![]() |
C7 Kombi von Callaway - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: C7 Kombi von Callaway (/showthread.php?tid=69595) |
- meStefan - 08.10.2013 Ups, jetzt hab ich das Thema nochmal... Habe es auch gerade gesehen und wollte verbessern! ´tschuldigung! ![]() Mfg. meStefan DÜW ![]() - vollmi - 08.10.2013 Zitat:Original von Dragon777 Mir würde das echt passen. Mich nervt es das ich das teuer bezahlte Auto stehen lassen muss wenn z.b. der Hund noch mitsoll, ganz zu schweigen dass der lame Kombi kaum spass macht. In so einem Konzept hätte man platz für den Köter womöglich sogar so eine Art Notsitz für Kinder. mfG René - cf17519 - 08.10.2013 Mich wundert die Preisangabe: Callaway selber haben im US- Forum einen Umbaupreis von 15 t$ in Carbon plus ggflls. 1.500$ für eine Lackierung genannt - immer noch viel Geld, aber doch deutlich weniger als die genannten 23 Mille... Ach ja: ich finde das Teil unverändert RATTENSCHARF!!! C7 "Kombi" - Axel Pfeiffer - 08.10.2013 Zugegeben, das diskutierte "Kombi"-Modell der C7 sieht très chic aus. Aber der Zugewinn an Kombikapazität gegenüber dem Coupe ist doch nur marginal. Eigentlich müßte die Dachlinie höher verlaufen, damit die Kapazität noch etwas steigt. Dagegen aber spricht die bereits am Überrollbügel geneigte Dachlinie, die so den weiteren Verlauf des Daches vorgibt. Zudem, wie ein anderer hier schon schrieb, ist die Sitzposition des Fahrers zu weit hinten, als daß man daraus so etwas wie einen Sportkombi machen könnte. Mit anderen Worten: Selbst ein Mindestmaß an Kombieigenschaft läßt sich mit der C7 nicht erreichen. Es liefe dann lediglich auf eine sehr reizvolle Formgebung hinaus. Der von JR gezeigte Jaguar-Kombi ist da die bessere Lösung. Auch der "Schneewittchensarg" von Volvo, der Honda Aerodeck und der Alfa 156 Sportwagon - wenngleich weit entfernt von der Motorisierung einer C7 - sind eher als Sportkombis anzusehen. Gleichwohl, so vermute ich, würde der C7-"Kombi" seine Käufer finden, insbesondere wegen der Einzigartigkeit dieses Modells. Grüße Axel - metalworks - 08.10.2013 Gelungene Studie, würde ich aber trotzdem nicht kaufen. Warum? Ganz einfach, ist nur ein anderes Styling ohne Zugewinn an entsprechendem Nutzwert. Gruß Harald - Freistaat - 09.10.2013 Wäre ich ein potenzieller Kandidat für eine C7, wäre ich gefährdet. Allerdings - als ich bei CALLAWAY gesehen habe, dass sich "jeder" diesen Kit für die C7 jetzt schon bestellen kann. Vermutlich steht dann so ein AeroWagen unter dem Strich für ca. 18 - 20.000 EUR Mehrpreis auf deutschen Straßen. Das sind ca. 25% Aufpreis für eine Variante die sich dann doch jeder umbauen lassen kann. Andere Hersteller limitieren spezielle Karosserie-Varianten, z.B. Ferrari mit dem SA Aperta - 80 Stück vom 599 Cabrio >>> e basta. Entsprechend hochgerechnet wären dann vielleicht weltweit um die 1.000 AeroWagen (Kits) in meinen Augen eine schöne Ergänzung und würden den Mehraufwand irgendwie rechtfertigen, da eine gewisse Wertstabilität zu vermuten ist >>> wenn man nicht Unmengen von Kilometer auf das Auto fährt. - Frank the Judge - 09.10.2013 Zitat:Original von FreistaatUnd das genau macht meiner Meinung nach die Corvette bzw. Callaway attraktiver als die Italiener mit ihrem ekligen elitären Gehabe. Eben JEDER, der will, kann das fahren. Aus Erfahrung der letzten Jahrzehnte beschränken sich die Callaway Bestellungen auf eine sehr übersichtliche Menge. Dann paßt es auch wieder mit der (erwünschten) Exklusivität. c7 als shootingbrake - NRK - 15.10.2013 https://www.heise.de/autos/artikel/Kombinationskraft-Sportwagen-1978042.html c7 als shooting brake .... ich bin hin und weg .... wer möchte mein Schneewittchen kaufen ? An den bestehenden Thread angehängt, JR - NRK - 15.10.2013 Danke ! - Christian-K - 19.10.2013 Ja, das Shooting brake macht dann Sinn wenn, wenn hinten kleine Sitze untergebracht werden. Davon abgesehen sieht die C7 mit dem Brake wirklich gut aus... Damit erschließt sich eine neue Käufergruppe. Habe durch unseren Nachwuchs versucht Notsitze a la Porsche bei der C6 unter zu bringen, das ging unter anderem wegen der Tankverrohrung und Steifigkeit nicht... 2+2 das wäre es. C7 Shooting brake 2+2 C. |