![]() |
07er wird abgeschafft - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: 07er wird abgeschafft (/showthread.php?tid=20142) |
- Marijn - 13.04.2006 Hält sich eigentlich in Grenzen. Aufgrund des Verbrauchs von meinem Baby (20+ L/100Km)bieten sich Alltagsfahrten schon seit Jahren nicht mehr an. Und im Sommer ist eigentlich eh fast jedes Wochenende irgendwo was los, wo man legal hinfahren darf... Sollte mal ein paar Wochen wirklich nichts sein, kann man ja eine "Erhaltungsfahrt" einlegen. Nur das Fahrtenbuch nervt ab und zu... - helmut76 - 13.04.2006 Hurrrrraaaaaaaaaaa. ich war gestern bei Atlantic Auto wegen TÜV Voll Abnahme zum H-Kennzeichen,es hatt alles gestimmt,jetzt brauche ich die 07ner Nummer nicht mehr. Bedanken möchte ich mich beim Frank,und beim Alfred Haspel von Atlantic Auto( Super) Jetzt kann ich jeden Tag damit Fahren. Gruß Helmut - Rüddy - 13.04.2006 Wenn man das 07er im Rahmen des Erlaubten benutzt (so wie ich ![]() ist es überhaupt nicht nervig. ![]() legal genutzte Grüße Rüddy - STRUPPI - 13.04.2006 @ BerlinCorvette: Warte mal, bis sich Carsten (Split) seine Ideen verwirklichen, oder die "Partikel-Staubbelastung" mit entsprechendem Fahrverboten durchsetzen. Die 07er-Regelung ist da noch das harmloseste. Ohne diese "Feinstaub-Plakette" bekommen selbst die H-Fahrer schwierigkeiten und werden eine EURO-2-Norm-Umrüstung/Nachrüstung in Betracht ziehen. Schreibe mir mal eine PN, wie eine EURO-2-Norm (nicht E2, denn die habe ich schon) bei originalem Vergaser möglich ist. Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI - 454Big2 - 13.04.2006 Zitat:Original von Marijn Du solltest Dein Auto mal richtig einstellen lassen..... Ich fahre ja mit einem Big Block mit weniger ![]() ![]() ![]() ...und auch mit 07 und auch legal.... ![]() - 454Big2 - 13.04.2006 Zitat:Original von CORVETTE-ONLINE ...oder Deinen Gasfuß..... ![]() - Marijn - 13.04.2006 Hi Frank ich habe schon nach Anleitung den ganzen (Edelbrock) Vergaser gecheckt und überholt und nix gefunden. Der BB hat aber in der Regel auch ne längere Endübersetzung, da braucht der schon weniger, weil er weniger dreht... Und heizen tu ich nun wirklich nicht ! Gruß Marijn - Porter - 13.04.2006 Noch´n Off-Topic: Meine Ex 77er brauchte mit dem Rochester ~ 13l !! Tausche doch mal den Versager .... Topic: Wenn die KFZ-Steuer auf den Benzinpreis umgeschlagen wird (werden sollte) "stehen" alle blöd da, die 07 oder H hatten. - Marijn - 13.04.2006 @ Porter Wenn Du mir nen Rochester mit Spinne schenkst ? ![]() ![]() Gruß Marijn Topic: Aber diese Umlegung wäre das Fairste, dann kann man sich auch den ganzen "nur-zu-Treffen Schmu" der roten Nummer sparen ! - stefanHH - 14.04.2006 Hallo zusammen! Ich möchte hier mal Friedel beipflichten, was den Organisationsgrad der Oldtimer-Besitzer in Deutschland angeht. Eine Interessenvertretung wie der DEUVET kann nur dann mit Nachdruck auftreten, wenn sie den nötigen Rückhalt hat. Wenn die meisten sich darauf verlassen, daß "die das schon machen" ohne sich zumindest durch eine Club-Mitgliedschaft zu ihrem Hobby zu bekennen, kann das nichts werden. Dann ist der DEUVET in der Situation, "ein paar" Leutchen zu vertreten, die irgendwas wollen. Noch schlimmer finde ich allerdings, was zum Teil mit 07er herumfährt! Da sind Teile dabei, die schon auf den ersten Blick auch für den Laien nicht verkehrssicher sind. Und die werden dann auch noch als Alltagsfahrzeuge genutzt. Kein Wunder, daß sich die Politiker darauf stürzen, solchen Leuten in die Suppe zu spucken. Leider fiel ihnen dann aber nichts Intelligenteres ein als das Mindestalter zu erhöhen. Sinnvoller wäre es, das 07er als echtes Youngtimer-Kennzeichen einzusetzen und eine regelmäßige technische Überwachung einzufordern sowie das Vorhandensein eines Alltagsfahrzeuges vorauszusetzen. Dann hätten auch diejenigen, die ihren Youngtimer im Sinne der Regelung als Liebhaberfahrzeug einsetzen, keine Probleme. Ich selbst stand erst letzten Monat vor der Entscheidung, wie ich meine Samantha zulasse. Da ich sie fahren will, wann und wohin ich will, habe ich dann in den sauren Apfel gebissen und sie normal zugelassen. In diesem Sinne finde ich es sehr schade, daß viele von Euch sich jetzt Sorgen um ihre Zulassung machen müssen. Aber auch gut, wenn diverse alte Schrotthöhlen (und damit meine ich ausdrücklich nicht die Vetten der Forumsmitglieder!!!) nicht mehr ohne technische Prüfung herumkurven dürfen. Grüßle ![]() Stefan |