Saisonkennzeichen sinnvoll? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Saisonkennzeichen sinnvoll? (/showthread.php?tid=3475) |
- mijosch - 31.01.2003 @Martin Bedenke, dass es im März meist besseres Wetter hat als im April 03/10 - Grüsse - M.Kornely - 31.01.2003 @ mijosch hmmm , wenn mans bloss vorher wüsste , wie das Wetter wird. Mal schauen , vieleicht kommt ja nächstes Jahr die Ganzjahreszulassung. gruss Martin - Mario91 - 31.01.2003 @Mijosch, von den BAYWATCH-Nixen wirst du aber im Märzen noch nicht viel haben - mijosch - 31.01.2003 @Mario Was zum sind BAYWATCH-Nixen??????? - Mario91 - 31.01.2003 Na wenn ich dir das jetzt auch noch erklären muß ,Mijosch! Das sind die mit den zwei Airbags,du hast nur einen in der Vette,natürlich! Außerdem,stand da nicht vorhin noch BAYWATCH auf deiner Vette? Du bringst mich ganz durcheinander - mijosch - 06.02.2003 Wie wäre es mit diesem Saisonkennzeichen????? - Martin.S - 07.02.2003 @Mijosch, ihr da unten in Ludwigshafen habt ja fast gar keinen richtigen Winter. Da könnte man eigentlich gleich ganzjährig anmelden. Ich war früher sehr häufig in eurer Gegend und konnte immer den Unterschied sehen. Wenn bei euch schon alles grünt und blüht ist bei uns immer noch alles grau in grau . Gruß Martin - MikeLS6 - 07.02.2003 Geiles Fake!!!!!!!!!!!!! Mike - McCornflakes - 02.07.2003 Servus, habe heut meine Kennzeichen erhalten. Hier kurz meine Erfahrung: Auf Saisonkennzeichen in 300 mm oder gar 250 mm Länge hatte ich keine Chance. Trotz überzeugender Argumente, Freundlichkeit, Bilder aus diesem Forum existierender Kennzeichen und die Abwicklung über die Versicherung (in der Hoffnung, dass die mehr "drehen" kann als ich als Nobody) kann man eine Corvette im Münchner Raum offensichtlich nicht auf Zeit versichern. Ich bekam hinten 320 mm Länge und Standardbreite. Geht zwar nicht in die Fassung rein, aber mit Spacern und etwas Geduld geht's auch. Das Schild überdeckt gerade mal so dei Kanten der Fassung. Sieht wirklich in Ordnung aus. Vorne ? Auch Standardkennzeichenbreite nur schön kurz. Kann man nur aussen auf die Abdeckung montieren, ist aber auch ok. In München herrscht halt Zucht und Ordnung. Oder der Versicherungsfuzzi hat mich gelinkt, weil er mir ja eine Ganzjahresversicherung geben "musste". Anyway...ich bin glücklich. - C.C.Rider - 02.07.2003 Hallo Mijosch, dein TÜV ist auch abgelaufen. Nolly Edit : Bild angehängt |