Corvetteforum Deutschland
bräuchte mal einen juristischen Rat! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: bräuchte mal einen juristischen Rat! (/showthread.php?tid=66800)

Seiten: 1 2 3 4 5


- KnightRainer - 17.10.2012

Bitte weiter berichten, ob Händler mit sowas durchkommen.

Bald muss man ja am besten erst einige Semester Jura studieren, wenn man einen Gebrauchtwagen verkaufen will.


- Oeli - 17.10.2012

Zitat:Original von Zaphod
Hm, ein Benziner, der mit 1:20 Gemisch betrieben wird (und das ist es, wenn auf 100km/10l Sprit ein halber Liter Öl kommt), sollte dermaßen blau qualmen und stinken, daß selbst ein blinder Händler dies feststellen müsste.
Genau so sehe ich das auch.

@GFoL

Die Formulierung Verkäufer / Käufer ist hier nicht immer angebracht, kann schnell zu Verwechslungen führen. Im Inhalt gebe ich Dir Recht, wenn ich es denn richtig verstanden habe.

Zitat:Original von BMWZX40
Bin ja schon mit edgar in kontakt!
Gut für Dich, schlecht für uns. Er wird sich sicher mit seinen Ausführungen hier etwas zurückhalten.
Hättest den Thread lieber mit "Mal angenommen ..., was wäre wenn ... ?" anfangen sollen.


- speed300 - 17.10.2012

Das Urteil kann er doch zum Schluss sagen. OK!

Gruß

W...


- maseratimerlin - 17.10.2012

Zitat:Original von Oeli
Zitat:Original von BMWZX40
Bin ja schon mit edgar in kontakt!
Gut für Dich, schlecht für uns. Er wird sich sicher mit seinen Ausführungen hier etwas zurückhalten.

OK!


- Oeli - 17.10.2012

Heulen Heulen Heulen


- Oeli - 25.12.2012

up!

Gibt es schon was Neues zu berichten?


- NetVette - 25.12.2012

Zitat:Original von BMWZX40
Rechtschutzversicherung habe ich erst vor 2 monaten eine neue abgeschlossen! War vorher bei meinen eltern noch mitversichert aber da bin ich nicht mehr mitversichert seit meine ausbildung vorbei ist! Das wusste ich leider nicht.
Die neue übernimmt erst nach 3 monaten und außerdem liegt der vorfall ja schon länger zurück.

Keine Ahnung wie das in DE ist, aber in der Schweiz akzeptieren einige Versicherungen eine gleichwertige Vorversicherung bei anderen Versicherern und übernehmen in so einem Fall trotzdem den Schadensfall. Einfach mal abklären, kostet ja nix.

edit: Hab grad gesehen, der Zug ist wohl abgefahren. Aber ich lass es jetzt mal stehen, möglicherweise hilft der Tipp ja sonstwem mal dumdidum


- Wesch - 25.12.2012

Hallo

Was ich nicht verstehe, ist warum der Haendler ueberhaupt hier was anfragt.
So wenig ich weiss , rueckversichern sich die Haendler (in Luxemburg ) bei Gebrauchtwagen , so dass die Versicherung fuer solche Garantien aufkommen.
Kostet anscheinend nur wenige hunder Euro pro Wagen.
Oder habe ich das falsch verstanden?

MfG. Günther


- Oeli - 14.02.2013

Zitat:Original von Oeli
up!

Gibt es schon was Neues zu berichten?
Ich will auf alle Fälle wissen, wie es ausgeht.
Das Ding mit den Folien war ja auch sehr interessant.