Corvetteforum Deutschland
Goodyear Supercar EMT alternativ HANKOOK VENTUS S1 EVO K 107 (TL) - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Goodyear Supercar EMT alternativ HANKOOK VENTUS S1 EVO K 107 (TL) (/showthread.php?tid=68050)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21


- Thomas V - 31.12.2012

Zitat:Original von michinator
Du willst ihm doch nicht echt raten den zu zerlegen oder?

Die PN hätte ich ja auch gern Augenrollen

Übrigens sieht der Sensor so aus und nicht wie im Video Zwinkern

[Bild: 40_1320017840.jpg]

Kann man mit handwerklichem Geschick eigentlich sehr gut wechseln - ich würde es aber nicht empfehlen wenn das Auto oft mit hohen Geschwindigkeiten bewegt wird.
Auf Wunsch biete ich so einen Batteriewechsel an - selbstverständlich ohne Garantie.

Im Zweifelsfalle lieber frische Sensoren beim Werner oder Frank kaufen


- michinator - 31.12.2012

Was für eine Batterie ist das eigentlich? CR 2025 oder größer?


- Ralf. P. - 31.12.2012

Zitat:Original von KHH
So ich schmeiße jetzt noch die Dunlop Sportmaxx mit in den Ring, habe schon mehrere Sätze Hankook als auch Dunlop Sportmaxx runtergerubbelt und muß sagen das der Dunlop der viel bessere Reifen ist Bloss-weg-hier, das ist jetzt nicht nur so dahingesagt, ich habe das wirlich ausprobiert, der Hankook fängt schon nach einer zügigen Runde an abzubauen wogegen man mit dem Sportmaxx min. drei runden fahren kann bevor der anfängt zu jammern, und der Grip ist auch wesentlich besser auch bei nasser oder kalter Fahrbahn, das einzige wo der Hankook besser ist ist bei Aquaplaning, mit dem kann man selbst bei stärkerem Regen um die 200 fahren ohne das es Schläge im Lenkrad gibt, das liegt an dem vielen negativen Profil welches aber auch gleichzeitig mit ein Grund für das schnelle Abbauen auf der Rennstrecke und das etwas schwammige Fahrgefühl ist da der Gummi zuviel arbeitet und somit schneller heiß wird und zu schmieren anfängt, aber wenn du vorhast nur auf der normalen Straße zu fahren geht der Hankook auch Zwinkern.


Kann ich bestätigen. Ich habe die Reifen jetzt eine Saison auf der Z06 gefahren und bin auch von dem breiten Grenzbereich angetan, sowohl nass als auch trocken kalt und warm.





Gruß


- Thomas V - 31.12.2012

Zitat:Original von michinator
Was für eine Batterie ist das eigentlich? CR 2025 oder größer?

CR2450!
Bei der C6 sind relativ kleine Batterien verbaut.... in der C5 sind die größeren CR2477 (die halten ja auch länger Zwinkern)


- Corvalex - 31.12.2012

Alles unnötige Schwungmasse huahua


- michinator - 31.12.2012

Und wieder was gelernt, danke OK!


- Bob_50 - 03.01.2013

Hallo,

Danke an alle für die Antworten, werde mich dann entscheiden
zwischen Dunlop Sportmaxx oder Hankook.

Gruß


- chalena - 03.01.2013

DafürNUR Hankook Dafür Engel-3


- Francis 2 - 03.01.2013

Gibt es für die GS oder Z ja leider (noch?) nicht.

Die GY Supercar F1 kommen mir auch nicht mehr unter das Auto. Aber die G2 sollen ja besser sein...?


Goodyear Supercar EMT alternativ HANKOOK VENTUS S1 EVO K 107 (TL - Rocky00748 - 04.01.2013

Ich fahre nur GY und bin sehr zufrieden, aber länger
als 20000 Km halten die bei mir nicht.

Gruß HORST. Yeeah!