![]() |
RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! (/showthread.php?tid=95938) |
RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Tom V - 01.09.2023 In unserem Opel sind die TPMS seit Jahren total unauffällig……. Bei der C5 zickte mal einer rum, hab dann welche mit von mir ausgetauschten, neuen Batterien verbaut und seit dem ist es es auch da unauffällig. Ich finde das System schon recht nützlich, denn wieviele Fahrzeuge sieht man täglich die mit zu wenig Luft rumfahren. Also schon so wenig dass man es sehen kann. RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Gelber Bengel - 01.09.2023 Mir ist es vor allem wichtig, dass ich nach einer Standzeit von auch mal 2 bis 3 Wochen nach der Abfahrt zeitnah angezeigt bekomme, ob ein Reifen nicht sichtbar Druck verloren hat. Oder sich auf einer längeren Fahrt ein Schleichplatten ankündigt. Es hieß ja auch schon vor dem System immer in den Betriebsanleitungen: "Prüfen Sie vor jedem Fahrtantritt den Reifendruck!" Mach ich damit. 😏 RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Traumtänzer - 01.09.2023 Vielleicht eine Interessante Information für alle hier: Bei unseren C6 sind RDKS Sensoren NICHT verpflichtend. Egal ob EU oder US Modell, das aufleuchten der Lampe ist rein eine Information für den Fahrer und nicht TÜV relevant. Hintergrund dazu ist der Zeitpunkt der Erstellung EG-Typengenehmigung/ABE des Fahrzeugs. Zitat meines TÜV Prüfers und was man auch online findet: "Seit dem 1. November 2012 müssen alle in der EU verkauften neu typengenehmigten Pkw und Wohnmobile mit einem RDKS ausgestattet sein. Ab dem 1. November 2014 müssen in der EU alle Pkw und Wohnmobile mit Erstzulassung über ein RDKS verfügen." Quelle: https://www.reifendirekt.de/reifendruck-kontrollsystem.html Ich persöhnlich fahre aktuell auf meiner ZR1 Felgen ohne Sensoren, da mir der Aufwand einfach zu groß ist die Reifen jetzt extra abziehen zu lassen und die Sensoren zu verbauen. Sobald das Auto erkennt es sind keine Sensoren vorhanden kommt die Warnleuchte, Ich kann jedoch trotzdem durch alle 4 Handingmodi durchschalten. Bisher (200km gefahren) macht es keinerlei Probleme. RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Tom V - 01.09.2023 Da bei der C5 EMT Reifen ab Werk verbaut wurden, ausgenommen Z06, sind TPMS sogar bei MJ 1997 vorgeschrieben. Das wird bei der C6 ab 2005 nicht anders sein. RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Ralf. P. - 01.09.2023 Sehe ich auch so. Wo das ab Werk drin war, ist es auch Pflicht. Gruß RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Tom V - 01.09.2023 Schon aus eigenen Interesse sollte man die TPMS bei EMT drin lassen, da man dort u.U. einen Luftverlust nicht bemerkt. RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - RainerR - 01.09.2023 Daß bei EMT die Sensoren Pflicht sind, aus Sicherheitsgründen, ist klar. Etliche Fahrer, auch ich, fahren aber aus verschiedenen Gründen keine EMT mehr, dann erübrigen sich auch die Sensoren, Gruss RainerR RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Traumtänzer - 02.09.2023 (01.09.2023, 16:44)Ralf. P. schrieb: Sehe ich auch so. Wo das ab Werk drin war, ist es auch Pflicht. Negativ, schaut in den von mir verlinkten Artikel und fragt euren TÜV Prüfer der §21 Einzelabnahmen machen darf. Es geht dabei rein um das Datum der EG Typgenehmigung. Auch wenn es ab Werk verbaut ist muss es eben nicht funktionieren, wenn normale Reifen drin sind. In Kombination mit Runflat Reifen ohne Sensoren mag es anders sein, aber das gibt das Gesetz auch nicht klar wieder. Ergo: Nicht vorgeschrieben. RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - Ralf. P. - 02.09.2023 Ich meinte mit Runflat-Reifen. Gruß RE: RDKS / TPMS : Neue Reifendrucksensoren ! - RainerR - 02.09.2023 Meine 2001er C5 war ja mittlerweile einige Male beim TÜV. Fahre ja keine EMT Reifen, und desshalb hat es die Prüfer nicht interessiert daß ab Werk EMT Reifen mit Sensoren montiert wurden. Einer der Prüfer fährt sogar selbst C5, sollte also mit der Materie vertraut sein, gab auch bei ihm keine Beanstandung, Gruss RainerR |