Die Winterumbauten fangen an - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Die Winterumbauten fangen an (/showthread.php?tid=29961) |
- badboy1306 - 06.12.2007 Zitat:Original von Maseratimerlin hallo,da muss ich edgar recht geben aber gutes hatt auch seinen preis ich höhre vollen klanggenuss auch bei 250kmh und nur musik die vom klang vom feinsten ist aber jeder so wie er mag,für mich ist das beste gerade gutgenug timo komm auf die dunkele seite der macht gruss dirk - badboy1306 - 06.12.2007 Zitat:Original von Maseratimerlin wie wahr - nullskill - 06.12.2007 WENN ich dann meine C3 habe werde ich da einfach n player mit sdcard slot und cd slot dranknallen, ggbf sollte er noch n ipod anschluss haben (optional) n paar akzeptable lautsprecher in die türen und ggfs hochtöner (?) unters armaturenbrett und dann hoffe ich wars das für mich! ich will ja erstmal den V8 genießen und keinen rollenden konzertsaal! btw: passt son heutiges radio eigentlich irgendwie in ne c3 mittelkonsole???? naja könnt ich auch in meinen thread packen... oder? - Adunakhor - 06.12.2007 Ich bin auch schon die ganze Zeit versucht, das hässliche Bose headunit rauszureissen und gegen ein, besser zur C5 passenderes (z.B. Alpine CDA-9885RB) zu ersetzen. Aber es gibt meines Wissens nach kein verfügbares headunit, das mit dem Original CD Wechsler redet (der bei mir auch CDR anstandslos liest). Seufz... aber Gratulation zum sehr edlen Umbau... Ich finde auch, dass man vor allem bei C5 und C6 zuerst den für meinen Geschmack katastrophalen Originalsound des V8 verbessern muss, ehe man sich über die HiFi Anlage hermacht (Ausser das Budget erlaubt beides gleichzeitig ) so long, Michael - snoop2006 - 06.12.2007 Zitat:Original von Adunakhor die auspuffanlage ist aber grade fertig also mußte ich mit dem radio weiter machen.... der klang ist schon zu gut - Hucky2 - 06.12.2007 Timo , ich finden Deinen Mut immer wieder beeindruckend , Dich an Alles heranzuwagen! Klasse! Aber glaube mir , Dirk und Anderen , wenn ich Dir sage , das Du ohne vernünftig zu dämmen und ohne vernünftige Komponenten zu verbauen , Dich später maßlos über das Ergebnis ärgern wirst.Es muß nicht grenzenlos teuer sein.......frag mal bei "Soundart" nach. Wenn Profis das machen haben Sie dies schon paarmal an schwierigen Autos gemacht! Und glaube mir die C5en und C6en gehören zu den klangtechnisch grausamsten Autos überhaupt! Du brauchst nicht den Anspruch von Edgar,Dirk und mir haben , was den Klang angeht...... aber Du sollst/willst nicht den Fehler vieler Vettebesitzer wiederholen! Den Auspuffsound hast Du schon super hingekriegt , den Rest schaffst Du auch noch! "Soundart" hilft Dir weiter, denn von jetzt an , kannst Du reichlich Fehler machen! Kevin , eine Gelegenheit findet sich sicher eine gute Anlage in einer C3 oder C5 / C6 zu hören , Du mußt Dich nur wieder mal sehen lassen! Glaub mir .............auch wir lieben den Klang unserer V8 Motoren , aber manchmal muß es auch gute Musik sein! - Mankra - 06.12.2007 Zitat:Original von MaseratimerlinWas das mit Klassik oder klangtechnisch Anspruchsvollem zu tun hat, wird Dein Geheimnis bleiben, weil das Unsinn ist.Kein Unsinn: Klassik, Jazz, Synti erfordert wesentlich hochwertigere Komponenten, um dies rein, unverfälscht und losgelöst darzustellen im Gegensatz zu Disco-Preßluft-Pop-Rock-Techo. Hör mal auf günstigen PA Equipment Klassik Jazz an, Grauenhaft, und dann Rock oder Techno, das damit ganz OK klingt (tw. sogar besser als mit HiFi Boxen). Zitat:Original von Maseratimerlin2. völlig falschNe, beim Heimkino werden 30db Beamer als untragbar laut bezeichnet, dann erst recht bei den ganzen Nebengeräuschen in jedem Auto (ein Lexus ist die Corvette ja net wirklich). Weiters ist der Innenraum zu kurz (auch bei jedem PKW, Reisebusse ausgenommen) um tieffrequente Töne noch zu höhren und nicht nur spüren. Es wird niemand bestreiten, daß es besser wird dementsprechenden Umbauten, nur sind bei jedem Fahrzeug physikalische Grenzen gesetzt. Wie weit man diese ausreizen möchte, muß jeder für sich selbst entscheiden. Meine Meinung, die niemand teilen muß: Brauchbar ist es es mit einem anderen Radio für mich derzeit schon, den richtigen Musikgenuß hole ich mir im Wohnzimmer, beim Autofahren genieße ich Fahrwerk und Motor. Zitat:Original von MaseratimerlinLautsprecher und Türdämmung wären zunächst sinnvoller als eine Endstufe. Ohne dem wirds schwierig.Dämmung bringt immer etwas, optimal wäre es, das ganze Auto, jeden Hohlraum auszuschäumen, leider technisch nicht machbar. - nullskill - 06.12.2007 ich wäre gestern zu gern mitgekommen, aber mein job lässt es nunmal nicht immer zu! es tut mir auch leid, wäre gern dabei gewesen um mit euch zu plaudern... gestern war ich 22:15 zu hause, im moment (20:30) sitze ich auch noch hier... morgen braucht der chef was bei ner präsentation, sonst wär es alles nicht so gelaufen und ich hätte sicherlich kommen können! ich werde mich auf jeden fall demnächst mal wieder blicken lassen. ich weiss nicht ob ihr vielleicht über die tage wo was macht... aber ich denk mal eher nicht was? zurück zum thema... hier klinke ich mich aus, da ich nur über ne anlage in ner c3 später mal tipps brauche. ich lese mich hier aber auch mal durch und such noch was im forum! - Red Dragon - 06.12.2007 Hi Timo, einfach nur und gutes Gelingen wünscht dir Wilfried .. beim nächsten Treffen darf ich 'mal probehören?? - snoop2006 - 06.12.2007 Zitat:Original von Red Dragon danke danke wird schon.... gruß timo |