Corvetteforum Deutschland
C7 Tachoabweichung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: C7 Tachoabweichung (/showthread.php?tid=94226)

Seiten: 1 2 3 4


RE: C7 Tachoabweichung - thocar - 17.08.2018

Super - da kann man bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 130km/h auf Tacho knapp 160km/h gehen.

159km/h Tacho = ca. 154 km/h GPS
davon 3% abgezogen ergeben 149,38 km/h

Gibt keine Punkte, sondern nur die zusätzliche Straßennutzungsgebühr :-))

Gruß Thomas


RE: C7 Tachoabweichung - BFM - 17.08.2018

so ist es :)


RE: C7 Tachoabweichung - US-Stingray-Fahrer - 19.08.2018

(17.08.2018, 07:52)BFM schrieb: mit den 295/30/20 hast du ne Abweichung vom Abrollumfang von 1,41% in die Richtung höherer Geschwindigkeit. Deswegen passt deine Messung so gut.  Das ist gerade noch erlaubt, glaube es sind 1,5% max. Manche sagen auch 2% max ist erlaubt, bin mir nicht sicher.

Wenn du damit meine US C7 gemeint hast, muss ich dir sagen dass die US C7 auch die gleichen Reifen drauf hat wie die EU C7 also
hinten 285/30/20   Also nix 1,41% in Richtung höhere Geschwindigkeiten Feixen

Heiner


RE: C7 Tachoabweichung - BFM - 20.08.2018

(19.08.2018, 22:41)US-Stingray-Fahrer schrieb:
(17.08.2018, 07:52)BFM schrieb: mit den 295/30/20 hast du ne Abweichung vom Abrollumfang von 1,41% in die Richtung höherer Geschwindigkeit. Deswegen passt deine Messung so gut.  Das ist gerade noch erlaubt, glaube es sind 1,5% max. Manche sagen auch 2% max ist erlaubt, bin mir nicht sicher.

Wenn du damit meine US C7 gemeint hast, muss ich dir sagen dass die US C7 auch die gleichen Reifen drauf hat wie die EU C7 also
hinten 285/30/20   Also nix 1,41% in Richtung höhere Geschwindigkeiten Feixen

Heiner

Ich meinte die vom Thomas :)


Zitat:Ich habe gestern mal wieder mit GPS gemessen, da ich seit längerer Zeit die Schmidt Drago montiert habe.

Vorn gleiche Reifengröße wie Original, hinten 295/30 20.


Bei deiner US C7 meinte ich die Tachoabweichung. Die ist möglicherweise in USA geringer weil sie andere Auflagen haben als wir. Zb dass der Tacho unter keinen Umständen (NIE!) weniger anzeigen darf als die reale Geschwindigkeit und die Hersteller damit lieber etwas konservativ umgehen und lieber mehr anzeigen.


RE: C7 Tachoabweichung - phil300 - 21.08.2018

Nun ja also ich bin froh dass der Tacho im Auto mehr anzeigt +7 Km/h als effektiv gefahren wird, sonnst hätte ich den Führerausweis schon abgegeben :-)) aber es hat gerade noch um 1kmh gereicht. :-))))


RE: C7 Tachoabweichung - maseratimerlin - 21.08.2018

(17.08.2018, 09:55)thocar schrieb: Ich dachte, es sind immer 3 km/h Abzug, das mit den 3% ist mir neu

Gruß Thomas

Das hängt vom Messverfahren ab, Thomas. Die verlinkte Seite von bußgeldkatalog.net ist in Teilen falsch,
aber richtig ist, daß über 100 km/h 3% genommen werden und auf die nächsthöhere Zahl bei Ergebnis
mit Kommastelle aufgerundet.

Gruß

Edgar


RE: C7 Tachoabweichung - thocar - 21.08.2018

Dann passen ja meine 159km/h bei 130km/h Geschwindigkeitsbegrenzung.

Wenn ich Tacho 10 km/h schneller fahren darf, als bisher angenommen, bin ich am Samstag dementsprechend schneller in San Vincenzo :-)

Nutzt dieses Wochenende aber nicht viel, da am Wochenende ein gewaltiger Mistral im Anflug ist. Da ist nicht an Auslaufen zu denken.

Gruß Thomas


RE: C7 Tachoabweichung - BFM - 22.08.2018

(21.08.2018, 14:43)Maseratimerlin schrieb:
(17.08.2018, 09:55)thocar schrieb: Ich dachte, es sind immer 3 km/h Abzug, das mit den 3% ist mir neu

Gruß Thomas

Das hängt vom Messverfahren ab, Thomas. Die verlinkte Seite von bußgeldkatalog.net ist in Teilen falsch,
aber richtig ist, daß über 100 km/h 3% genommen werden und auf die nächsthöhere Zahl bei Ergebnis
mit Kommastelle aufgerundet.

Gruß

Edgar

klär uns auf, was ist in Teilen falsch? Würde mich interessieren.