Corvetteforum Deutschland
Knarzen bei geschlossenem Targa-Dach - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Knarzen bei geschlossenem Targa-Dach (/showthread.php?tid=25849)

Seiten: 1 2 3 4 5


- jeepfürst - 02.04.2014

ich glaube nicht daran dass es die T Tops sind, ich tippe mehr auch die innenverkleidungen des Scheibenrahmens. Dass man ohne Tops das knarzen nicht hört liegt vermutlich daran, dass offen die Windgeräusche viel lauter sind. wenn ich mal wieder zeit habe werde ich bei den Verkleidungen Gummis unterlegen, mal schauen obs hilft.

herbert


- Muckinger - 02.04.2014

Es sind mit Sicherheit die T-Tops, da selbst beim ganz langsam fahren jede kleine Bodenwelle das knarzen auslöst... da ist nichts mit Wind ;-) Ohne Tops ist das ok.


- zuendler - 02.04.2014

Habe bei mir festgestellt, dass aus dem Quietschen ein Knarzen wird wenn man die Gummis einfettet, z.T. ist es aber auch ganz weg.
Also es hat mir Sicherheit mit den Gummis zu tun, aber wahrscheinlich sind die es nicht alleine.
Drauftun kannst du alles was schmiert, lass mal Ella drüber schlecken.
Hatte es auch mal mit Lederfett versucht, aber das trocknet doch sehr schnell weg.
Sonstiges Schmierfett würde ich nicht nehmen, das hast du sonst an den Fingern.
Daher habe ich Gummipflegezeugs genommen. Muss auch oft nachgeschmiert werden damit es schmierig bleibt, aber ist wohl der beste Kompromiss. Achso - ich mache das nur drauf wenn die Dichtungen mal wieder nicht so flutschen wollen. Knarzen ist bei mir kein großes Thema, das Auto ist lauter wenn die Fenster offen sind OK!


- Muckinger - 14.04.2014

Ich habe jetzt das ganze Knarzen und Quietschen weg bekommen! Mal sehen wie lange es hält.

Zuerst hatte ich Vaseline auf die Gummis geschmiert, hat leider gar nichts gebracht. Dann habe ich mir ein Trockenschmier-Spray (SONAX 08043000 Professional TrockenSchmierSpray) gekauft, alles schön sauber entfettet und dann die Gummis und die Aufnahmen (Metall und Kunststoff) damit eingesprüht. Nur ein bisserl, nicht zu viel. Wird dann auch nicht schmierig. Et voilá: Absolute Ruhe. Wer auch solche Probleme hat, einfach mal ausprobieren.

Cheers
Mucky


- Vette-LR - 14.04.2014

Hi Mucky, Hallo-gruen

Feixen danke für den Tipp!

Werde dies, bei mir auch mal versuchen und danach berichten! Dafür

Grüße
Lars


- radioflyer - 16.04.2014

Zitat:Original von zwergnase
Wenn ich das hier so beobachte, kommt das Knarzen nur bei den
herkömmlichen Dächern vor.
Die Glas-Dächer scheinen davon nicht betroffen zu sein.

Müßte man mal bei einer "Knarzenden" (welch göttlich Wort Feixen)
ausprobieren ob ein Glas-Dach auch diese Geräusche macht.

nööö... wenn meine Glasdächer mal nicht knarzen, dreh ich rum und geh die Suchen...


- maseratimerlin - 16.04.2014

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

... Mucky, danke für den Tipp, ich werde die Trockenschmiere von Sonax auch mal probieren

Gruß

Edgar


- C3-Mike - 16.04.2014

Also ich hab bei meiner kein Quitschen und Knarzen festgestellt. Allerdings habe ich nicht mehr die orschinol T-Tops drauf.
Hab mal neue bekommen, nach nem Glasschaden. Habs zu Hause in der Garage dann sauber eingestellt, kein Quitschen und Knarzen.

Mucki, sonst schauen wir uns das mal spätestens bei der Rallye an. Vielleicht mal die Muttern, im geschlossenen Zustand lösen und wieder anziehen, vielleicht hilf das ja auch beim Entquitschen und Entknarzen Yeeah!


- Muckinger - 17.04.2014

Hey Mike,

wie gesagt geht's ja jetzt, ein ganz anderes fahren ;-) Mal schauen, wie lange das anhält. Wenn es wieder auftritt, komme ich gerne auf dein Angebot zurück. Freu mich schon auf die Ralley!

Cheers
Mucky


- sihui - 25.04.2014

Zitat:Original von Muckinger
... Dann habe ich mir ein Trockenschmier-Spray (SONAX 08043000 Professional TrockenSchmierSpray) gekauft ...

Genialer Tipp! Habe ich nach dem Lesen hier ebenfalls getestet und siehe da, kein quietschen, kein knarzen mehr, alles prima.

Verbindlichsten Dank, Sigi