schrieb: @All,

die neuen Federn und Koppelstangen sind da.

[Bild: DSC_1171.jpg]

mittlerweile habe ich alles freigelegt und scheitere an dieser Verbindung. Gibt es einen Trick oder evtl. einen sinnigen Abzieher?
[Bild: DSC_1174.jpg]
Wo hast Du die Teile gekauft? Aus den USA, oder direkt in Deutschland?  Danke


RE: Feder vorn gebrochen? - Alex66 - 06.09.2019

Ojeh, der Thread ist ja von 2013, sehe Ich gerade... Alles gut, hat sich erledigt. Danke!