Corvetteforum Deutschland
C6 Umrüstung auf EU, Kinderleicht??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 Umrüstung auf EU, Kinderleicht??? (/showthread.php?tid=93678)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: C6 Umrüstung auf EU, Kinderleicht??? - Tom V - 01.07.2019

Zollstock  sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Hammer....

Ich habe mal nicht schlecht gestaunt als ich einen SLK anschaute wo ein Kennzeichen(!) als Reparaturblech eingenietet wurde. (kein Witz!)


RE: C6 Umrüstung auf EU, Kinderleicht??? - Molle - 01.07.2019

(01.07.2019, 14:43)RT_Chassisworks schrieb: Ich habe schon Reparaturen sehen können, wo der Lackierer/Karosseriebauer wohl eher Stuckateur und die halbe Karosse in Spachtelmasse modelliert war. In einem Fall wurde ein Stück Zollstock als Füllmaterial verwendet.
Häufig waren die Dreiecksbleche am Unterboden verzogen, genietet statt geschweißt oder nur mit Dichtmasse fixiert.
Molle hat genug Bildmaterial um einen langen Winter zu überbrücken...

Hallo,
aber nicht von meinen Reparaturen!!Grins.
Es waren Fahrzeuge die hier zur Reparatur waren.
Manche sogar mit 2 Fahrgestellnummern.


RE: C6 Umrüstung auf EU, Kinderleicht??? - mikV8 - 01.07.2019

Hab gerade noch ein Bild vom Unfallschaden gefunden.
Wie bekomme ich das hier rein?
Würde mal gerne eure Meinung dazu haben.

Das Auto wurde nach der Reparatur noch einige Zeit gefahren, da der Unfall schon länger her ist und das Auto auch schon einige Zeit in Europa/Polen.


RE: C6 Umrüstung auf EU, Kinderleicht??? - Tom V - 01.07.2019

Bilder:
http://www.picr.de


RE: C6 Umrüstung auf EU, Kinderleicht??? - mikV8 - 01.07.2019

[Bild: 36153919ot.jpg]

So schaute es aus... 
Heckklappe steht offen, da man dort die Motorhaube rein gelegt hat.


RE: C6 Umrüstung auf EU, Kinderleicht??? - mikV8 - 01.07.2019

Keine Meinung dazu?


RE: C6 Umrüstung auf EU, Kinderleicht??? - JR - 01.07.2019

Da kann es mMn nur eine Meinung geben:

Finger weg!

Gruß

JR


RE: C6 Umrüstung auf EU, Kinderleicht??? - mikV8 - 01.07.2019

Hmm... so schlimm, der Schaden?  Grübeln

Wie schaut es, um auch wieder zum eigentlichen Thread-Thema zurück zu kommen, mit den Fragen zur Umrüstung aus: 

Zitat:- M

üssen vorn andere Scheinwerfer verbaut werden oder geht es dort nur um das fehlende Standlicht? 
- Ist es problematisch, dass auf den Scheinwerfern, wie aber natürlich auch auf allen anderen Teilen, kein E-Prüfzeichen drauf ist. 
- Ich würde dann auch noch folgendes umrüsten: 
Hintere Blinker gelb
Nebelschlussleuchte
Seitenbeleuchtung abklemmen bzw. die vorderen (snd orange) mit als zusätzliche Blinker/Seitenblinker ansteuern (Geht das?/Erlaubt?)
Um die Scheinwerferreinigungsanlage würde ich versuchen herum zu kommen, da mir die optisch gar nicht gefällt. 



RE: C6 Umrüstung auf EU, Kinderleicht??? - JR - 01.07.2019

Da braucht man eigentlich nicht mehr zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.

Du wirst vermutlich hier niemanden finden, der Dir bei dieser Konstellation zu einem Kauf raten wird.

Der notwendige Umfang an Umrüstung hängt praktisch immer vom jeweiligen Prüfer und der Zulassungsstelle ab.
Allgemein verbindliche Aussagen sind dazu schwierig möglich.

Gruß

JR


RE: C6 Umrüstung auf EU, Kinderleicht??? - Tom V - 01.07.2019

Falls der Rahmenträger was abbekommen hat, wonach es aussieht, gäbe es nur einen bei dem ich so ein repariertes Auto kaufen würde. Der sitzt in NRW und nicht im Osten

Daher ganz klar meine Meinung:
Nicht kaufen