C4 renovatio - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: C4 renovatio (/showthread.php?tid=104706) |
RE: C4 renovatio - goldi - 21.04.2023 (20.04.2023, 18:59)Christian C5 schrieb: Denk an den pin, der in den knob gesteckt wird, falls Du nicht noch einen rumfliegen hast ;-) Moin Christian Ja bei Corvette Pacifica hatte ich zuerst geschaut und die hatten es nicht. Habe beides beides hier bekommen. https://www.motorcityvettes.com/driveline/shifters/shift-knobs-handles/corvette-shift-button-6-speed-1989-1994-1996 RE: C4 renovatio - Christian C5 - 23.04.2023 Ich habe erst mal wieder fleißig Kunststoffteile gereinigt. Dieses mal die Schienen für das Rollo, die hinteren Seitenteile zwischen Tür und Innenraum und die Abdeckung für die Handbremse. Die Abdeckung unter dem Lenkrad habe ich auch wieder eingebaut. Solche Kleinigkeiten eben. Thomas habe ich auch nicht vergessen ;-) Habe mir jetzt endlich mal den richtigen Deckel besorgt und gegen den grusligen roten getauscht. Und weil das Wetter so schön war, habe ich sie rausgefahren und draußen weiter gemacht. Die Spiegel hatte ich vor einigen Tagen schon angeschraubt. Nun waren Fender und die Seitenschweller dran. Auf der Fahrerseite passt das noch nicht. Da muss ich die Tage das noch richtig einstellen. Die Beifahrerseite ist nun jedenfalls komplett. Für außen muss ich noch die Frontscheibendichtung mit Rahmen wechseln. Den muss ich aber pulvern lassen. Der pass nicht in meinen Ofen. Die Heckscheibendichtung muss noch rein und die Dichtungen am Dach tauschen. Dann ist außen alles fertig. Und die Räder werden natürlich noch getauscht. RE: C4 renovatio - Christian C5 - 21.05.2023 Zur Zeit nimmt mich der Kleinkram in Beschlag. Ich hatte einige Teile, die ich noch strahlen und pulvern musste. Wie diese zum Beispiel: Ich habe auch ziemlich lange gebraucht bis ich die Fenster vernünftig eingestellt hatte. Aber nun passt dass und sie fahren auch problemlos bei geschlossener Tür hoch. Somit konnte ich die Tür wieder zusammen setzten. Sieht ganz schick aus und alles funktioniert wie es soll. Nebenbei habe ich noch den Luftfilterkasten gereinigt, den Deckel neu lackiert und alles wieder angebaut. Was auch etwas aufgehalten hat waren die Schriftzüge am Heck. Die gibt es auch in verschiedenen Farben zu kaufen, jedoch nur in den Farben bis BJ 90. Also nicht in meinem blau. Also hab ich ein silbernes gekauft , abgeschliffen und neu lackiert. Dann eben so . Und da der ZR-1 Schriftzug nicht lackiert war, musste ich eh lackieren. Hinten habe ich jetzt eine neue Dichtung eingesetzt und das Rollo eingebaut. Anschließend die Schiene wieder auf die Scheibe geklebt. Gestern ist endlich meine neue Mittelkonsole gekommen auf die ich fast 3 Monate gewartet habe. Traue mich gar nicht die anzufassen. Kann es aber gar nicht abwartet die einzubauen. Jedenfalls hab ich gerade ganz viele kleine Aufgaben, die teilweise etwas Zeit in Anspruch nehmen. Kurz gesagt, bin viel beschäftigt aber man sieht nicht viel. Aber Spaß machts immer noch ;-) Morgen geht es jedenfalls mit Innenraum und Heckscheibe weiter RE: C4 renovatio - Testfahrerprofi - 21.05.2023 Sieht alles sehr gut und fachlich aus..... RE: C4 renovatio - Hermann - 21.05.2023 ..und nochmals: Sehr schön, ganz grossen Respekt, ich persönlich würde wahrscheinlich irgendwann die Geduld verlieren. RE: