![]() |
Winterreifen ab 01.01.2006 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Winterreifen ab 01.01.2006 (/showthread.php?tid=18234) |
- [Jo] - 25.11.2005 Leute, heute morgen lag auch bei uns in Erlangen ziemlich viel Schnee ... Nachdem ich keine Winterreifen habe, bin ich mal zur Abwechslung ins Büro gelaufen ... teils durch einen hübsch verschneiten Wiesengrund ... anschliessend konnte ich in der Innenstadt als Fußgänger entspannt beaobachten, wie die Fahrzeuge ohne Winterreifen im cm-hohen Schneematsch durchgedreht und rumgerutscht sind ... war lustig mit anzusehen ... und schon nach 25 min. war ich in meinem warmen Büro (mit dem Auto hätte es, nachdem was in der Stadt abging, schätze ich mal mind. 50 min. gedauert) ... eine ganz neue Erfahrung ... das Laufen meine ich ... Ich bin auch gegen eine Winterreifenpflicht ... bei uns liegt selten Schnee ... aber ich kann die Karre in der Garage lassen, wenn es sein muss. Ich finde, wer fahren muss sollte sich dass mit den Winterreifen schon überlegen ... Übrigens, der kleine Honda Civic - mit Frontantrieb - meiner Beifahrerin auf Lebenszeit hat sich in 9 Wintern auch sommerbereift in der Stadt überall durchgemöhrt ... - Frank the Judge - 25.11.2005 Golf Diesel mit 4-Rad Antrieb und schmalen Winterreifen. Damit ging es auch gestern Nacht bequem durchs Bergische Land. Alle andere standen quer. Perfektes Winterauto für 800 Euro. ![]() - J.M.G. - 25.11.2005 Zitat:Original von JR Jürgen, Du hast völlig recht - habe ja den direkten Vergleich. Heute morgen war es bei uns gezuckert und dummerweise mußte ich aus Wartungsgründen (Heizung) die Garage freimachen. Also die Fahrzeuge beim Nachbarn geparkt. Die C5 Automatik war in 5cm Schnee praktisch unfahrbar, zumindest beim Kaltstart. Trotz getretener Bremse hat die mir einfach vorne gnadenlos drübergeschoben, ergo - es ging nur vorwärts wenn man zwischen N und D hin und hergeschaltet hat. Der Handschalter läßt sich um Welten besser dosieren und fuhr trotz Sommerreifen absolut problemlos (naja, mehr als 150m wares es auch nicht). Meint Johannes, der den direkten Vergleich heute Morgen 06.00 hatte... - vette1990 - 25.11.2005 Hallo zusammen, der heutige Morgen erbrachte mal wieder den Beweis. Trotz Meldungen im Radio und FS über Schnee und Glätte waren einige blauäugige Mitmenschen mit Sommerreifen unterwegs. Einige Stau´s, einige Blechschäden, aber was solls. Zum Glück, soweit ich weiss, keine Personenschäden. Meine ganz persönliche Meinung: Für die Verursacher solcher Schäden und Stau´s müßte das Bußgeld die Höhe eines kompletten Satzes Winterreifen betragen und nicht nur € 40,-. Winterliche Grüße Jürgen ![]() - Frank the Judge - 25.11.2005 Zitat:Meine ganz persönliche Meinung:...oder vielleicht Rübe ab? - - DAVE - - 25.11.2005 [/quote] Die C5 Automatik war in 5cm Schnee praktisch unfahrbar, zumindest beim Kaltstart. Trotz getretener Bremse hat die mir einfach vorne gnadenlos drübergeschoben, ergo - es ging nur vorwärts wenn man zwischen N und D hin und hergeschaltet hat. [/quote] Versteh ich jetzt nicht, was soll schieben wenn Du auf der Bremse stehst? Meiner Meinung nach sollte es (bei normaler Traktion durch Winterreifen und eventuell Zusatzgewichte im Kofferraum) möglich sein, im Schnee mit einer C5 in der 2. Fahrstufe anzufahren. Ich werds morgen ausprobieren, vielleicht werde ich ja dann eines besseren belehrt... - Rüddy - 25.11.2005 Zitat:Original von vette1990 ![]() ![]() Und für den, der das dann immer noch nicht kapiert, wäre dann eine vierwöchige führerscheinlose Zeit genau das Richtige, um die anderen Verkehrsteilnehmer nicht weiterhin zu gefährden. ernstgemeinte Grüße Rüddy - J.M.G. - 25.11.2005 Zitat:Original von - DAVE - Ganz einfach: Fährt man ohne auf der Bremse zu stehen an, dann dreht hinten alles durch bzw. man wird immer schneller (was beim Rangieren im Wohngebiet / Grundstück nicht von Vorteil ist - unter 20km/h geht im Leerlauf nämlich nix bei der C5 A4 mit Serienwandler - Kaltstart!). Fährt man mit einem Fuß leicht auf der Bremse an, dann wird aufgrund der Bremskraftverteilung die Vorderachse schon bei ganz wenig Bremsdruck blockieren (hat ja keine Traktion) während die Hinterachse munter weiterschiebt. Ist wie beim Fahren auf Eis. Sicherlich spielt das keine Rolle auf geräumten Straßen, aber im echten Schnee auf unpräparierte Strecke mit kaltem Motor - nö, da ist mein Handschalter um Welten handlicher. - man-in-white - 25.11.2005 Zitat:Golf Diesel mit 4-Rad AntriebWusste gar nicht, daß es den gab. Und dann für 800 €? Guter Deal. wenn Du die Karre zu dem Preis wieder abgeben willst sag mir bitte Bescheid. Frank - McCornflakes - 27.11.2005 Zitat:Wenn manche so unverantwortlich mit Sommerbereifung im Winter fahren, wundert es mich ehrlich gesagt nicht, dass die Winterreifenpflicht kommt. Stimmt. Noch krasser finde ich Leute die krank zur Arbeit gehen. Denn in den S- und U-Bahnen dieser Städte und am Arbeitsplatz selbst stecken diese viele andere Mitmenschen an. So entstehen jährlich Aber-Trillionen von Euro Schaden an der deutschen Volkswirtschaft. Ich kann daher nur hoffen, dass bald ein Gesetz verabschiedet wird, dass uns sagt, dass wir zu Hause bleiben müssen, wenn wir krank sind. Jungs, sagt mir bitte bescheid wenn es soweit ist und wir alle unsere Gehirne ausschalten können. Nicht, dass ihr mich vergeßt und ich als einziger hier noch mit dem Schmerz rumlaufen muss... . . Nichts für Ungut, corvette-freak. Dann müssen wir den Leuten die Verantwortung beibringen und nicht etwa ein weiteres Gesetz aufstellen. |