![]() |
Öl für LS3: GM 4718M vs GM-LL-A-0-25 ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Öl für LS3: GM 4718M vs GM-LL-A-0-25 ? (/showthread.php?tid=40376) |
- Z28-Fan - 09.11.2009 Zitat:Original von Maseratimerlin Danke Edgar, jetzt muss ich schauen, wo ich das Zeug herbekomme... ![]() Grüße, Holger - romeomustdie11 - 09.11.2009 Zitat:Original von Maseratimerlin Tja ... da hätte ich gerne ein Statement von unseren Fachleuten zu ![]() ![]() ![]() - mijosch - 09.11.2009 Zitat:Original von Z28-Fan @Edgar Wo hat denn dein Händler das Öl her und zu welchem Preis trennt er sich davon? - maseratimerlin - 09.11.2009 Wo er es her hat, weiß ich nicht. Was es gekostet hat, muss ich im Büro nachgucken. Gruß Edgar - Stuntman Mike - 09.11.2009 Hier gibts es zum Beispiel: https://cgi.ebay.de/MOBIL-1-ESP-Formula-5W-30-5-Ltr_W0QQitemZ370283761504QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?hash=item5636a1cf60 Oder hier: https://oil-center.de/shop/product_info.php?info=p92_Mobil-1-ESP-Formula-5W-30--LongLife-3----5-Liter.html&XTCsid=4c32f2513bc7b0758d9bc89322763010 Gruß Michi - sumsum - 10.11.2009 Oder hier: https://www.trend-living-shop.ch/product_info.php/info/p57_O-MED-Arbequina--kaltgepresstes-Olivenoel---500ml.html - silent - 10.11.2009 Das Öl hat in dem Motor nichts zu suchen - keinerlei Freigabe. https://www.gm.com/corporate/responsibility/environment/maintenance/gm_approved_engine_oils.pdf Ums nochmal kurz zusammenzufassen: - Ein Castrol Edge 5w-30 in USA ist nicht ein Castrol Edge 5w-30 in Deutschland. - Ein Mobil 1 5w-30 ist NICHT = Mobil 5w-30 ESP Formula - Ein Valvoline 5w-30 Fully Syn SynPower 5w-30 darf nur rein wenns ohne Spezifikation: MXL, MST, XL-III, GM ausgeschrieben ist. - Ein Mobil 1 0w-40 sollte aufgrund höhrer Öltemp und Klappergeräuschen eben nicht gefüllt werden. ... Öl mit Freigabe GM 4718 - camarocardi - 10.11.2009 Hallo Dr. Walter! Erstmal ein Lob für Deine Interventionen. Hier wäre eine günstige Bezugsquelle für Valvoline SynPower, u.a. ohne GM Spezifikation: https://www.mnf-web.de/catalog/product_info.php?cPath=23_1147_1148&products_id=351 Das von Dir genannte Valvoline SynPower des Vertriebs AUBU.de, hat aber sehr wohl die GM (Opel) Freigaben. Bitte prüfe die Sache doch nochmal. Ich sehe hier noch Widersprüche. Einen Grüß aus Österreich Gerhard RE: Öl mit Freigabe GM 4718 - silent - 10.11.2009 Zitat:Original von camarocardi Hallo Gerhard, vieles dazu kann man bereits hier nachlesen. Valvoline Synpower SAE 5W-30 (ohne MXL, MST, XL-III, GM) Fully Synthetic sollte das richtige Öl sein. Ein Valvoline Synpower SAE 5W-30 erfüllt die GM-LL-A-0-25 & GM 4718M (lt. GM und Valvoline). Das Valvoline Synpower SAE 5W-30 (GM) war der Vorreiter des Valvoline Synpower SAE 5W-30 (ohne GM). Ab 2005 wurde das Valvoline Synpower SAE 5W-30 nur noch ohne die Spez. GM verkauft. Öle, die also noch die GM beschriftung besitzen, sind also noch von vor 2005. Meine ehrliche Meinung zu den ganzen Spezifikationen, Freigaben etc ist aber eine ganz andere, denn ich denke, dass man auch bei einem beliebigen 5w-40, 0w-40, 5w-50, 10w-60 ... nix wirklich/großartig falsch macht. ![]() ![]() Viele Grüße Marc Wenn man es jedoch genau nimmt, dann hält man eben die Vorgabe (GM 4718M) ein. - Stuntman Mike - 10.11.2009 Wenns euch so wichtig ist des richtige/vorgeschriebene Öl zu verwenden dann holt euch halt des Mobil1 5W30 GM4718M aus USA z.B. hier:https://www.corvette-online.de/container2009.html Ich finds ja auch traurig das die "großen Autohäuser" es nur schaffen Autos aus USA zu holen aber beim dazugehörigen Motoröl scheiterts dann. ![]() Gruß Michi |