![]() |
C 6 GS in der neuen AutoBild Sport Cars - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C 6 GS in der neuen AutoBild Sport Cars (/showthread.php?tid=60569) |
- BigMP - 15.01.2012 No probs Karl Heinz ![]() Fahre Corvette und Porsche und weiss welcher Motor empfindlicher ist - Porsche - im Porsche Forum wird der Porsche Motor nebenbei gar nicht so für unkaputtbar gehalten - bei meinem fangen nach 50000 km die Stössel an zu klappern... - miltiadis - 16.01.2012 Auch wenn es manchmal "übespitzt" klingt, wird Objektivität, zum grössten Teil in diesem Forum IMHO, gross geschrieben! ![]() Der Teufel ![]() Hersteller sind. ![]() Unsere Meinung können sie zum Glück nicht Kaufen!!! :kreuz: ![]() - TurboRoger - 16.01.2012 Die Corvette gewinnt ja selbst in Amerika( C&D ) gegen die Konkurrenz nicht mehr ! Letzten Monat gab es einen Vergleichstest dort, nämlich 2012 Z06 vs. 2013 Nissan GTR (550 PS) vs. Porsche Carrera S (991) In der Schlusswertung belegte die Z06 trotz bester Beschleunigungswerte, siehe unten, den letzten Platz ![]() Selbst auf dem Sektor "Powertrain" konnte der Porsche aufgrund seines sparsameren und moderneren Motors wie auch der Kraftübertragung punkten und anscheinend sogar die Z06 vom Fahrgefühl (Fun to drive) her übertreffen ??? ( +3 Punkte für den Carrera) Was mich allerdings am meisten wundert ist, dass das aus dem Blickwinkel einer amerikanischen Autozeitung so gesehen wird. Objektiv dagegen waren die Messwerte. Der Porsche beschleunigte dort genauso schnell wie hier, hatte aber in oberen Geschwindigkeitsbereichen keine Chance gegen die beiden anderen. Der GTR musste sich am Ende trotz seiner 550 PS und seines Doppelkupplungsgetriebes gegen die sehr gutgehende, aber auch 300 kg leichtere Z06 geschlagen geben. Hier die Leergewichte und Messwerte : Z06 1470 kg / GTR 1770 kg / Carrera 1480 kg (Werte gerundet) 0-60 / 0-100 / 0-150 mph Z06 : 3,5 / 7,6 /17,0 s GTR : 3,0 / 7,2 / 17,8 s Carrera : 3,6 / 8,6 / 21,7 s Gruß Roger - Z28-Fan - 16.01.2012 Ich habe heute den Artikel in der ABSC am Kiosk kurz überflogen... Da stand - an der Stelle, an der die C6 restlos abgewatscht wurde - etwas in der Aufzählung von "total veralteter Starrachse"! ![]() In diesem Moment habe ich die Zeitschrift wieder zugeklappt und ins Regal zurückgelegt... ![]() - Carpat - 16.01.2012 genau das ist es ja, was ich nicht ok finde. Der Porsche mag ja insgesamt besser sein, aber deswegen die Corvette so negativ darzustellen ist schlechte Journaille. C. - GFoL - 16.01.2012 Wobei der 991 - jenseits jeglicher Emotionen - für sich genommen ein fantastisches Auto ist. Er ist sauschnell, gerade in Relation zur gebotenen Leistung, er ist sparsam, er kann auch ein brauchbares Händlernetz zurückgreifen. Er ist sozial angepasster. Ob er einem auch den Fahrspaß bieten kann, muss jeder für sich entscheiden. Mir hat der 997 weniger Spaß gemacht als die C6. Beim 991 werden die Karten auf jeden Fall neu gemischt. - Robert 71 - 16.01.2012 Sozial Angepasst? Was für ein schei$ Wort, ich will nicht sozial angepasst sein ![]() - TurboRoger - 16.01.2012 Zitat:Original von Carpat Aber das wird sie doch gar nicht. Der Porsche ist einfach nur auf dem Track und in der Beschleunigung schneller. Ich empfinde den Tesbericht lange nicht so negativ, wie er hier interpretiert wird. Es wird beispielsweise gesagt, dass auch die Corvette ins Herz trifft und ihr sagenhaftes Drehmoment immer wieder begeistert. Natürlich kann sie in Sachen Sitze bzw. Ergonomie den Porsche nicht schlagen, aber das ist doch auch schon wieder rein subjektiv. Mir persönlich gefällt das Cockpit der Corvette immer noch außerordentlich gut und dagegen finde ich das des Porsche zu steif. Ist doch alles Geschmacksache. Und natürlich ist die Technik der Corvette mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, aber sie funktioniert doch und ich habe mich immer sauwohl in meinen Vetten gefühlt, hin und wieder auch mal wie im Text erwähnt mit einem Schlabberpulli. Soll doch der Porsche was den Innenraum betrifft hochwertiger sein, denn schließlich kostet er auch deutlich mehr. Wenn die C7 erst mal auf den Markt ist, werden die Karten neu gemischt ! Gruß Roger - romeomustdie11 - 16.01.2012 Emotion ist ja auch immer Ansichtssache ... auf uns erzeugt er natürlich weniger Emotionen. als auf die "Porschianer" ![]() Dennoch ist es ein Heßes Eisen ,was die Jungs aus Zuffenhausen wieder geschmiedet haben . Aber Bowling Green legt nach und übetrumpft ![]() ![]() - TurboRoger - 16.01.2012 Zitat:Original von romeomustdie11 Das wäre schön Ingo. ![]() Die 40 Mehr-PS sollten sich dann auch anhand der Beschleunigungswerte nachvollziehen lassen. Genau das wäre für mich das entscheidende Kriterium überhaupt. Aber bei mir standen auch immer reine Fahrleistungen ( Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit ) neben einem guten Aussehen im Vordergrund. Gruß Roger |