Corvetteforum Deutschland
Euro 2 Umrüstung für alle C4 BJ. 85-91 - es ist geschafft!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Euro 2 Umrüstung für alle C4 BJ. 85-91 - es ist geschafft!! (/showthread.php?tid=8689)



- corvette86 - 05.09.2004

Hallo zusammen,
habe mein Kit auch am Samstag bekommen.
Sieht sehr profihaft aus das ganze.
Mal sehen ob ich das selber mache oder in die Werkstatt bringe.
@Jürgen
Wie teuer wird der Einbau in deiner Werkstatt?
Bitte berichte mal wie das dann geklappt hat.
@Andreas
So nochmal vielen Dank für deinen Einsatz
Viele Grüße
Michael


- Sinclair - 05.09.2004

Hallo Gemeinde,
es folgt die Einbauprozedur bei meiner 89er Vette Yeeah!

Erstmal wohin mit dem Halter für das Steuergerät ?
Lösung: Eine Halteöse vom Haubenzug versetzen und man hat ein perfektes Loch ohne zu bohren:
[Bild: Euro2_01.jpg]

An dieser Stelle den Halter mit Zubehör installiert:
[Bild: Euro2_02.jpg]

Das ganze Schlauch-Geraffel erstmal grob verlegt:
[Bild: Euro2_03.jpg]

Hier wird das Unterdrucksystem geöffnet:
[Bild: Euro2_04.jpg]

... Und das T-Stück installiert:
[Bild: Euro2_05.jpg]

Nun kommen wir zur Elektrik:
Die mitgelieferten Kabelklemmen sind ein wenig zu eng bemessen, vorallem für den Plus Anschluß an der Zündspule, also hab ich den Spalt etwas erweitert, so dass die Kabel nicht zu tief eingeschnitten werden:
[Bild: Euro2_06.jpg]

Dann die Stromversorgung für das Steuergerät geklemmt und angeschlossen:
[Bild: Euro2_07.jpg]

Das Kabel für den Motortemperatursensor in der schon vorhandenen Kabelführungen verlegt:
[Bild: Euro2_08.jpg]

Den Luftmengenmesser ausgebaut (sonst kommt man nur schlecht an das Sensorkabel) und das Sensorkabel angeschlossen:
[Bild: Euro2_09.jpg]

Die Leitung für die Lambdasonde geklemmt und festgestrapzt:
[Bild: Euro2_10.jpg]

Den Kabelbaum und die Schläuche vernünftig verlegt; die Stecker für das Luftventil und Steuergerät gesteckt; fehlt jetzt nur noch die Masse:
[Bild: Euro2_11.jpg]

Das Massekabel ist arg kurz und an der Feuerschutzwand hatte ich keine vernünftige Masse, also das Kabel um ca 25 cm verlängert und an den Massepunkt am Rahmen neben der Batterie aufgelegt:
[Bild: Euro2_12.jpg]

Das einzigste Problem war an diesen Massepunkt ranzukommen ohne die ganze Batterie auszubauen, weil es verflucht eng an dieser Stelle ist, aber zum Glück gibs ja ein Spezialwerkzeug genannt "mein Weib" Feixen Feixen:
[Bild: Euro2_13.jpg]

So weit so gut:
[Bild: Euro2_14.jpg]

[Bild: Euro2_15.jpg]

[Bild: Euro2_16.jpg]
Prost!

Danach folgte eine kleine Testfahrt, ohne das die Vette explodiert ist oder ähnliche seltsame Sachen passiert sind OK!

Fazit: Gut verarbeitetes Produkt mit einer brauchbaren Einbauanleitung, als Verbesserungsvorschlag von meiner Warte aus, wären die Kabelklemmen eine Nummer größer oder in verschiedene Größen beizulegen und das Massekabel könnte 25 cm länger sein.

