![]() |
C6 im X5 Forum - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 im X5 Forum (/showthread.php?tid=31272) |
- MadTom - 26.02.2008 Mensch Leute, bleibt doch locker. Sicher ist es etwas durcheinander, aber das klärt sich doch alles sicher ![]() ![]() Und ganz sicher ist nicht alles glücklich, so wie z.B."...ich hab im Corvetteforum Bescheid gesagt...." ![]() Allerdings würde ich wirklich raten, das Serienfahrwerk erstmal zu richtig zu fahren und auf Herz und Nieren zu testen ![]() Für alle die es verpasst haben: RTL2: Grip (Wiederholung) am Do., 28. Februar 2008 um 1:55 Uhr Zitat: Gruß und viel Spass mit der Vette ![]() Tom - corvette-freak - 26.02.2008 Zitat:Original von Judge Z Da musst du dich aber beeilen, die Sonne scheint schon über eine Woche am wolkenlosen Himmel. Bei den Temperaturen (Samstag waren es knapp20°C,zumindest bei uns ![]() ![]() - himo - 26.02.2008 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() :kreuz: :kreuz: :kreuz: - CustosOnLinux - 26.02.2008 Zitat:Original von Judge Z Ja, aber nur für Dich persönlich. ![]() - Judge Z - 26.02.2008 Peace ! Und Ruh´is´ - Popcorn vom Tisch, weiter schaffen ![]() @ MadTom So hatte ich das angedacht, erst mal das Serienfahrwerk mit den neuen Felgen antesten. Das KW ist noch in OVP und wenn es die Serie eventuell doch tut, kann ich es immer noch wieder verkaufen. Gibt es auch eine Low-Budget-Tieferlegung ( nur etwas, 1-2 cm, nicht mehr ) ? Das KW Fahrwerk und die Räder habe ich seit letztem Frühjahr im Keller sitzen, eigentlich wollte ich da schon die (2007er) C6 haben. Aber aber, dann war der Modellwechsel auf LS3 und ich hab die 2007er im Mai stehen lassen und auf 2008er umbestellt. Ein seeeehr langes und schmerzhaftes Wartejahr, daher ist das mit jetziger Euphorie und Vorfreude schon wahr ! - MadTom - 26.02.2008 Zitat:Original von Judge Z Ja, lässt sich einfach etwas runterschrauben mit dem Serienfahrwerk. Hier grob beschrieben: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=13427&sid=&hilight=tiefer Danach sollte noch eine genaue Fahrwerkseinstellung bei einem Fachmann durchgeführt werden, der schonmal eine C5 oder C6 auf dem Messstand hatte. Die ist bei allen ausgelieferten Corvetten empfehlenswert, da sie ab Werk in der Regel nur recht "grob" justiert wird. - J.M.G. - 26.02.2008 Hatte bislang noch keine neue C6 LS2 / LS3 in der Spurvermessung. Mein Onkel hat jedoch eine C6 Z06 und diese war werkseitig 100tig eingestellt! Eventuell die berühmte Ausnahme, oder in Bowling Green hat sich doch mal was getan bei der Fertigung! Zum Thema C6 LS3 Z51 Fahrwerkseinstellung ab Werk kann ich in den nächsten Wochen auch etwas beitragen. Die erste Fahrt geht zu 100% zum Reifenhändler meines Vertrauens... (wenn ich bedenke, wie meine 2003er C5 damals eingestellt war ![]() - Doc - 26.02.2008 Zitat:Wir versuchen das Forum frei von Luftpumpen zu halten, die leider unter anderem auch mit Einführung der C6 verstärkt im Forum aufgetreten sind Meine Rede, lieber Ludenimage als Luftpumpenimage. ![]() RE: C6 im X5 Forum - Till - 26.02.2008 Zitat:Original von Judge ZDuramax Silverado finde ich super. Fährt gut, verbraucht wenig. Wenn Dir das Drehmoment mal nicht mehr reicht, ruf mich an. ![]() Gruß, Till - Till - 26.02.2008 Zitat:Original von Judge ZDas mit dem Gewindefahrwerk würde ich überdenken. Das Serienfahrwerk ist nämlich nicht schlecht. Probier doch erst mal aus, wie Du zurecht kommst. Ein Gewindefahrwerk ist ja nicht automatisch besser, vor allem wenn man nicht genau weiß wie die Anforderungen aussehen. Gruß, Till |