Corvetteforum Deutschland
Sidepipes: Montage, Dämpfung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Sidepipes: Montage, Dämpfung (/showthread.php?tid=40491)

Seiten: 1 2 3 4


- fliegerdidi - 20.08.2010

Die Kiste wird schäppern, wie ein alter Blecheimer sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- zuendler - 20.08.2010

also ich hab die vette heute ja 80km gefahren und bin jetzt der überzeugung das alles mal so zu lassen wie es ist. der klang ist doch nicht sooo schlecht. nicht pefekt, aber man kanns lassen fürs erste.
das projekt wird jetzt erstmal auf eis gelegt, da es wichtigere dinge an dem auto zu machen gibt.


- lolly123 - 21.08.2010

Ich bin ja noch in der Bringschuld:
Photo von der einen:


- lolly123 - 21.08.2010

Und die Andere:


- lolly123 - 21.08.2010

Beide im Vergleich,


- man-in-white - 21.08.2010

Aha, muss ich doch glatt mal schauen ob ich die auch habe.
Frank


- lolly123 - 22.08.2010

Was mir selbst gerade aufgefallen ist:
Die haben für rechts einen anderen Zahlensatz benutzt als für links.
Die "5" hat jeweils eine unterschiedliche Form.
Irgendwie komisch. Jetzt würde mich doch interessieren ob das bei Euch auch so ist.


- CHAOS inc. - 22.08.2010

Hi Olli,
meine Hookers haben keine Nummern.
Sieht eher so aus als ob die mal eingehämmert wurden weil ein bestimmter deutscher
Überwachungsverein für Technik nur mit Nummern eintragen kann.
Viele Grüße
Jörg


- man-in-white - 22.08.2010

Sehe ich auch so.
Frank


- lolly123 - 22.08.2010

Was mich nur wundert:
Der Vorbesitzer hatte sie schonmal nicht eingetragen.
Außerdem hätte ich erwartet, das der Chrom abgeplatzt wäre hätte man die Zahlen nachträglich eigeschlagen.

Und nachträglich Zahlen einschlagen und dann neu verchromen wäre ja unanständig viel Aufwand nur für eine Eintragung.

Es bleibt also etwas rätselhaft.