So, nun folgt der ganze Papier und Behördenstreß.......... to be continued

Gruß aus Berlin


- Wolle - 05.09.2004

Hi, Hallo-gruen

ich hab zwar noch (betonung liegt auf noch) kein Euro 2 - Kit, aber dennoch muss
ich sagen: SUPER diese bebilderte Einbauanleitung Yeeah! Yeeah! Yeeah! Yeeah!
Hätte da einen Vorschlag, diese Anleitung in einem gesonderten Thread zu verschieben,
mit einem dementsprechenden Titel versehen.(Nur meine Meinung)

Klasse Sinclair Respekt und Gruss

Wolle


- supabird - 05.09.2004

Wow Sinclair, das ist ja mal ne klasse Anleitung.

Wenn Du nichts dagegen hast, mach ich da ein PDF draus und schick den Link an alle Besteller.

Deine Verbesserungsvorschläge werd ich an GAT weitergeben.

Andreas


- Sinclair - 05.09.2004

He he danke für die Blumen King

@supabird, mach ruhig eine PDF daraus ist ja für alle gedacht.
Eins hatte ich noch vergessen zum Thema "Verbesserung"
beim Original GAT Kabelbaum hat das rote Kabel (Plus fürs Steuergerät) eine Öse obwohl es ja laut Anleitung einen Stecker bräuchte, gut ist kein Problem weil im Paket 2 Extra-Stecker mit bei waren muss man eben nur umbauen, aber falls die GAT Leute das Masse Kabel verlängern sollten können sie ja den Stecker gleich mit machen huahua

also bis dann ...


- IngolfS - 06.09.2004

Hi Sinclair,

echt Spitze diese Anleitung.

Eine Frage:
Hast du eine AU davor gemacht, oder langt eine AU nach Einbau mit Bestätigung der Firma?

Gruß
Ingolf


Euro 2 Umrüstung für alle C4 BJ. 85-91 - es ist geschafft!! - tabaco - 06.09.2004

Hallo zusammen mein Kit ist auch am Samatag gekommen und ich hab mir das mal alles angeschaut aber das ist nen bischen zuviel.

Ich hab heut morgen mal bei der Firma GAT Gladbeck angerufen und gefragt ob die mir das Ding nicht einbauen können und was das kostet, darauf hin fragte man mich wo ich das Teil den her hab und ich sagte dennen von US Kat dann sagten die mir der Einbau dauert ca 1 std und kostet 46 € und dann kommt die AU noch dabei aber das währe ja sowieso gewesen kostet nochmal 37 € dabei. Ich hab für morgen um 10 nen termin und dann mal schauen aber ich denke wegen 46 € tu ich mir das nicht selbst an das Teil einzubauen zumal es nur 30 km bis Gladbeck sind.
Wenn ich morgen wieder zuhaus bin gebe ich nen feedback wie es gelaufen ist aber ich mache mir da keine Sorgen drum wweil die das Ding ja entwickelt haben wissen die ja auch wohl wie der ganz einbau zu erledigen ist inc. einbaubestätigung

Hallo-gruen


- corvette-freak - 06.09.2004

Hallo, danke nochmal und großes lob an superbird,habe heute auch den Euro2 Satz bekommen und eingebaut, morgen noch beim LRAmt eintragen lassen und fertig.
Gruß Axel


Viele E-Mails - herbertram - 07.09.2004

FrageHallo ,kann jemand die Mails über die Umrüstung abstellen ??
Ich bekomme täfglich bis zu 10 Stück.
Ab heute fahre ich mit EURO 2 ,hat alles gut geklappt. Yeeah! Yeeah!
Steuersparnde Grüsse von Herbert


- hdako - 07.09.2004

Hallo Herbert,

meinst du die Info-Mail vom Forum, dass es einen neuen Beitrag zum Umrüstungsthema gibt? Wenn ja, dann gehe mal bitte auf den Button PROFIL (oben ganz links unter dem Forums-Logo) und dann auf FAVORITEN. Wahrscheinlich ist dort der entsprechende Thread eingetragen. Entferne ihn dort und du hast "Ruhe".
Hallo