Corvetteforum Deutschland
64er Coupé für 80k€ - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: 64er Coupé für 80k€ (/showthread.php?tid=72876)

Seiten: 1 2 3 4 5


- HerrMüller - 17.08.2013

Hier wird eine C2 BB für 135.000,00 angeboten
C2 BB

Wahnsinn der Preis haarsträubend

Bilder passen aber nicht zum beschriebenen Fahrzeug

Gruß
Jürgen


- Schnucke - 21.08.2013

Zitat:Original von HerrMüller
Hier wird eine C2 BB für 135.000,00 angeboten
C2 BB

Wahnsinn der Preis haarsträubend

Bilder passen aber nicht zum beschriebenen Fahrzeug

Gruß
Jürgen

Hab die angemailt, es ist ein rotes Cabrio gemeint, die "Archivbilder" des silbernen Coupes sind mit folgender Argumentation begründet:
"Wie auf unserer Homepage und auch mobile.de ersichtlich handelt es sich bei den derzeit veröffentlichten Bildern um Archivbilder die lediglich zur veranschaulichtung einer ähnlichen Stingray dienen sollen. Der Wagen ist seit kurzem bei uns vor Ort in Singen, muss aber noch fotografiert werden, daher sind noch keine Orginalbilder des Fahrzeugs inseriert."

VG
Dirk


- JR - 21.08.2013

Frag mal beim zuständigen Amtsgericht nach, wieviel Prozesse dort gegen den Händler geführt werden/worden sind.

Gruß

JR


- Frank the Judge - 21.08.2013

Die haben in Singen beim AG eine eigene Abteilung dafür gegründet.


- DerWirre - 21.08.2013

Eigentlich verkauft der Händler keine Autos (mehr) in eigenem Namen, sondern nur noch in Kommission. Davon steht allerdings in der Anzeige nichts. Händler Credo ist: "Einen Oldtimer kauft man nie zu teuer ein, weil die Resto immer mehr kostet als der Wagen im Verkauf bringt". Trotzdem, wer mal in Singen ist, ein Abstecher lohnt sich. Es macht Spass durch die Hallen zu laufen

[Bild: Bild-Nur-gucken-nicht-anfassen-von-sc-de...db65fd.jpg]

oder kaufen Feixen


- Schnucke - 21.08.2013

Zitat:Original von JR
Frag mal beim zuständigen Amtsgericht nach, wieviel Prozesse dort gegen den Händler geführt werden/worden sind.

Gruß

JR

Vermute, die Hälfte davon wegen falscher Angaben..... Blaulicht


- MPF - 21.08.2013

Zitat:Original von Schnucke
Zitat:Original von JR
Frag mal beim zuständigen Amtsgericht nach, wieviel Prozesse dort gegen den Händler geführt werden/worden sind.
Vermute, die Hälfte davon wegen falscher Angaben..... Blaulicht

Solche Erfahrungsberichte von JR und Frank sind echt Gold wert. Und lassen einen andererseits an der Menschheit zweifeln... Denn, wenn selbst ein so absolut professionell auftretender Händler, mit solch einem exorbitanten und anregenden Fahrzeugangebot, zu den Schurken zu zählen ist, wie kann man dann noch dem gemeinen Autohaus oder gar dem Kiesplatzhändler trauen.... Kopfschütteln Kopfschütteln


- 6TVette - 22.08.2013

Zitat:Erfahrungsberichte .... sind echt Gold wert

Solange sie nicht vom Hören/Sagen herrühren ....... Kopfschütteln



Das Problem liegt m.E. ganz woanders. Gebrauchtwagen, die in der Regel bis 8Jahre alt sind, werden unter dem Schutz des dafür kodifizierten Gesetzes gehandelt. Darüber können Käufer und Verkäufer sich dann auch schon trefflich streiten und sich gegenseitig als Schurken bezeichnen.

Vielleicht mal als Denkanstoß: Diskussion
Wenn die gleichen Gesetze bei der Eigentumsübertragung von 50 Jahre alten Fahrzeugen angewandt werden, und zwar von unbedarften Käufern, die einen Oldie wie einen normalen Gebrauchten kaufen möchten, kann man keinem gesetzestreuen, ehrbaren Kaufmann zumuten, sich diesen Risiken ohne Flankenschutz zu stellen. Ich denke, daß man Jahresgarantie auf so altes Eisennicht bicht kalkulieren kann, ohne daß der Preis ins astronomische hochgehen würde. Motzen


- Frank the Judge - 22.08.2013

Ganz sicher nicht vom Hörensagen, sondern aus erster Hand. Drei Bekannte hatten unabhängig voneinander die gleichen Probleme.
Was Du oben ausführst hat Null mit der Art und Weise zu tun, welche sehr viele Menschen in arge Bredouille gebracht hat. Egal ob von Käufer- oder Verkäuferseite.


- MPF - 22.08.2013

Zitat:Original von 6TVette
Zitat:Erfahrungsberichte .... sind echt Gold wert
Vielleicht mal als Denkanstoß: Diskussion
Wenn die gleichen Gesetze bei der Eigentumsübertragung von 50 Jahre alten Fahrzeugen angewandt werden, und zwar von unbedarften Käufern, die einen Oldie wie einen normalen Gebrauchten kaufen möchten, kann man keinem gesetzestreuen, ehrbaren Kaufmann zumuten, sich diesen Risiken ohne Flankenschutz zu stellen. Ich denke, daß man Jahresgarantie auf so altes Eisennicht bicht kalkulieren kann, ohne daß der Preis ins astronomische hochgehen würde. Motzen

Weit übers Ziel hinausgeschoßen, bzw. zu viel in meine Aussage reininterpretiert. Klar ist ein altes Auto ein altes Auto und kein junger Gebrauchter oder gar ein Neuwagen. Glaube, keiner hier denkt, dass bei einem Auto, welches so alt ist wie man selber, keine noch Alterswehwehchen eingetreten sind, oder jederzeit eintreten könnten, sondern immer alles am Schnürchen läuft und wenn nicht der Händler der Böse ist und sich um alles jetzt und sofort kümmern muss.

Aber, falsche Informationen in Anzeigen, falsche Bilder, Beschreibungen und Versprechen beim Kauf, sprich alles was sich salopp unter Verar***ung zusammenfassen lässt, dass will ganz sicher keiner haben. Denke, dann darf man auch von Schurkentaten sprechen. Egal ob das Auto alt oder neu ist, auf nem Kiesplatz oder in einer klimatisierten Halle steht.

Ist aber auch genaugenommen egal, da OT hier....