Corvetteforum Deutschland
C4 kauf. Benötige hilfe - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: C4 kauf. Benötige hilfe (/showthread.php?tid=15059)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- Ersatzreifen - 30.04.2005

Bin heute die grüne 84-er gefahren. Service und Mfk wird noch erledigt. Aber dann für 10500.- Und jetzt ist noch folgendes. Ab ca. 80 Km/h beginnt der Wagen zu schütteln und bei 140 km/h wackelt das ganze Auto hin und her haarsträubend und auch das Lenkrad vibriert extrem. haarsträubend Es ist nicht drehzahl sonder geschw. abhängig. Ist soetwas bekannt?. Man versicherte mir es werde repariert und wenn das Auto fertig ist kann ich nochmals Probefahren.

Ich war noch eine zweite schauen, Zulassung 3/ 1988
P. Dat. 1/1987 ohne mfk Abgas fällig Service Fällig. Privat verkauf. 200 000km! Automat bei 180 000km für 7000.- revidiert.
Farbe oberhalb Zierleisten Hellblau met. unterhalb blau met.
Spezialhaube komplett mit grossem Haubenaufsatz ohne öffnungen ähnlich C3, Seitenschweller, Heckschürzen ansatz und Heckspoiler. Walker Abgasanlage (verrostet)
Er wollte 10000.- Frage Kann sie für 5000.- haben.

Eure Meinungen! Hilfe!!


- Eike - 30.04.2005

Tja, laß Dir ma ruhig Zeit beim Kauf.
Muß ja nicht gleich die Erstbeste sein. Schau bei der Grünen mal ob der Achsträger da wo der Sturz eingestellt wird gerade ist. Wenn nicht, hat die da mal einen drauf gekriegt.
Das Wackeln kommt mir doch etwas sehr komisch vor.

Die andere laß ma stehen - so verbastelt kauft die Dir keiner mehr ab.


meint
Eike


- STRUPPI - 30.04.2005

@Ersatzreifen: Kommt mir "sehr Bekannt" vor.
Wenn Du jetzt noch bestätigen kannst, das der Wagen "Seitlich" schüttelte, ist es (war es) wie bei mir.

Was jetzt kommt, ist jetzt nicht auf meinem Mist gewachsen..:
Wie alt sind die Reifen??
Habe die "Standplatten" und sind "ausgehärtet"?
War bei mir so!!
Mir hat es fast das Cabriodach abgerissen.
Reifenaustausch und es ist nicht mehr ganz so Schlimm.


Hast Du das Schütteln auch bei langsamerer Geschwindigkeit, aber auf rubbeliger Strasse??
Dann dürften es die Stossdämpfer sein, sind dann "Fertig".
War mit neuen Reifen bi mir "erst" bei ca. 80 km/h, nach diversen Testfahrten von ca. 75-90 km/h und ist jetzt auf allen schlechten Strassen bei allen Geschwindigkeiten, sowie bei 75-90 km/h.

Ist Lenkhydrauliköl im Bereich des Lenkzylinders zu sehen?
Wenn nicht und der Wagen muss nicht laufend "Nachgesteuert" werden, dürfte es nicht am Hydraulik-Lenkzylinder liegen.

Hoffe, diese Information ist Hilfreich.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- Ersatzreifen - 30.04.2005

Bei der grünen werde ich noch nachforschungen betreiben.
Aber die blaue so zum "kaputt fahren" und in 2 Jahren was neues. Ich möchte erstmal eine für 2 Jahre und dann evtl. eine neuere. Sind 200 000km viel, also muss ich damit rechnen, dass der Motor bald flöten geht?


- Ersatzreifen - 30.04.2005

@ struppi
Irgendwie sind mir auf der Probefahrt alle drei dinge aufgefallen. Ich musste 2- 3 mal nachsteuern. Auto wollte links oder rechts. Aber Spur und geradeauslauf i.o.Habe nicht auf öl bei lenkung gekuckt Bei unebenheiten gab es ein leichtes rütteln am lenkrad. Stossdämpfer sind rostig (hülle) sind wohl noch die ersten. Ab ca. 80 km/h gibt es ein seitliches schlagen und wenn es ein Cabrio wäre hätte es auch fast das Dach abgerissen. Der verkäufer sagte es könne von den Pneus sein. Kopfschütteln


- STRUPPI - 30.04.2005

@Ersatzreifen: Klingt für mich (war/ist ja bei mir auch zum Teil so) nach allem:

4 neue Socken
4 neue Stossdämfper
Lenkzylinder mit Steuerventil, als Rep-Kit
Spurvermessung.

