Corvetteforum Deutschland
Spiel der Kardanwelle im Muncie Schaltgetriebe am Small Block - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Spiel der Kardanwelle im Muncie Schaltgetriebe am Small Block (/showthread.php?tid=97946)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Spiel der Kardanwelle im Muncie Schaltgetriebe am Small Block - René K. - 11.06.2019

Hi Männers... ok... ich werde mir bei nächster Gelegenheit die Sache noch mal genauer anschauen... vielleicht gibt es ja eine passende Möglichkeit!

Hab heute übrigens mal den Abstand vom Rahmen (Schwellerbereich) zum Boden gemessen... überall 170mm. Mein Garagenboden ist auch 100% horizontal und eben. Somit müsste das Auto auch perfekt stehen. Das wäre dann auch noch eine Basis, die Winkel zu messen. Kardanwellenwinkel hat ja auch einen Einfluss auf die Arbeitswinkel der Kreuzgelenke.

Vielen Dank für Eure Meinungen und Erfahrungen... das hilft mir sehr... werde das schon irgendwie richtig gemessen und eingestellt bekommen.

Beste Grüße...
René


RE: Spiel der Kardanwelle im Muncie Schaltgetriebe am Small Block - flashy - 11.06.2019

Hi,
wie sieht es denn mit den Radwellen aus?
Da ändert sich, beim ein/ausfedern, der Winkel doch ständig...
Ok sind leichter und drehen 3mal langsamer ... ?


RE: Spiel der Kardanwelle im Muncie Schaltgetriebe am Small Block - Wesch - 11.06.2019

Hallo

Zitat:wie sieht es denn mit den Radwellen aus
Was genau ist deine Frage ?  Die Kreuzgelenke sollen ja etwas arbeiten, damit die Nadelllagerrollen nicht immer an Ort und Stelle aufliegen.
Bei der  Kardanwelle  geht es einzig und alleine darum, dass die Welle  beim Getriebe nicht laenger und kuerzer wird und dass das Getriebe zum Diff nicht 100 %
gerade verlaeuft, eben wegen der Nadelllagerrollen.
mfG. Günther


RE: Spiel der Kardanwelle im Muncie Schaltgetriebe am Small Block - flashy - 11.06.2019

Hi,
Denke bei Vibrationen im Antriebsstrang sollte man die Radwellen auch mit in Betracht ziehen. Die Winkel sind hier doch viel größer. (bei geringerer Drehzahl und kleineren Massen)
Bin allerdings keine Gelenkwellenexperte...
Und je mehr ich mich damit beschäftige um so mehr verwirrt mich das Ganze. Dachte immer die Gelenke müssen um 90 Grad versetzen sein um die Ungleichförmigkeit auszugleichen... ist aber wohl nur die Ausnahme.


RE: Spiel der Kardanwelle im Muncie Schaltgetriebe am Small Block - Ralf. P. - 11.06.2019

Ja nicht anders zusammenstecken als auf den 3 Bildern der Anlage! Bei einem 90° Versatz addieren sich die Kardan-Fehler.



Gruß


RE: Spiel der Kardanwelle im Muncie Schaltgetriebe am Small Block - flashy - 11.06.2019

Gut das wir das Thema angesprochen haben...
Kann sein das ich in der Berufsschule in dieser Stunde grade mal Kreide holen war:-)
Im Berufsleben sah ich nur VAG Gleichlaufgeleke...


RE: Spiel der Kardanwelle im Muncie Schaltgetriebe am Small Block - René K. - 12.06.2019

(11.06.2019, 15:29)Ralf. P. schrieb: Ja nicht anders zusammenstecken als auf den 3 Bildern der Anlage! Bei einem 90° Versatz addieren sich die Kardan-Fehler.



Gruß

Hallo Ralf,

jetzt muß ich doch mal "dumm" fragen... was meinst Du mit "Versatz"? Getriebe und Diff haben eine unterschiedliche Einbauhöhe im Auto. Üblicherweise zeigt das Getriebe ca. 2-3 Grad nach unten... das Diff sollte entsprechend 2-3 Grad nach oben zeigen, damit die beiden Wellen parallel zueinander laufen. Damit sollten dann auch die Arbeitswinkel an den Kreuzgelenken gleich sein.


Im Voraus vielen Dank für die Aufklärung & Gruß...
René


RE: Spiel der Kardanwelle im Muncie Schaltgetriebe am Small Block - zuendler - 12.06.2019

(11.06.2019, 15:29)Ralf. P. schrieb: Ja nicht anders zusammenstecken als auf den 3 Bildern der Anlage! Bei einem 90° Versatz addieren sich die Kardan-Fehler.



Gruß

Das geht auch gar nicht, da die Kardanwelle schon so gebaut und nicht trennbar ist.


RE: Spiel der Kardanwelle im Muncie Schaltgetriebe am Small Block - René K. - 12.06.2019

Ok... jetzt weiß ich auch was gemeint ist. Daran hatte ich genau aus dem genannte Grund erst gar nicht gedacht!


RE: Spiel der Kardanwelle im Muncie Schaltgetriebe am Small Block - flashy - 12.06.2019

Sorry wenn ich für Verwirrung gesorgt habe, mach ich immer gerne...
Die jeweiligen Antriebsgabeln sind in Kraftrichtung natürlich vorgegeben um 90° versetzt. Verdrehen geht nur bei Wellen mit Schiebestück im Mittelteil.
Haben unsere Ladys aber nicht.
Vielleicht sollte ich ihr öfter mal unter den Rock schauen...:-)