![]() |
Motor Adieu - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Motor Adieu (/showthread.php?tid=32815) |
RE: Motor Adieu - Till - 15.05.2008 Zitat:Original von NovellDas ist der Preis inklusive 19% Umsatzsteuer für einen neuen Originalmotor, wenn der Motor bei mir abgeholt wird. Sonst kommen Versandkosten dazu. Gruß, Till - Till - 15.05.2008 Zitat:Original von coolchevyDie Rede war von einem LS3-Motor, nicht von einem Short Block auf Basis eines LS3-Blocks. Einen LS3-Motor kann man nicht in eine LS2-Corvette einbauen, ohne Änderungen am Motor machen zu müssen. Wenn man einen Rumpfmotor baut (oder bauen läßt), dann kann man natürlich auch einen LS3-Block nehmen. Wenn die Suche nach einer günstigen Lösung ist, dann ist ein kompletter LS2-Motor keine schlechte Option. Man kann natürlich auch aus der Not eine Tugend machen, und einen neuen Rumpfmotor mit mehr Hubraum nehmen (von 6,6 bis 7,9 Liter). Dann kommen zu dem Preis für den Rumpfmotor noch ein Haufen Dichtungen, und die Ölwanne. (Soweit ich das verstanden habe, muss die ersetzt werden (?) ) Und dann ist es teuerer. Was es leider nicht original gibt ist ein LS2-Rumpfmotor direkt von GM, also mit Serienteilen als Ersatz. Gruß, Till - NetVette - 15.05.2008 Hätt ich jetzt ehrlich gesagt nicht gedacht, dass es ein Problem ist, den LS2 durch den LS3 zu ersetzen. naja, man lernt nie aus... - Novell - 16.05.2008 Danke für die Info Till! - man-in-white - 16.05.2008 Was passiert denn nun eigentlich? Steht der Wagen in der Werkstatt? Wird die genaue Fehlerursache untersucht? Was ist mit Garantie? Bevor man sich über Kosten oder neue Motoren Gedanken macht sollte man evtl. erst mal grundlegende Sachen klären. Frank - Novell - 16.05.2008 Hallo Frank, geht alles nun seinen Gang. Ich sage auf jeden Fall bescheid, wenn ich harte Fakte habe. Garantie ist seit kurzem abgelaufen. - Novell - 19.06.2008 Zum aktuellen Stand ![]() Nachdem nun endlich der neue Motor angekommen ist, hat man festgestellt, dass es für das Ding auch eine neue Öl-Wanne braucht...da der 2005 Motor nicht mehr verbaut wird, sondern nur das neuste Modell, welches eine entsprechend passene ÖW braucht. Nun hoffe ich erstmal stark, dass ich darauf nicht nochmal genauso lange warten muss...der Sommer geht sonst ohne Vette fahren vorüber... Noch etwas härter hat mich allerdings die Meldung getroffen, dass man nun festgestellt hat, dass auch beide Katalysatoren, sowie der Kühler am Arsch sind *Hallelujah*....und das alles 1 Monat nach Garantie Ablauf. ![]() - MadTom - 19.06.2008 Das Problem mit der Ölwanne verstehe ich nicht oder hat es die alte zerschlagen ![]() Wie hat man denn jetzt ohne Motor plötzlich die defekte Kats festgestellt ![]() Und das war doch innerhalb der Garantiezeit ? Viel Glück bei der weiteren Abwicklung Tom EDIT: Was ist denn genau mit dem Kühler los? - C53 - 19.06.2008 Hallo ![]() @ ..und das alles 1 Monat nach Garantie Ablauf. wie heisst "Kullanz" auf englisch ? ![]() Gruß Heinz ![]() - Midnight-Cruiser - 19.06.2008 Kulanz lässt sich nicht in einem Wort ins Englische übersetzen. Der Ausdruck dafür ist in etwa "what's that ? Never !" ![]() |