Corvetteforum Deutschland
Lasierte rückleuchten und scheibenfolieren - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Lasierte rückleuchten und scheibenfolieren (/showthread.php?tid=90385)

Seiten: 1 2 3 4


- Poky - 30.01.2017

Die dunkelste Stufe die zulässig ist.
Wenn es dunkel wird, dann wird es schon schwer nach hinten zum Einparken.
Ich habe mich daran gewöhnt, fällt mir gar nicht mehr auf.
Das war vor 2 Jahren, da hatte ich komplett 550€ hingelegt.


- Nocturnal - 30.01.2017

Super!! Danke für die Infos!! Yeeah!

Wie zufrieden bist du im oberen Bereich der Scheibe mit der Rastermatrix bzw. den Rasterpunkten? Löst sich da die Folie oder wurden die Punkte geschliffen?

Wir hatten das Thema schon mal... auch mit Bildern zu dem Problem! Werner meinte dann auf Seite 4, dass man das nit nem Kupferschwamm schleifen muss. Ich verlinke gleich mal das Thema von damals...

Öhm... "die dunkelste Stufe die zulässig ist"? Ich dachte mit rechtem Außenspiegel kann die Heckscheibe auch komplett schwarz sein!? Das hatten wir auf Seite 3 in dem Thema im Forum damals auch schon. Im Busgeldkatalog kann ich auch keine maximalen Tönungsrichtlinien für die Heckscheibe finden. Grübeln

Klick mich!


- Nocturnal - 30.01.2017

So hier der Link zum damaligen Thema.

Seite 3 unten gibt es Bilder vom Rastermatrixproblem!
Seite 3 oben die Aussage bzgl. rechter Außenspiegel.
Seite 4 die Lösung von Werner...

Wäre ja super wenn das beim Preis von 550.- mitgemacht wurde bei dir! Herz

Klick mich!

edit: Seitenangaben zu anderen Threads sind problematisch, da jeder User in seinem Profil eine individuelle Seitenlänge einstellen kann. JR


- Poky - 31.01.2017

die Raster sieht man natürlich, weil hier keine Schleifaktionen statt fanden.
Ich habe die dunkelste Folie, wo man nach hinten noch etwas sieht.
Dunkelste ist natürlich immer auch eine Ansichtssache......


- Poky - 31.01.2017

Die Rasterpunkte stören mich nicht. Ist ja umlaufend und somit sieht es schon wieder gewollt aus.
Die Folie löst sich nirgends und hat auch keine Blasen oder ähnliches.
Ich bin absolut zufrieden damit.


- Ralf. P. - 31.01.2017

In Schmalkhalden bei Suhl sitzt diese Firma:

https://www.haudesign.de/autoscheibentoenung.html

Das soll der Beste in der Branche sein. Er bekommt das in einem Teil hin und hat auch eine Lösung zu den Rasterpunkten. Hier im Forum haben einige auch schon dort arbeiten lassen.
Falls du also dieses Jahr nach Suhl zum Treffen fährst, wird ich mich an deiner Stelle mal mit ihm in Verbindung setzen.


Gruß


- Nocturnal - 31.01.2017

Vielleicht mag das mal jemand testen den es betrifft und stört... OK!

Klick mich!


- Poky - 31.01.2017

So stark sieht man die Raster nicht.
Ist dezent und deshalb für mich ok.