![]() |
Euro 2 Umrüstung für alle C4 BJ. 85-91 - es ist geschafft!! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Euro 2 Umrüstung für alle C4 BJ. 85-91 - es ist geschafft!! (/showthread.php?tid=8689) |
- Eckaat - 09.09.2004 Es müßte mal jemand die Clubs anschreiben und für die Idee trommeln. Gerade in den Clubs sind viele Corvetteeigner, die keinen Computer oder Internet haben und somit davon vielleicht gar nichts wissen. Wenn aber die Präsis die Info in ihre nächste Clubzeitung klatschen, melden sich bestimmt noch ne Menge Leute. Genau wie mit der LT-1. glaubt Ecki - Peter/Hamburg - 09.09.2004 ![]() ![]() - Eckaat - 09.09.2004 Zitat:dafür der Kabelbaum aber in der Länge großzügig ausgelegt. Stimmt, den Orignal-Kabelbaum kann man einmal um die Motorhaube wickeln. ![]() Wir haben die Kabel soweit es ging gekürzt, wo es nicht ging mit Kabelbindern zusammengerödelt und im Kabelbaum verbuddelt. Das mit der Unterdruckdose is ja'n Ding. Werd ich morgen gleich mal zur Sprache bringen. Weiß übrigens jemand, was der Kasten jetzt genau bewirkt und woran man das merkt? laienhafte Grüße Ecki - Peter/Hamburg - 09.09.2004 @ Ecki........ merken wirst du gar nichts....... ausser dem Loch in deinem Portemonaie, der das ganze gerissen hat. Soweit ich weiß, hat das ganze mit der Kaltstartphase zu tun. Eigentlich alles nur Geldschneiderei...... mehr nicht ![]() - Eckaat - 09.09.2004 Aha, na auch egal. Ob das Ding jetzt richtig funzt oder aufm Mond ein Fahrrad umkippt ist das Gleiche. Hauptsache wir sparen uns die Steuerkohle. Außerdem denke ich, daß sich (im E-Fall) eine L98 C4 Euro 2 besser und teurer verkaufen läßt als so ne umweltmordende LT-1. ![]() ![]() ![]() Euro 2 Umrüstung für alle C4 BJ. 85-91 - es ist geschafft!! - tabaco - 09.09.2004 Hi soweit mir bekannt soll das dinge bis zu ner Motortemp von 50 Grad mehr luft in die Verbrennung geben damit diese optiemiert wird und weniger schadstoffe daurch erzeugt werden sobald der Motor mehr wie 50 Grad hat schaltet das Teil sich ab Beispiel Kerze Wenn ne Kerze auf deinem Adventskranz nicht sauber verbrennt dann Rußt die sehr stark und das ist vom prinzip das gleiche bei uns in den Motoren hoffe es ist etwas deutlicher geworden was das dinge bei uns für ne Wirkung hat Gruß Tabaco - Eckaat - 09.09.2004 Na, das leuchtet ein. Im Fahrbetrieb merkt man jedenfalls davon nichts. Hoffentlich wird nicht bald die Luft besteuert, um die immensen Steuerverluste auszugleichen. ![]() Gruß Ecki - vette1990 - 09.09.2004 Hallo Freunde der Steuersparer, Bericht: Heute Fahrzeug bei der Werkstatt gehabt, alles eingebaut und Steuerbescheinigung ausgefüllt. AU nicht nötig, da gültige AU vorhanden. In die Vette gehopst und mit Donner zu Straßenverkehrsamt. Junge Damen schnappt sich die Papiere, Schein, Brief, Typengenehmigung und Steuersenkunksantrag. Blick in Fahrzeugbrief und nix Eintragung. ![]() Im Brief gibt es bei mir keine ABE/EWG Betriebserlaubnis!!!!!!!!! Amtsleiter kommt angerauscht, schaut in den Brief, nix Eintragung, keine ABE, nur Einzelabnahme Straßenverkehrsamt Bochum. Die Werkstatt, da Opel soll sich um eine ABE kümmern, so der Amtsleiter, und Tschüsss. Wat nu ??????? Grüße Jürgen ![]() - Eckaat - 09.09.2004 Die werden immer bekloppter. Demnächst brauchst man noch für einen Zigarettenanzünder ne ABE. ![]() wütende Grüße Ecki - vette1990 - 09.09.2004 Hallo, noch ne Frage: Wo steht in dem kleinen Heft (Typengenehmigung) die Corvette? oder ist das die Rückseite der Einbauanleitung? Grüße Jürgen ![]() |