Corvetteforum Deutschland
Aktuelle Oldimer Markt: Sind wir alles schlechte Menschen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Aktuelle Oldimer Markt: Sind wir alles schlechte Menschen? (/showthread.php?tid=36581)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Stingray77 - 05.12.2008

Schön! Ich weiß ja, daß ich schon ziemlich "krank" (Corvette-Virus! bow Tie) bin, aber ich hatte mir auch gedacht, daß ich nicht GANZ allein bin......... dumdidum
Und NATÜRLICH genieße ich auch das Fahren - steht ganz außer Frage! Prost!
Haha, und vor allem kenne ich das "eine Stunde fahren - drei Stunden putzen" aus eigener reichlicher Erfahrung!!! :C3spin:

Hm, offen gestanden habe ich den Artikel selbst auch nicht gelesen dumdidum, aber ich kenne eben DIESE Diskussion zu genüge und wußte insofern schon (oder hab's ganz richtig gedeutet)
a) was gemeint war, und
b) was eine (auch nur leicht) polemische Meinungsäußerung wieder für Aufruhr und Unverständnis hervorruft!

Insofern hoffe ich, nun für etwas mehr Verständnis (und Toleranz) gesorgt zu haben...


- wolfsvette - 05.12.2008

Zitat:Original von Stingray77

Insofern hoffe ich, nun für etwas mehr Verständnis (und Toleranz) gesorgt zu haben...

Das hast Du ganz bestmmt Stingray, und beim 3 Std. putzen bin ich dabei....schaade wohnen wir soweit auseinander, sonst könnten wir das zusammen machen Knutsch Prost! Prost! Feixen


- JR - 05.12.2008

Oliver, Du bist ein Bruder im Geiste!

Schöner hätte man es nicht ausdrücken können.

Aber das Fahren macht auch ein kleines bißchen Spaß! King

Für mich sind die Entscheidungen ganz einfach:
Einen guten bis sehr guten Survivor in dem Zustand erhalten, wie er ist.
Wenn ein Auto restauriert werden muss, dann so original wie möglich.

Verbesserungen nur dann, wenn man sie nicht sieht.

Andere Kolben wäre mir eher egal, eine andere Bremse, anderes Getriebe etc. wäre ein absolutes No Go.

Ich kriege auf der Techno Classica z.B. jedesmal Pickel, wenn ich einen Vorkriegsmercedes mit nagelneuem faltenfreien Leder sehe. Das sieht einfach nur künstlich aus.

Gruß

JR


- Frank the Judge - 05.12.2008

Alle doof, außer Mutti!

Kann es sein, das keiner von Euch Nasenbären den Bericht gelesen hat? Aber jeder mitredet?
Da geht es um reine Museumsfahrzeuge aus der Sicht der Wissenschaft. Und da wollen einige Leute für die Nachwelt irgendeinen Zustand erhalten. Egal, ob neu, sogenannter Suvivor oder nach dem letzten durchgefallenen TÜV. Nichts anderes als das erhalten eines irgendwo gefundenen Dinosaurierskeletts. Oder eben dem Ötzi. Der bekommt auch keinen neuen Umhang von Versace verpaßt.

Nichts, aber auch gar nichts anderes wird in dem Artikel erklärt. Nämlich die wissenschaftliche Bearbeitung und Erhaltung, ich sags nochmal, Erhaltung!!! eines Zustands. Und das bei Einzelstücken.
Kein Mensch sagt, dass nun jeder gefälligst nach diesen Richtlinien sein Auto behandeln soll.

JR zitiert hier immer gerne den Schäksbier: Viel Rauch um nichts.



Meine Meinung zu cocosislands Fund? Mir kämen die Tränen, das Auto mit einem neuen Lack zu versehen. Die Corvette ist im Zustand besser als das Citroen Schnittmodell aus meinem obigen Link. Da hilft ein Lappen und eine wenig Nevr Dull, um aus dem Auto ein in nächster Zeit superwertvolles Auto zu machen, nämlich als einer der echten und mehr als seltenen Survivor.
Wenn es mal "zerstört" ist, dann ist es leider Essig damit.

Jetzt soll mir ja keiner kommen, dass ich ein radikaler Originalo wäre. Vor dieser Aussage erst mal meine Corvette anschauen. Dann beschimpfen.


- wolfsvette - 05.12.2008

Zitat:Original von Frank the Judge
Alle doof, außer Mutti!

Kann es sein, das keiner von Euch Nasenbären den Bericht gelesen hat? Aber jeder mitredet?
.

Ich LIEBE Deine freundliche Art FtJ, ehrlich!
Gut dass nicht alle hier so einen freundlichen Umgangston haben wie Du. Ausserdem, ist jeder der nicht Deine Ansichten hat, automatisch ein Looser FtJ Frage Frage Frage

Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln Kopfschütteln


- Frank the Judge - 05.12.2008

Du verstehst es nur nicht. Sonst würdest Du nicht sowas schreiben.

Geh in den Keller und lach Dich da aus.


- Stingray77 - 05.12.2008

@ Frank:
dumdidum
VERSACE! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Frank, Du hast uns hier echt gefehlt!!! Yeeah!
Und auch Du: ein Bruder von JR und mir! Prost!


@ alle anderen: Zwinkern Zwinkern Zwinkern FREUNDE!!!


Na ja, gern angucken tu' ich mir selbst "sowas" (alter Benz - neues Leder), aber mir fehlt dabei dann auch dieses Gefühl von "historisch"! Wenn's geht, ist mir (leicht!!! Engel) rissiges Leder dann auch deutlich lieber!

@ wolfsvette: ja genau - statt "Flashmob" "gemeinsames Vette-Putzen"! DAS gäbe einen Auflauf an Schaulustigen (wo schon immer alle Nachbarn hervorkommen, wenn ich wieder mal meinen Wagen abledere.........) Geist


- derCowboy - 05.12.2008

Frank der Richter hat gesprochen.

Nur weder der MG K2 noch der 300 SL von von Schmeling noch die Exelsior in dem Bericht stehen im Museum.

Und der 1953er Horch wird von Audi restauriert und nicht konserviert (wobei der Wagen in seinem Ist-Display einen gewissen Charme hat)

Ich bin daher weiter der Meinung: Konservieren heist Ist-Zustand erhalten, Restaurieren den Neuzustand wiederherstellen und Renovieren Fahrbereit erhalten unter Zuhilfenahme notwendiger und verfügbarer Neuteile


- wolfsvette - 05.12.2008

Zitat:Original von Frank the Judge
Du verstehst es nur nicht. Sonst würdest Du nicht sowas schreiben.

Geh in den Keller und lach Dich da aus.
Da kannst Du recht haben Frank, bin halt noch nicht 103 Jahre alt und habe 250 Jahre Lebenserfahrung wie Du, sorry. huldigen huldigen
Geh jetzt in Keller und mach das Plätzchen sauber für meine CUSTOM-Corvette sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Feixen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- JR - 05.12.2008

Frank, man merkt doch, dass Du vom Film kommst.

Da gab es nämlich einen, der hieß: Viel Rauch um Nichts.

Der alte "Schäksbier" schrieb: Viel Lärm um Nichts.

mit wieder mal getrocknete Rosinen exkrementierendem Gruß

JR