C4 renovatio - michael kirsten - 21.05.2023 Hallo Christian, nachdem ich keine Möglichkeit finde Dich zu kontakten: Soweit ich das sehe bist Du nicht in Suhl ? Wie siehts aus mit Bad Heiligenstadt ? Wenns einen Weg gibt Dich kontakten: Schick mir doch einfach eine PN. Viele Grüße der Michi RE: C4 renovatio - Christian C5 - 25.05.2023 @ Testfahrerprofi: Danke schön. Ich bemüh mich ;-) @Hermann: Vielen Dank. Ne, wenn man Spaß daran hat und es aus Freude macht verliert man auch nicht die Lust. Wenn ich das machen müsste, dann bestimmt. @ Michael Kirsten: Hast mich doch kontaktiert ;-) Stimmt, dieses Jahr weder in Suhl, noch beim Forumstreffen Am Auto habe ich jetzt die Heckscheibe wieder aufgesetzt und die Verkleidung angebaut. Da fehl jetzt noch die dreiteilige umlaufende Kunststoffabdeckung und die Abdeckung für die beiden Halter vom Dach. Dann ist der Kofferraum wieder komplett. Die Mittelkonsole Habe ich jetzt auch wieder zusammen gesetzt. Dort ist jetzt der Schaltknüppel, Schaltsack, Mittelkonsole, Radioträger und die dreieckigen Blenden auf dem Schalter neu gekommen. Ebenso habe ich den Verschluss für das Mittelfach erneuert. Jetzt fehlt nur noch die kleine Kappe auf dem Schaltknüppel. Die Beifahrertür ist auch wieder komplett und es funktioniert auch alles. Eine super Sache war, dass ich eine kleine Testfahrt gemacht habe. Ich wollte wissen ob nun das Vacuumsystem dicht ist, ob die Ventilatoren anspringen und der Kühlkreislauf ok ist. Darum bin ich ein paar mal ums Gebäude gefahren bis sie warm wurde. Als sie kalt war hat sie sich zwei mal etwas geschüttelt, ging aber nicht aus. Als sie warm war lief sie richtig super, und unter Drehzahl, also bei richtiger Fahrt, lief sie auch top. Sie verliert ein ganz klein wenig Wasser. Sieht aus als wäre es die Überwurfmutter am Kühler. Alles andere hat super funktioniert. Wenn sie nicht mehr kleckert würde ich ihr auch schon die ersten kleinen Strecken zutrauen. Aber bis dahin dauert es noch. Unter dem Auto gibt es auch noch eine Menge zu tun. RE: C4 renovatio - v8power - 25.05.2023 Hi Christian schau mal in deine E-Mails. VG aus RE Andreas RE: C4 renovatio - Christian C5 - 30.05.2023 Ich habe nun die Kamera verbaut. Passt dort gut hin und ist kaum sichtbar. Ich habe etwas Abstand gelassen damit die Kamera nicht stört wenn die Blende für das Kennzeichen wieder dran kommt. Funktioniert auch ganz gut. Ich habe sie aber nicht an die Rückfahrscheinwerfer angeschlossen. Ich kann die über das Radio einschalten. Das ist mir lieber weil ich sie nicht so häufig brauche. Danach habe ich die Dichtung von der Frontscheibe entfernt. Die war auf beiden Seiten neben den Spiegeln abgerissen und die Schienen waren auch krumm, zerkratzt und an einigen Stellen eingedrückt. Also raus und neu. Bei dem Rahmen habe ich zwar jetzt nicht mit Überraschungen gerechnet, aber das der nach über 30 Jahren noch so gut aussieht hat mich dann doch überrascht. Nachdem ich die Klebereste, die Farbe und ein wenig Flugrost entfernt hatte sah das dann so aus: Nix dran, damit kann man arbeiten. Ich werde nun den Rest abschleifen und das dann richtig schön konservieren. Danach kommen dann die neuen Schienen und die Dichtung rein. RE: C4 renovatio - mijosch - 01.06.2023 Hallo Christian Machst du den Temperaturregler auch auf neu? Der wurde in 90 oder 91 etwas aufgehübscht |