Corvetteforum Deutschland
Upper A-Arm ab. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Upper A-Arm ab. (/showthread.php?tid=84434)

Seiten: 1 2 3 4


- GWC371 - 20.05.2016

Hallo Gerd,
ich freue mich für Dich, dass das Warten jetzt ein Ende hat. Ich wünsche Dir, dass das jetzt das letzte Problem war und dass Du die nächsten Fahrten bei bestem Wetter genießen kannst (Für nächstes Wochenende siehts ja schon mal klasse aus).
Viele Grüße Hallo-gruen
Günter

ps.: Hab jetzt auch Goodrich Schühchen drauf.


- Günther-C3 - 20.05.2016

Und was war jetzt dass das Rad so eingeknickt ist?


- Porter - 20.05.2016

Zitat:Original von Wesch
Hallo
Hast du beim Eibau der .......
mfG. Günther
Habe ich nicht selbst gemacht, sieht aber so aus.

Anderer Günther aus Ö Großes Grinsen :
Der obere A-Arm war nach vorne aus der Führung gerutscht.
Wahrscheinlich war letztendlich der Druck auf die Schraube zu gross.

Noch anderer Günther aus D Großes Grinsen :
Dann können wir ja demnächst Paarlaufen !
Aber nicht im southern sauerland weil wegen Kaunitz.

Hallo-gruen , .............


RE: Upper A-Arm ab. - Wesch - 13.05.2020

Hallo

Da ich dasgleiche Problem letzten Sommer hatte, obschon ich die Polybushings schon 10 Jahre drin habe ohne Probleme bis eben dann, habe ich mir gedacht, das passiert dir nicht mehr.

mfG. Günther


RE: Upper A-Arm ab. - Wesch - 13.05.2020

Hi

Und habe mir Sicherungen verbaut an alle 8 Stellen.
Also Sicherungsdraht.  Den Habe ich an die Scheibe gefummelt, da ich testete , wie die Bolzen rausfallen können, indem ich den Bolzen nicht ganz fest zog und das Rad hoch und runter Pumpte mit nem Wagenheber.
Dann erkennt man gut, dass die Scheibe vom Poly gedreht wird und der Bolzen eben mit, da dessen Sicherungsscheibe sich in die grossse Scheibe verkrallt.
Halte ich die grosse Scheibe fest mit dem Draht, passiert nichts mehr.
Ich hätte nnatürlich auch die Schrauben selbst sichern können, aber es war einfacher, ein kleines Loch in die Scheiben zu bohren als durch den Schraubenkopf.

mfG. Günther


RE: Upper A-Arm ab. - Wesch - 13.05.2020

Hallo

Nur zur Info, ich musste sogar den oberen Arm wechseln, da der Alte wohl krumm wurde durch das Abfallen oben vorne während der Fahrt. Hatte den Alten neu gebuchst und dann festgestellt, dass bei der Montage ich sehr viel Druck auf den seitlichen Schrauben hatte, da die die Armflanken zusammendrücken mussten.
Beim neuen Arm wars dann wieder OK.

mfG. Günther