Mist Teuer, alles zusammen.

Wenn die "Werkstatt" die Arbeiten vor einer erneuten Probefahrt erledigt hat und Du den Wagen kaufen willst, lasse Dir die Messprotokolle/Einstellprotokolle geben!!
Genau so die ausgeführten Tätigkeiten/Reparaturen bescheinigen lassen.

200.000 km sind eine ganze Menge an Laufleistung, vor allem, wenn Du die nicht abgespult hast.

Die Wahrscheinlichkeit das etwas defekt wird, ist schon recht hoch.
100.000 km, ich hätte gesagt: "Versuche es". aber 200.000 km sind mir zu viel.

Ausnahme wäre, Du möchtest ohnehin eine andere Maschine einbauen lassen und eine Total-Revision in Auftrag geben.

Suche in Ruhe, sonst wird es sehr teuer.
Ich kenne das Fieber "haben wollen, muss..muss...jetzt...".
Versuche an die laufenden "Nebenkosten" zu Denken, das kühlt ungemein ab.
Die Nebenkosten (Rep's, Wartung, Inspektion usw.) macht die Vette-Besitzer fertig.
Deshalb hilft dieses, unser Forum, so gut es geht.
Einige haben zwei linke Hände und müssen alles in der Werkstatt machen lassen.
Und dieses "Durchzuhalten" schaft nicht jeder.

Eine Vette kaufen und "Haben" ist ganz leicht, Sie zu unterhalten und zu fahren....

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- man-in-white - 01.05.2005

Überstürze es nicht.
Ich habe damals auch dem Drang nachgegeben, endlich eine Vette zu besitzen, und bin tierisch auf die Nase gefallen.
Ist kein schöner Moment, wenn Dir die Werkstatt erzählt, das das Baujahr nicht stimmt, der Motor einen Nockenwellenschaden hat und der Wagen außerdem einen Unfallschaden hatte. Zum Glück ging es bei Gericht gut für mich aus, ansonsten wäre ich wohl sehr frustriert gewesen.

Such Dir lieber eine, die von Anfang an in Ordnung ist und gut läuft, dann hast Du im Nachhinein weniger Ärger.

Was machst Du z.B., wenn der Verkäufer den Fehler nicht behoben bekommt? Dann läufst Du da noch Monate hinterher.

200.000 km kann gutgehen, kann aber auch schiefgehen, je nachdem, wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind. Wenn der Verkäufer aber von 10000 auf 5000 runtergeht will er die Kiste loswerden, würde mich misstrauisch machen. Wenn der Gesamtzustand des Wagens (z.B. Seitenwangen am Sitz) sehr gut ist kann man annehmen, daß der Wagen auch vernünftig bewegt wurde und das Risiko ist kleiner. Wenn der Rest aber abgenutzt aussieht - laß es.
Frank


- Ersatzreifen - 01.05.2005

Ich bin Automechaniker und deshalb dachte ich mal zum anfang die für 5000.- und wenn sich später herausstellt dass alles im eimer ist habe ich zumindest "nur 5000.-" verloren und nicht 10000.- oder mehr.


- STRUPPI - 01.05.2005

@Ersatzreifen: Reden wir hier über EURO??

Das sind dann 10.000 DM und das ist eine menge Geld Kopfschütteln

Wenn Du fast jeden Monat ca. 1000 EURO "über" hast, ist das OK, aber sonst sind für eine "mackige" Corvette mit 200.000 km Laufleistung "nur 5000 EURO" viel zuviel Geld.

Da steckst Du locker noch einmal das 2-3Fache rein, oder Sie steht mehr, als das Du sie fährst..

Wenn Du sie kaufst, dann muss sie bei der (ausgiebigen) Probefahrt wirklich "Gut" sein und nehme bitte einen mit, welcher etwas davon versteht (im Forum oder Corvette-Club mal nachfragen).

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- Eike - 01.05.2005

Zitat:habe ich zumindest "nur 5000.-" verloren
Möchtest Du meine Bankverbindung? 5k€ kann ich auch wohl gebrauchen ...