Corvetteforum Deutschland
Preisaktion Lange Fächerkrümmer - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Händlerangebote (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=80)
+--- Forum: Dyno-Center (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Thema: Preisaktion Lange Fächerkrümmer (/showthread.php?tid=29284)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Preisaktion Lange Fächerkrümmer - Roland Z06 - 30.10.2007

Hallo Till,

hab auch Interesse am Paket 7 oder 8 plus Beschichtung,

aber Einbau erst nächstes Jahr wegen Witterung!!

Gruß RolandHallo-gruen


- Till - 30.10.2007

Der aktuelle Stand:

1/2x nur 1 3/4-Zoll Fächerkrümmer für C5 (beschichtet)(Adunakhor/Michael)
1x C5 1 3/4-Zoll (beschichtet) (Ls1-Holger)
1x Camaro 1 7/8-Zoll (beschichtet)
1x LS7-Krümmer/X-Pipe für eine C5
2x C6 1 3/4 Zoll (beschichtet)
1x C6 Z06 1 7/8 Zoll oder 1 7/8 auf 2 Zoll gesteppt
1x C5 1 3/4-Zoll (Achsbruch/Ralf vielleicht)
1x Camaro 1 3/4-Zoll (vielleicht)
1x LS3 C6 (möglicherweise - das Auto kommt ja erste nächstes Jahr)

Das sind 6 Entschlossene, und ein paar Unentschlossene.

Ich werde Anfang nächster Woche die Aktion abschließen.

Gruß, Till


- Crusader - 30.10.2007

Hallo Till,

ich bin auch dabei mit dem Paket 6- lange Fächerkrümmer 1 7/8" für C6
Kooks Teilenummern 6601EX und 6609S und der Beschichtung.
Till, ich habe auch eine Nockenwelle von Dir im Auge, wie sieht es damit aus.
Schick mir mal ein Angebot per PN.


- Crusader - 31.10.2007

Frage Sonst keiner mehr Frage
Gönnt Eurer animierte C4 doch mal was


- achsbruch - 31.10.2007

Zitat:1x C5 1 3/4-Zoll (Achsbruch/Ralf vielleicht)

Hallo Till,
Du kannst das vielleicht, in bestellen ändern.

Mfg Ralf Hallo-gruen


RE: Preisaktion Lange Fächerkrümmer - Crusader - 03.11.2007

[quote]Original von Till


Kann man lange Fächerkrümmer eintragen lassen?
Im Prinzip ja. Es kommt darauf an, was sonst an dem Fahrzeug alles geändert wurde. Vorraussetzung sind in der Regel eine keramische Beschichtung und gute Lamdasonden. Die Kooks-Krümmer sind nicht extrem lang, das macht die Sache leichter.


Hallo Till,

was bedeutet für eine TÜV Eintragung Deine Aussage "Im Prinzip ja"


- Adunakhor - 03.11.2007

Hi,

Till wollte wohl damit sagen, dass die Krümmer nicht mit einem TÜV Gutachten daherkommen. Sprich Du brauchst dann eben eine Einzelabnahme für Deine Krümmer.

Die Beschichtung hilft, dass die Abgase möglichst heiß bei den Kats ankommen. Wichtig für die Messwerte der Lamdasonden und dass die Kats binnen der vorgeschriebenen Zeit auf Temperatur kommen. Wenn man mit der Anlage so die AU schafft, ist schon mal ein Schritt getan.

Letztlich kommt es bei einer Einzelabnahme aber auf die Gnade des lokalen TÜV Prüfers an. :glaskugel:

In der Sache heißt das, dass man am besten seinen Haus- und Hofmechatroniker mit der Einzelabnahme beauftragen sollte, bei dem der TÜV ins Haus kommt. Denn wenn man selber da vorfährt, gehen die einem i.d.R. sofort den Laufpass (zumindest hier beim TÜV-Süd so). Am besten vorher mit dem jeweiligen Prüfer abklären lassen.

Hab aber am Bike schon weit wildere Sachen eintragen lassen.

Bin also ziemlich optimistisch, dass es auch diese Eintragung klappen wird. driver

so long,

Michael


- nicoblacky - 04.11.2007

Hallo Till,

hätte evtl. Interesse am Paket 5, vielleicht könntest du mir Erfahrungen in Bezug Sound und Leistung mit oder ohne X-Pipe nennen. ( Vortec Ansaugsystem und HMS Endtöpfe ), würde meinen Klang nicht verschlechtern wollen.

Gruß Alex


- Adunakhor - 05.11.2007

Hi Alex,

nachdem Till noch nicht online war, versuche ich es mal:

Wegen Sound darf ich mal Till zitieren:

"Wie sieht es mit dem Sound aus?
Mit langen Fächerkrümmern wird der Motor etwas lauter und klingt kerniger. Der V8-Sound wird deutlicher. Nicht selten werden lange Fächerkrümmer vor allem wegen des Klangs eingebaut."

(Entspricht auch meiner Erfahrung - kommt allerdings von C3 und älteren Camaros).

Die Klangcharakteristik Deines Auspuffendsystems sollte dadurch nicht nachhaltig verändern sondern nur intensiviert werden. Die Chancen stehen gut, dass, wenn Dir Dein Auspuffklang jetzt gefallt, Du ihn nachher lieben wirst.


Die X-pipe ist im Grund nur eine Verbesserung der bereits serienmäßig vorhandenen H-Pipe, also eines Verbindungsrohrs zwischen den Abgassträngen, die zu etwas besserer Leistung (ca. 5PS) und einem gleichmäßigeren Sound führt.

Ist vor allem Geschmackssache. Ich persönlich mag das Ausgleichsrohr (egal ob X- oder H-pipe) gar nicht, da es jeden Anflug von V8 Muscle Car Sound im Keim erstickt. Die Vette hört sich damit wie ein braves Hausfrauenauto an....ist aber in der Tat Geschmacksfrage, da wirst Du auch andere Meinungen hören.

Lange Fächer haben eigentlich keine richtigen Nachteile.

Also überlegs Dir, Prost!

Gute Nacht,

Michael


- Till - 05.11.2007

Zitat:Original von nicoblacky
Hallo Till,

hätte evtl. Interesse am Paket 5, vielleicht könntest du mir Erfahrungen in Bezug Sound und Leistung mit oder ohne X-Pipe nennen. ( Vortec Ansaugsystem und HMS Endtöpfe ), würde meinen Klang nicht verschlechtern wollen.

Gruß Alex
Der Klang wird kerniger und es wird ein bischen lauter. Auf die X-Pipe würde ich im Allgemeinen nicht verzichten.

Ansich hat Michael das Alles schon richtig beschrieben.

Gruß, Till