Corvetteforum Deutschland
Sandsäcke unter der Vette - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Sandsäcke unter der Vette (/showthread.php?tid=12490)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Wesch - 21.12.2004

Hallo

Ich seh keine Wärmflasche. Frage

MfG. Günther


- Goofy - 22.12.2004

Zitat:Ich seh keine Wärmflasche.
Brauchst du nicht, die Säcke werden doch mit heißem Wüstensand gefüllt. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß Thomas


- ZR1-Micha - 22.12.2004

@ Günther
normale Wärmflaschen reichen nur für Teerschneider aber nicht für nen Z-Hinterreifen.
Und unnormale habe ich nicht gefunden Feixen
Aber nächstes Jahr mache ich es so wie ihr, basta.


- SilverGER - 22.12.2004

Zitat:Ich benutze die Federkopfkissen meiner Kinder. Kann ich das auch patentieren lassen ?
Michl, verwendest Du immer noch den Hermelin zum abdecken? Narr

Viele Grüße

Patric


- Titan - 22.12.2004

Und erste Regel,...!

Niemals das Reifengas vergessen... Feixen

Bloss-weg-hier


- 454Big - 22.12.2004

Einfach Hartschaumplatten vom Estrich verlegen nehmen.

Die sind ca. 5cm dick, ausreichend stabil und können sogar so angesägt werden, dass man eine kleine Rampe zum auffahren hat.
Der Rest schleift sich beim drauffahren bei - zumindest an der Antriebsachse..... Feixen


- 454Big - 22.12.2004

Und wer noch nen Tip braucht wo es sowas gibt: Neubaugebiete - wenn die Dächer drauf und die Fenster drin sind kann man oft die Schaumplatten als Reststücke abgrasen.... Zwinkern


( oder bei Obi..... eine Platte zu ca. 10 Eulen....)


- corvette-freak - 23.12.2004

oder man hängt die Vette an der Garagendecke auf, dann sind die Räder auch unbelastet :huahua


- Corvette-1111 - 23.12.2004

Wenn das Carport oder die Garage lang genug ist, kann man sich auch damit behelfen, die Corvette mal ein bißchen zu bewegen Engel


- corvette-freak - 23.12.2004

Aber wer läßt seine Vette 10 Jahre oder länger in der Garage stehen? ich verstehe das ehrlich gesagt nicht, wenn die Corvette zb. 8 Jahre lang auf den Reifen steht ist ein Standschaden doch egal, da die Reifen nach diesem Alter sowieso erneuert werden müssen. Ich hatte schon einige Fahrzeuge 1 oder 2 Jahre auf den Reifen stehend auf dem Hof, einen Standschaden ist nach dieser geringen Zeit nahezu ausgeschlossen, das ist das selbe wie mit dem Felgenbaum... über den Winter 0.2 bar mehr Luft , und man kann sie auch übereinanderstapeln, ohne das sie einen Schaden davon tragen. Wasdenkt Ihr welchen extremen Belastungen die Reifen beim Fahren ausgesetzt sind... davon tragen sie auch keinen Schaden!!
Mfg Axel