Corvetteforum Deutschland
C6 News aus erster Hand - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 News aus erster Hand (/showthread.php?tid=6259)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


- icedsoul - 05.08.2003

Ja, aber würden die von GM noch länger warten, wäre die Corvette garnicht mehr konkurenzfähig. Ich denke, da sprechen auch die Absatzzahlen für sich. Besonders wenn sie sich in Konkurenz mit Porsche sehen.


- Mike03 - 05.08.2003

Wartet mal dieses Jahr ab. Denn die Amerikaner sind doch schon ziemlich sauer über die Deutsche Haltung wärend der Auseinandersetzung mit dem Irak, und deswegen sind die Absätze in den USA für deutsche / französische Produkte merklich eingebrochen.

Und Corvette kann man nicht mit Porsche vergleichen.


- man-in-white - 05.08.2003

Zitat:Und Corvette kann man nicht mit Porsche vergleichen


GM tut das aber.
Die wollen sich halt an Porsche annähern und verwässern dabei evtl. das was eine Corvette ausmacht.
Frank


- icedsoul - 05.08.2003

Zitat:Corvette kann man nicht mit Porsche vergleichen


Warum nicht?


- TheHotThunder - 05.08.2003

.... weil Porsche teuerer ist als ne viel schönere Vette Feixen


- icedsoul - 05.08.2003

Super Argumentation...


Aber bei dem Vergleich zweier Autos, sollte man vielleicht von der Leistung und nicht vom Preis ausgehen.



Nur so eine Idee.



.:Teymur:.


- Manni - 05.08.2003

Die weiße C6 von Mike03 sieht irgendwie komisch aus. Die Licht- und Schattenverhältnisse stimmen nicht und die weiße Form sieht aus wie drübergestülpt -> siehe Motorhaube. Ausserdem hat sie ja wirklich einen Jennifer-Lopez-Hinterbau - fast wie ein PickUp.


- man-in-white - 05.08.2003

Das weiße Teil sieht mir eher wie ein Nachfolger vom Hond NSX aus und nicht wie der der schönen Vette.
Ich hoffe, die C6 sieht anders aus.

Zitat:Aber bei dem Vergleich zweier Autos, sollte man vielleicht von der Leistung und nicht vom Preis ausgehen.


Na ja, man sollte schon die für einen Fahrzeugtyp typischen Aspekte vergleichen. Bei einem Sportwagen z.B. Beschleunigung, Durchzug, Höchstgeschwindigkeit, Leitung etc, bei einem Kombi wohl an erster Stelle die Ladekapazität bzw. den Platz für die Familie.
Leider sehen daß einige Autotester etwas anders und bewerten (um evtl. ihren Favoriten gewinnen zu lassen???) bei einem Sportwagen mal eben die Größe des Kofferaumes.

Durch Ihre Leistung und das sensationelle Preis- Leistungsverhältnis kann man die Corvette eigentlich nicht mit einem Porsche, Ferrari, Lambo etc. vergleichen. Da sie aber auf die selbe Kundschaft zielt muß man es eben doch, und genau das macht GM.

Leider hat ein Porsche, zumindest in Deutschland, ein besseres Image als die Vette. Fährt man Porsche, "hat man es geschafft", fährt man Vette "ist man Zuhälter". Daher kaufen vile Leute lieber Porsche oder Boxster anstatt sich von den Vorzügen der Vette überzeugen zu lassen.
Frank


- icedsoul - 05.08.2003

Das ist schon klar, das man nicht einen Kombi mit einem Sportwagen vergleichen sollte, sag ich ja auch nicht. Aber ich hab immer noch nicht verstanden, warum der Vergleich zwischen Porsche und Corvette nicht geht.

Denn Image zählt ja nun nicht.


- fsahm - 05.08.2003

Frank,
komisch, wir haben seit 1983 schon keinen Zuhälter mehr in unserem Club, obwohl die Reeperbahn ja nicht so weit weg ist.
"Immer diese Vorurteile"

Friedel