Corvetteforum Deutschland
Welcher Edelbrock Vergaser für C1/ 283cui - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Welcher Edelbrock Vergaser für C1/ 283cui (/showthread.php?tid=111108)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Welcher Edelbrock Vergaser für C1/ 283cui - C1-Cruiser - 22.10.2025

Hallo Harald,
hallo Stefan,

bin gerade wieder am C1-Werkeln ..... wollte eigentlich die gesamte Zündungseinstellung zuerst machen, aber es fehlt immer noch der Unterbrecher.
Nun geht`s ersteinmal an den Edelbrock (1403)

#Harald :
Den Benzindruck habe ich gemessen -  5.2 PSI, ist also ok.

#Stefan :

als Düse (Jet Stamp) will ich die 120-383 einsetzen, sie deckt den Bereich fürs "Cruisen" am besten ab.  
(Referenz: Diagramm im Edelbrock Reference Guide Punkt 5,6,2,7 des Düsen-Kits)

Als Rod Stamp werde ich mal die 6755 versuchen.
Das zusammen ergibt dann die magerste Einstellung (Punkt 5 lt. Diagramm)

Danach wird dann die Step-Up-Feder per Unterdruck ausgesucht und der Vergaser eingestellt. 
Mal sehen, ob und wie die C1 so läuft, wenn nicht, muss ich eben in Richtung "fetteres Gemisch" gehen.

Spricht das Ganze so in etwa euren Erfahrungen ?

BG
Lothar


RE: Welcher Edelbrock Vergaser für C1/ 283cui - Harald S. - 22.10.2025

Hallo, ich benutze zum Einstellen ein Meßgerät Innovate LM2. Damit kann man die Meßwerte während der Fahrt aufzeichnen und später am PC auswerten.

Zur Zeit benutze ich folgende Einstellung: Cruise Mode -4% und Power Mode -10%. Es fehlen aber noch ein paar abschließende Testfahrten.


Ich persönlich würde nicht direkt mit der magersten Einstellung beginnen. Wenn der Motor zu Mager läuft besteht die Gefahr eines Motorschadens.

Gruß Harald


RE: Welcher Edelbrock Vergaser für C1/ 283cui - C1-Cruiser - 22.10.2025

(22.10.2025, 18:52)Harald S. schrieb: Hallo, ich benutze zum Einstellen ein Meßgerät Innovate LM2. Damit kann man die Meßwerte während der Fahrt aufzeichnen und später am PC auswerten.

Zur Zeit benutze ich folgende Einstellung: Cruise Mode -4% und Power Mode -10%. Es fehlen aber noch ein paar abschließende Testfahrten.


Ich persönlich würde nicht direkt mit der magersten Einstellung beginnen. Wenn der Motor zu Mager läuft besteht die Gefahr eines Motorschadens.

Gruß Harald

Es wäre schon ärgerlich, wenn die Magereinstellung des Vergasers nach der Tabelle einen Motorschaden bewirken könnte, aber ich beginne mal mit der Einstellung nach Punkt 3, dann brauch ich den Vergaser nicht zu öffnen, weil der entsprechende Jet werksseitig drinn ist. Dann werde ich mal sehen, wie die C1 läuft, wieviel sie verbraucht und v.a. wie das Kerzenbild aussieht und mich dann an das beste Ergebnis rantasten.

Spannende Angelegenheit Feixen






[Bild: 50188894mh.jpg?rand=1761162941]