Corvetteforum Deutschland
Chris's Hinterachse. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Chris's Hinterachse. (/showthread.php?tid=15762)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Wesch - 12.06.2012

Hallo

Ja, denn die hinteren Bremscsheiben sollten 6 Löcher haben, 5 für die Radschrauben und eins für dieses Sternrad, wenn das denn richtig auf die Trommel, also die Löcher fluchtend, aufgesetzt wurde.

Ansonsten Bremssattel abschrauben, Bremsscheibe abziehen und versetzt wieder verbauen, so dass die Löcher fluchten.

Wenn die Originalbremsscheiben noch verbaut sind, sichtbar an den Nieten, die sie halten, so fluchten die Löcher garantiert.

MfG. Günther


- winfried - 12.06.2012

@ Günter

ich bin mir relaitiv sicher, dass ich die Scheiben nicht fluchtend
drauf habe, das ist aber meine eigene Schuld.

...LERNE DURCH LEIDEN

:-(

Gruss

Winfried


- Wesch - 13.06.2012

Hallo

Ist aber keine grosse Sache, Wie gesagt, Bramssattel runter , Scheibe runter und fluchtend wieder drauf.

Hoffentlich bekommst du die runter, da eingelaufene Handbremsbacken normalerweise unten am Rädchen gelockert wrden müssen, damit man die TRommel abziehen kann.
Da du aber jetzt da nicht rankommst, kanns knifflig werden.

MfG. Günther


- winfried - 13.06.2012

hi Günter

mit eigener Schuld meinte ich, die Scheibe/Trommel hatte ich schon 5 x unten und
falsch wieder aufgesetzt

:-(

So sollte es ein sechtes mal schon gehen

hihi
VG

Winfried

P.S. ich berichte


- winfried - 22.06.2012

@Günter


Danke für die Tipps

Ohne Deinen Hinweis hätte ich wohl die Radlager geschrottet.
Nach etwas fummeln habe ich nachdem die Bremsscheibe richtig
positioniert war auch die Handbremse justiert bekommen.

Links rechts habe jetzt auf einem Plattenprüfstand 1080 / 1040
vorher waren es 100 / 30

Die HU Prüfung ging dann ohne Probleme.

Danke nochmal

Viele Grüsse

Wini