![]() |
Maximal mögliche Felgengröße - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Maximal mögliche Felgengröße (/showthread.php?tid=34632) |
- CCRP - 20.12.2008 die hinteren Tubs gibt es als Kit zu kaufen bei z.B. Lingenfelter......... Verbreiterte hintere Kotflügel bei uns, die originalen bleiben unangetastet und kann immer rückgebaut werden. - Corvette C5 - 20.12.2008 Zitat:Original von coolchevy Hi, werden die äußeren dann soweit nach unten gezogen, sonst würde doch das Rad an der serienmäßigen Kante aufsetzen, oder? Was kostet so ein Satz bei euch? Wird an die gewünschte Felge angepasst, oder gibt es etwas einheitliches? Gruß Sven - JETZ - 21.12.2008 335's die sind so eng! ![]() Kumho 385/15/22 ![]() ![]() ![]() Zitat:Original von Corvette C5 - JETZ - 21.12.2008 Mein Auto ist tubbed und mit 345/25/20 's. ![]() ![]() ![]() Die Montreal Auto ist nicht tubbed soweit ich weiß. Ich weiß, viele Autos, die haben 345/20 's ohne Tubbs, aber mit dem Abfangen L5. "Machen Sie es richtig, das erste Mal" Frank ![]() ![]() BILDER Bitte! Verbreiterte hintere Kotflügel bei uns, die originalen bleiben unangetastet und kann immer rückgebaut werden.[/quote] - Mankra - 21.12.2008 Deine Corvette ist wirklich traumhaft, da paßt jedes Teil. Kurze OffTopic Frage zum Pfadt Fahrwerk: Ist das Pfadtfahrwerk sehr hart, eher nur für die Rennstrecke oder ist es noch Alltagstauglich? - JETZ - 21.12.2008 Vielen Dank, Caravaggio hat all die Arbeit! Die Schönheit der Spule / über die Aussetzung ist, dass man sie aufsetzt, genau so, wie Sie wollen, Höhe, Steifigkeit oder beides. Ich habe es da ich bin so niedrig, meine Lager Schocks würde "Bottom-out". Ich bin nicht die Spur Auto, nur "aggressive Straße fahren", wenn ich kann davonkommen. ![]() Frank ![]() ![]() Zitat:Original von Mankra - JR - 21.12.2008 Hi Frank, please do it in english! The result of your translation programme doesn't make any sense. Regards JR - cf17519 - 21.12.2008 Frank, I agree - I´ll translate your post into "real" german ![]() ![]() ![]() but it´s perfectly O.K. to post in english! BTW: Caravaggio did the coilovers??? I thought he only did interior design/ leather ( I got his D-bottom steering wheel)! Er meint: Caravaggio hat die Arbeit gemacht ( was mich wundert, der macht sonst AFAIK nur Leder und Innenausstattung ). Der Vorteil der Pfadt Gewindefahrwerke sei die separat einstellbare Höhe und Straffheit; er hat seine Vette so niedrig dass bei den Seriendämpfern die schon auf dem Boden schleifen würden. Er fahrt nicht Rennstrecke, sondern nur agressiv auf der Straße - und hofft dass er nicht erwischt wird! ![]() - JETZ - 21.12.2008 Sorry JR, guys...'Google translator', seems to work well for my buddy 'Junkman'! Anyway, what I was trying to get across is that the reason I went with the Pfadt coil over 'system' is because my car was already very low, my stock shock absorbers did not have much 'travel' left. Hitting a pothole was quite jarring since the shocks were already very compressed. Coil/over suspension can be set up to exactly to ones preferences. Height, stiffness, front to rear, or side to side. As I tried to say, I don't 'track' my car, but just wanted a better suspension given my situation. Hope my English is a bit better! ![]() Zitat:Original von JR - Mankra - 21.12.2008 Thank you, for the answer. Do you say, the Pfadt Coil Suspension also better on bad streets? Less sitesteps on the rear axle? |