![]() |
was für felgen auf der c6 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: was für felgen auf der c6 (/showthread.php?tid=40988) |
- badboy1306 - 22.07.2009 hi sascha dachte so an VA: 10,5Jx19 HA: 13,5Jx20 genau so bietet es auch schmidt an und wird auch eingetragen ![]() ![]() - Sascha79 - 22.07.2009 Hallo Dirk, dann musst Du jedoch evtl. auch die vorderen Radläufe verbreiten... da würde ich mich im Vorfeld erstmal schlau machen. Die Schmidt-Felgen sind ja für die Z06 gedacht... und die hat ja schließlich mehr Platz im Radhaus... vorne sowie hinten. Ich ging davon aus, dass Du mit "verbreitern" nur die hinteren Radläufe gemeint hattest. Die vorderen werden sicherlich einiges mehr an Arbeit sein, hatte daher auch davon abgesehen. Gruß Sascha - badboy1306 - 22.07.2009 hi sascha,dachte auch nur an sowas.....................mach mich doch sowieso erst einmal schlau ![]() ![]() - Sascha79 - 22.07.2009 Der Umbau für hinten ist absolut überschaubar. Bei mir sowieso, da die Corvette eh zerrupft war und neu lackiert wurde. Ich bin mit der Arbeit an meiner sehr zufrieden. Auf Wunsch kann ich gerne den Kontakt zu meinem Lackierer herstellen, der hat ja jetzt Übung drin. ![]() Gruß Sascha - Wolf740d - 22.07.2009 Zitat:Original von badboy1306Hi Dirk, immer eine gute Hilfe: https://www.zac.ch/users/sunstar/et_rechner.php ![]() ![]() - badboy1306 - 22.07.2009 danke dir wolf ![]() ![]() - INJA - 22.07.2009 Hallo Dirk Die RH sieht KLASSE aus. Aber leider hast du KEINE CHANCE. Ich habe das schon durch. RH fertigt nicht mehr in Deutschland. Die sind also nicht in der Lage die Felge im Vetten-Lochkreis zu fertigen. Von der Einpresstiefe wollen wir erst gar nicht reden. In Sachen TÜV wäre es für mich kein Problem so lange es ein Festigkeitsgutachten gibt. Wenn du bei RH andere Erfahrung hast, halte mich bitte auf dem Laufenden. Bevor du kaufst, sollten wir mal tel. - maseratimerlin - 22.07.2009 Das war auch mein Wissensstand Ingo. Schmidt macht weniger Probleme. Gruß Edgar - Coorvettte - 22.07.2009 Zitat:Original von OlliD Oh Mann das sind DIE Felgen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() - yellow postman - 22.07.2009 Guck mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=k1yiPyHox7E&eurl=http%3A%2F%2Fig%2Egmodules%2Ecom%2Fgadgets%2Fifr%3Furl%3Dhttp%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ecom%2Fig%2Fmodules%2Fyoutube%5Figoogle%2Fv2%2Fyoutube%2Exml%26nocache%3D0%26up%5Fchannel%3D%26up%5F&feature=player_embedded Meine letzte Info vom TÜV, es werden keine Felgen ohne Gutachten mehr eingetragen, insbesondere alles aus den USA erhält keinen TÜV mehr, die Messverfahren in den USA zur Feststellung der Festigkeit sind mit den EU Vorgaben nicht zu vergleichen. cu Volker ![]() |