![]() |
Umschaltbare Getriebeprogrammierung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Umschaltbare Getriebeprogrammierung (/showthread.php?tid=35811) |
RE: Umschaltbare Getriebeprogrammierung - MexCafe - 04.01.2009 Hallo Birger, das hört sich richtig gut an und ist wohl die Lösung für mein Problem. Gibt es eine Möglichkeit das ganze mit einer manuellen Schaltfunktion mit Schaltwippen am Lenkrad zu verbinden? Das wäre gigantisch. Ein Traum. ![]() Gruß Stefan RE: Umschaltbare Getriebeprogrammierung - schupppe - 14.02.2009 @Birger Bist Du mit diesem Projekt schon weiter gekommen? Habe nach wie vor großes Interesse!!! Grüße aus dem z. Zt. leicht verschneiten Hessenländle. Peter ![]() - Hucky2 - 15.02.2009 Ich bin damit sehr zufrieden ! ![]() Birger hat die Schaltung und eine Anzeige LED in meiner C5 implantiert und ich nutze die Vorzüge je nach Bedarf! ![]() - CustosOnLinux - 16.02.2009 Hi, ja die Schaltung ist fertig und Peter fährt (wie auch ich mit meinem Fahrzeug) schon damit rum und testet. Bisher läuft alles zufriedenstellend. Wenn es der Job zuläßt werde ich diese Woche mal eine Kleinserie der Platinen fertigen. Der Ein/Umbau ist relativ einfach, erfordert aber eine Bühne oder Wagenheber mit recht hohen Unterstellböcken, da man an das PCM muß. Die Platine wird im Wageninneren eingebaut und kann recht einfach zusammen mit dem Drucktaster untergebracht werden. Drucktaster gibt es in verschiedenen Ausführungen, wobei ich eine Vorauswahl getroffen habe. In meiner Corvette ist nun ein Taster mit blauer Ringbeleuchtung verbaut. Sieht auch schick aus. - schupppe - 16.02.2009 Hi Birger, gute Nachrichten. ![]() Kannst mich als potentiellen Kunden vormerken. Gruß, Peter ![]() - JuergenD - 18.02.2009 Ich bin auch dabei. ![]() Was das manuelle Herunterschalten angeht, kann ich nur sagen, daß mein Getriebe bei 117.000km, davon gehen 85.000km auf mein Konto incl. etwas Rennstrecke, immer noch das erste ist. Ich habe allerdings auch recht früh einen Getriebeölkühler einbauen lassen und schalte nur dann manuell runter, wenn es die Automatik wenige Sekunden später auch tun würde. - Commander - 18.02.2009 Hallo Birger ! An der Variante mit beleuchtetem Taster bin ich ebenfalls brennend interessiert !!! ![]() Und der Weg von Bonn nach Bonn ist ja nicht allzuweit... ![]() - Dieter L. - 01.05.2009 Hallo zusammen, nach dem Birger in den letzten Wochen die Schaltung/ Funktion der Anlage auf den letzten Stand gebracht hat, wurde von ihm gestern in meiner C 5 die Performance- Switch – Anlage eingebaut. Da ich die kompl. Installation mit Ausnahme der Kabelanschlüsse an der Platine und dem Anschluss an dem PCM selber gemacht hatte, ging das recht fix. Nach kurzer Probefahrt und einer mit mir abgestimmten Modifikation war das Ganze nach knapp zwei Stunden erledigt. Ich habe heute eine ausgiebige Probefahrt gemacht und bin mit der Funktion sehr zufrieden. Sinnvoll ist der Einsatz auf Landstraßen (z. B. auch Ausfahrten), weniger in der Stadt und auf der Autobahn. Kurz zu der Ausführung: 1. Stromversorgung von ACC mit separater Sicherung. 2. Taster mit Ringbeleuchtung (blau) rechts vom Automatik- Wählhebel. (War bei meiner C 5 dort sinnvoll, da der Platz neben dem Schalter f. d. Antischlupfreg. schon belegt war für das Modul des Air Bag Off Beifahrer. Alle, die das nicht haben, könnten den Taster dort einbauen). Siehe Foto. 3. LED, 5 mm, (blau), in der oberen Lenksäulenabdeckung als zusätzl. Signalisierung. Mcd- Wert der LED mit Widerstand reduziert/ gedimmt. (Die Idee zu dieser Anordnung kam vom Peter/ Hucky). Siehe Foto. Ich kann diese Nachrüstung für all diejenigen empfehlen, die das frühzeitige Hochschalten über die Automatik, z. B. im mittl. Geschwindigkeitsbereich oder auch bei sportlichem Einsatz, nicht haben wollen. Von meiner Seite Anerkennung an Birger für die Realisierung dieser Funktion und auch ein Dankeschön an Peter für den LED- Tip und die Vorab- Probefahrt mit seiner erstarkten C 5. Gruß Dieter L. Noch ein paar Fotos ff. - Dieter L. - 01.05.2009 noch ein Foto zu der LED: - schupppe - 09.05.2009 Zitat:Original von Dieter L. ...ich hab´s ja ein paar Beiträge zuvor schon angekündigt, dass ich diese Modifizierung auch gerne hätte. Wie schaut´s denn aus, wie können wir das realisieren? hochinteressierte Grüße, Peter |