Corvetteforum Deutschland
Kennzeichenhalter von Geiger - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Kennzeichenhalter von Geiger (/showthread.php?tid=90304)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Carpat - 17.04.2017

Es sind 17 cm.

[Bild: 5621492453047357_zps7qmzskyi.jpg]

Gruß Georg


- Alex_C7 - 18.04.2017

Vielen Dank Georg! Das hilft mit schon sehr weiter!

Drückt mir den Daumen, dass ich heute die Engschrift bei der Zulassungsstelle durchkriegen kann...

Grüße von Alex


- maseratimerlin - 18.04.2017

Die Bodenfreiheit des Kennzeichens hat bei diesen Haltern noch nie TÜV oder Rennleitung interessiert.

Gruß

Edgar


- goec2468 - 18.04.2017

Zitat:Original von Alex_C7
Vielen Dank Georg! Das hilft mit schon sehr weiter!

Drückt mir den Daumen, dass ich heute die Engschrift bei der Zulassungsstelle durchkriegen kann...

Grüße von Alex

Bei mir ist der 400 mm Kennzeichenhalter verbaut und dafür brauchte ich keine Engschrift.
Mein Kennzeichen hat die minimale Anzahl an Buchstaben/Zahlen: AB-C-12 und dem Nummernschildhersteller habe ich gesagt, dass es maximal 400mm breit werden darf.
Der hat dann hier und da einen mm geschoben und es passte fast.
Rechts und links musste ich noch ca. 1mm Rand abfeilen, das war aber sowieso nur die Schnittkante.

Gruß

Götz


- Alex_C7 - 19.04.2017

Moin!!

Ich komme mit 460 mm und Engschrift so grade noch aus - brauche Saisonkennzeichen und in unserem Kreis sind alle Nummern mit 3 Buchstaben/Ziffern schon weg - also muss ich mindestens 4 Zeichen nehmen.

Alle Sorgen sind aber seit gestern nur vorbei - gut gelaunt nach den Osterferien hat unsere Zulassungsstelle gestern nichts zu meiner Engschrift gesagt und nun muss ich nur noch den 460 mm Halter in Karbonoptik bei Andreas bestellen und dann ist alles perfekt animierte C4

Auf dem Foto vom Halter von Georg sieht man, dass die Halterunterkante bei ca. 185 mm vom Boden ist. Das sollte doch für alle steileren Auffahrrampen in Tiefgaragen reichen, oder hat jemand andere schmerzhafte Erfahrungen gemacht?

Sportliche Grüße von Alex


- goec2468 - 19.04.2017

Die Gummilappen vor den Reifen schleifen des öfteren mal an den Verkehrsberuhigungs-Sprungschanzen, aber der Halter hat bei mir noch nie den Boden berührt.
Die Begrenzungssteine vorne bei Parklücken sind auch gefährlich, die C7 ist länger als man denkt.
Darum gibt es seit 2016 auch vorne Kameras.
Da werde ich wohl eine nachrüsten.

Gruß

Götz


- wernerenge - 03.05.2017

.

.... die Gummiteile links und rechts unten berühren schon ab und an mal irgend etwas ,

da die aber flexibel sind , macht das eigentlich gar nichts .

Prost!

.


- cattu - 21.06.2017

Habe schon 2 Mal bei IDP ne mail hingeschickt um einen Preis für den vorderen Kennzeichenhalter zu erfragen. Habe noch immer keine Antwort erhalten. Weiß da jemand Bescheid? Grübeln


- Carpat - 21.06.2017

ruf ihn am besten an:

05524-80800

Gruß Georg


- cattu - 21.06.2017

Danke Feixen