![]() |
Heute 1. C5 gekauft, ein paar Anfängerfragen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Heute 1. C5 gekauft, ein paar Anfängerfragen (/showthread.php?tid=27070) |
- Mankra - 15.06.2007 Hab gesucht, aber nichts über die Crashsicherheit der Karosserie gefunden. - JR - 15.06.2007 Moin, lies Dir mal diesen Thread durch. Gruß JR - Mankra - 15.06.2007 Diesen hab ich gefunden und auch durchgelesen, wie diverse andere Unfallthreads. Natürlich kann man grob und laienhaft bißerl abschätzen, so schief wie der Baum steht und wie wenig das Auto beschädigt ist, daß die Corvette einiges Wegsteckt. Sind aber nur Vermutungen. Hat es einige Tage stark geregnet vorher und der Boden sehr aufgeweicht, reicht wenig Kraft aus, um einen Baum umzureisen. Was mich interressieren würde, wären Crashtests vorne mit 40% Offset und seitlich, wie gut oder schlecht die Corvette im Vergleich zu anderen Autos abschneidet. Gerade seitlich fürchte ich, düfte die Karrosserie nicht viel Widerstand bieten. - maseratimerlin - 15.06.2007 1. Kann mal jemand die Bilder kleiner machen, damit man auch lesen kann. Die Karosse soll ja auch garnicht als Schutz dienen. Im übrigen waren und sind die Amis bei der Sicherheit doch immer führend gewesen, warum sollte sich daran etwas geändert haben. Gruß Edgar - Mankra - 15.06.2007 Zitat:Original von MaseratimerlinSondern? Der Rahmen alleine kanns nicht sein, dafür ist er zu tief. Speziell Seiteneinschlag ist interressant. Ein Motorradfahrer pflügt durch das Auto durch, wenn die Karrosserie/Türen keinen Widerstand bieten. Ich hab allgemein wenig über Crashsicherheit von amerikanischen Autos gefunden und wenn, nichts vergleichbares. - malayka - 15.06.2007 Glückwunsch, ein schönes Auto! Du kannst den Wagen schon in eine Portalwaschanlage fahren. Von einer Waschstraße rate ich dir aber ab, da die breiten Felgen sehr schnell an den Ketten der Anlage zerkratzt werden. Ich wasche meine C5 zwar auch meist mit Hand ( obwohl ich selber Waschanlagen verkaufe ), aber ich fahre den Wagen auch ab und zu zu Vorführzwecken durch eine unserer Anlagen. Hier spielt es auch keine Rolle ob es eine Normalbürsten- oder Softbürstenanlage ist. Bei reinen Textillappen kann es im sehr ungünstigen Fall mal vorkommen dass sich eine Lappen an deinem Spiegel verheddert. Frank - Mankra - 15.06.2007 Portalwaschanlage? Was ist das schon wieder? Und obs das hier gibt, bezweifle ich. - maseratimerlin - 16.06.2007 Eine Waschanlage, in die Du das Auto fährst und die Anlage vor und zurück fährt, im Gegensatz zu einer Anlage, durch die das Auto gezogen wird. Aber Du mußt gerade und präzise reinfahren, da die ![]() Gruß Edgar - C53 - 16.06.2007 Schau doch mal Hier: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=22953&sid=&hilight=waschanlage Gruß Heinz Ps.: Den gleichen Schaden hatte ich an meiner C5 auch. Wurde aber durch die Versicherung des Tankstellenbetreibers bezahlt. Jedoch nach Androhung einer Auseinandersetzung vor Gericht und einschalten eines Gutachters. - Mankra - 16.06.2007 Zitat:Original von MaseratimerlinEine Waschanlage, in die Du das Auto fährst und die Anlage vor und zurück fährt, im Gegensatz zu einer Anlage, durch die das Auto gezogen wird.Aha, man lernt nicht aus. Kannte den Unterschied nicht, gibt bei uns auch nur Portalanlagen. Anlage mit Förderband hab ich noch nicht gesehen. Breite ist kein Problem, mein Multivan ist breiter. Danke für den Link, das mit den Gummitellern ist sicher ein Problem. Mal schauen, was unsere Tankstelle sagt. Zum HUD: Muß ein Wackelkontakt irgendwo sein, gestern gings für einige Minuten und dann wars wieder weg. |