![]() |
Conti Sport Contact 7 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: Conti Sport Contact 7 (/showthread.php?tid=106437) |
RE: Conti Sport Contact 7 - sto - 15.08.2023 (15.08.2023, 11:45)sparkplug schrieb: Die abgenommene und auch eingetragene Kombi ist: So das macht jetzt für mich auch Sinn! Jetzt stellt sich für mich die Frage ob man dann nicht auch die Hankook Evo nehmen könnte, die gibts ja auch in diesen Dimensionen. Und, ob das auch bei der C6Z06 mit den OZ Felgen funktionieren würde..Mein Ziel ist ja auch, endlich von diesem Runflat- Zeugs wegzukommen! RE: Conti Sport Contact 7 - ZO6_Racer - 15.08.2023 Also ich weiß nicht ob es sinnvoll ist, bei einer Z06 von 335 auf 325 an der Hinterachse runter zu gehen? Würde ich nie machen. RE: Conti Sport Contact 7 - Chiado - 15.08.2023 Was stört euch an den Runflats? RE: Conti Sport Contact 7 - ZO6_Racer - 15.08.2023 Das frage ich mich auch... Nie im Leben würde ich auf die Idee kommen, einen anderen als den original Michelin Reifen zu montieren. Die Runflat Eigenschaft möchte ich auch nicht missen an den Michelin Reifen. beruhigt ungemein zu wissen dass man im Falle eines reifenplatten noch locker in die nächste Werkstatt bzw zum Reifendealer kommt. RE: Conti Sport Contact 7 - silberfalke - 15.08.2023 ...... vor allem da diese Reifen kaum einer auf Lager hat! (spreche aus Erfahrung...) RE: Conti Sport Contact 7 - sto - 15.08.2023 Wenn man nur bei warmem Wetter fährt, ist es weniger ein Problem, die Reifen auf Temperatur zu bekommen. Und dann fühlen sich die Michelins auch richtig gut an. Bei kühlerem Wetter wünsche ich mir jedoch ein etwas breiteres Temperaturfenster. Bei der C6 LS3 empand ich den Unterschied zu Runflats als viel besser für meine Einsatzzwecke. Ob es bei der Z auch so enorm wäre, weiss ich leider (noch) nicht. RE: Conti Sport Contact 7 - Chiado - 15.08.2023 Ja, da hast Du vollkommen recht. Ich bin nur Schönwetterfahrer ;-) RE: Conti Sport Contact 7 - maudyz28 - 15.08.2023 Hoher Straßenlärm, vergleichsweise härteres Fahrverhalten, manchmal unvorhersehbares Verhalten in harten Kurven (oder nicht genügend Flexibilität in der Seitenwand, um zu verstehen, wo die Griffkante hinkommt). Ja, ich stimme zu, dass sie für den Fall einer Reifenpanne nützlich sind. RE: Conti Sport Contact 7 - Molle - 15.08.2023 (15.08.2023, 16:37)ZO6_Racer schrieb: iberuhigt ungemein zu wissen dass man im Falle eines reifenplatten noch locker in die nächste Werkstatt bzw zum Reifendealer kommt. kommt man mit den modernen Reifen mit Flankenschutz auch. 10-15 Kilometer sind kein Problem Da die C6 Z06 nur eine maximale Radlast von 350 Kilo hat Ich habe auf leichten Fahrzeugen den Unterschied deutlich zu Gunsten des Non Run Flat ausloten können. Den kriege ich mit 1.400 Kg ohne Uniball kaum auf Temperatur. Bei meinem 1.300Kg Fahrzeug habe ich nirgendwo Grip. Bei einer schweren C7 GS oder Z06 mit wesentlich härteren Gummis in den Dreiecklenker bekomme ich den Reifen auf Temperatur. Was Rene in den Dolomiten mit seiner C6 Z06 macht bringt den Reifen auch auf Temperatur.Dann geht das. RE: Conti Sport Contact 7 - sparkplug - 16.08.2023 Mir pers. ging es hauptsächlich der Verfügbarkeit wegen und auch um die Sicherheit bei kühleren Temperaturen. Das Auto ist das ganze Jahr über angemeldet, muss aber in den Wintermonaten nicht gefahren werden. Von daher wollte ich keinen Winterreifen Satz. Aber das ist ein anderes Thema. |