Corvetteforum Deutschland
Sound - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Sound (/showthread.php?tid=3374)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- BlueAzur - 24.12.2002

Hallo Mike,

ich verstehe das mit den Vorkats irgendwie nicht. Ich habe nur zwei Kats am Auto. Haben 91er vier Kats?

Frohe Weihnachten BluAzur


- Candyman - 24.12.2002

Welcher Hersteller und wo kann ich es bestellen?
Geht es über KTS?
Ich würde es da nicht bestellen, kann es mir aber anschauen.


- Magic91 - 24.12.2002

@BlueAzur
An der Stelle,wo bei Deiner LT1 die beiden Kats sitzen,hat die L98 die beiden Vor-Kats.
An der Stelle,wo bei Deiner LT1 der Resonator sitzt,hat die L98 den Hauptkat.
Ich hatte ursprünglich 3 Kats am Auspuff.
Der Haupt-Kat reicht jedoch,um die gewünschten Werte in Deutschland zu erzielen.
Ab Baujahr 92 ist man in dieser Hinsicht etwas gehandycapped was das Tuning angeht.
Das Entfernen der V-Kats bei einer L98 bringt zwar keine PS-Steigerung,sondern erheblich mehr Drehmoment.Was ich als besser empfinde. Mehr Power aus dem Stand und besseren Durchzug beim Beschleunigen.


@Candyman
Die Monza-Anlage bekommst Du bei jedem Corvette-Teilehändler.
Nur Eines ist zu beachten: Mir ist schon bei anderen Forum-Mitglieder aufgefallen,daß beide Endrohre verschiedene Längen aufweisen. Sogar bis 5,5 cm. (keine Übertreibung)
Meine Anlage ist die Monza mit den vergoldeten Endtöpfen. Die gab es bis letztes Jahr bei MidAmerica. Hier war die Länge des rechten und linken Endrohres gleich.
Deshalb würde ich MidAmerica empfehlen,oder bei einem deutschen Händler darauf hinweisen,daß Er vor Versand darauf achtet.


- hubsi - 24.12.2002

@BlueAzur: Wobei es auch bei der LT1 vielfältige Möglichkeiten gibt, den Sound auch ohne Entfernen der Kats zu verbessern.
Die billigste Möglichkeit sind Resonatoren, d.h. einfache Rohre mit Endstücken, die anstelle der Endtöpfe gesetzt werden. Klingt verdammt gut, ist aber auch sehr laut.

Alle weiteren Möglichkeiten findest Du in Katalogen wie z.B. Ecklers.
Kostenpunkt: 499,-$ - 1200,-$ + Fracht + Steuer.

Ich habe mir die Corsa Catback-Anlage bestellt.
Mal sehen, was dabei soundmässig rauskommt.

Wenn Du den Hauptkat entfernst, hast Du keine Chance auf die nächste AU.


- BlueAzur - 24.12.2002

@Magic91: Danke für die Infos. Bin wiedermal bischen schlauer geworden. Aber man lernt ja nie aus.

@ Hubsi : Danke für deine Tipps. Ich habe erst vor zwei wochen meine Vette bekommen (hatte einen Unfall). Gleich danach habe ich mein Verdeck gewechselt. Jetzt kann es langsam in Richtung Auspufanlage gehen. Da ist natürlich jeder Tipp wilkommen.

Frohe Weihnachten BlueAzur


- Magic91 - 25.12.2002

@BlueAzur

Falls Du nicht unbedingt die typischen LT1-Endstücke (Oval) möchtest,bieten Dir die runden oder die eckigen Endstücke eine größere Auswahl an.
Leider sind bei allen Auspuff-Lieferanten die Ovalen Endstücke rar,sowohl im Material alsauch in der Ausführung.
Ich empfehle normalerweise als Nachschlagewerk den modellspezifischen Katalog von
CORVETTECENTRAL.
Solch ein modellbezogenen Katalog gibt es neuerdings auch von MidAmerica.
In diesen Katalogen kann man sehr gut überschauen,was der Markt an Zubehör bietet.


- Candyman - 25.12.2002

Mein Händler würde mir eine Auspuffanlage bauen.
Aus Edelstahl mit zwei doppel Chrom Endrohren für 450€.
Das wäre ja auch ok.


- mijosch - 25.12.2002

@Candyman

Zitat:Mein Händler würde mir eine Auspuffanlage bauen.

Dann soll er aber auch gleich ein Abgasgutachten mit anfertigen Blaulicht Richter
Das kommt Dich dann im Endeffekt billiger Großes Grinsen .


- Corvette.ZR1 - 25.12.2002

Hallo,

ich habe schon mit etlichen Auspuffanlagen an der C4 und ZR-1 experimentiert, ohne KAT und Schalldämpfer ist die Corvette ohne weitere Änderungen extrem Laut und hat drastische Leistungseinbrüche, der KAT ist also sehr wichtig damit der nötige Gegendruck entsteht, oder die Rohre müssen so verengt werden bis ein entsprechender Gegendruck aufgebaut wird, das geht aber eigentlich nur in Verbindung mit einem Leistungsprüfstand. Veränderungen hinter den KATs wirken sich dagegen kaum negativ auf die Leistung aus. Ich hatte schon Monza/KBD Endrohre, der Sound ist aber nicht V8 leik, erst eine Edelstahl Anlage ab dem hinterem Y-Rohr hat einen guten klang gebracht und der TÜV hatte auch keine Einwände.

Hat eventuell jemand ein gebrauchtes hinteres Y-Rohr was an der 90er C4 L98 paßt, ich brauche das Rohr als Schablone. Bitte Preis per PIN.

Gruß
Raimund


- Magic91 - 25.12.2002

Hallo,Roger
Da dieses Thema in einem anderen Thread wieder aufgenommen wurde: Hat es nun mehr Leistung gebracht? Feixen
Ich weiß aus eigener Erfahrung,daß es erheblich mehr Drehmoment erbrachte.


@Admins oder Mods: Könnte man diesen Thread mit dem Thread "Sound" verbinden.
Fragen und Antworten sind passend für Beide.